
Angekündigt ist ein visualisiertes Open-Air-Konzert mit Lasershow und Elektronikmusik. Jean-Michel Jarre will damit den Staat Israel unterstützen und weltweit das Bewusstsein über die Umweltgefahren wecken, die ein Austrocknen des Toten Meeres mit sich bringt. Wissenschaftlichen Studien zufolge könnte das Tote Meer in 35 Jahren verschwunden sein.
Wie kein anderer hält Jarre Bühnenrekorde. Mehr als zwei Millionen verfolgten live sein Bühnenspektakel in Paris zum 200. Jahrestag der französischen Revolution. Ein paar Jahre später erlebten 3,5 Millionen den triumphalen Auftritt „Oxygene in Moskau“. In Houston spielte Jean-Michel Jarre vor 1,3 Millionen NASA-Fans. Er trat vor dem Papst auf und vor den Pyramiden von Gizeh, wo 800.000 zuhörten. Als erster westlicher Musiker spielte er nach dem Tod von Mao in Peking und Shanghai. Jarre hat weltweit 80 Millionen Tonträger verkauft. In Israel sieht man dem elektronischen Musik-Licht-Spektakel in der Wüste gespannt entgegen
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.