
Der israelische Knesset-Abgeordnete (MK) Avi Dichter und der hohe Fatah-Funktionär Azzam al-Ahmad haben während einer Sitzung des Ausschusses für Nahost-Fragen der Interparlamentarischen Union (IPU) einen heftigen Wortwechsel über die Unterstützung der Palästinensischen Autonomiebehörde (PA) für den Terrorismus geführt.
Die IPU ist die globale Organisation der nationalen Parlamente mit 179 Abgeordneten und 13 assoziierten Mitgliedern.
Dichter, Leiter der Knesset-Delegation bei der IPU, forderte die Union auf, die Überweisung von Gehältern durch die Palästinensische Autonomiebehörde (PA) an in Israel inhaftierte Terroristen und ihre Familien zu verurteilen, eine Politik, die Israel als Anreiz der PA zum Terrorismus betrachtet.
Als Reaktion darauf kündigte al-Ahmad an, dass die PA “sich weiterhin um die Gefangenen kümmern wird”. Diese seien keine Terroristen behauptete er und fügte hinzu, dass der Erz-Terrorist Marwan Barghouti ebenfalls “kein Terrorist” sei.
Dichter antwortete mit dem Hinweis, dass Barghouti fünf lebenslange Haftstrafen für die Ermordung von Israelis verbüßt: “Das ist ein Mörder und kein Mann des Friedens. Wenn es das ist, was die Palästinenser von denjenigen denken, die Dutzende von Kindern und älteren Menschen ermordet haben, dann sind wir in Schwierigkeiten.”
Al-Ahmad behauptete, dass die Palästinensische Autonomiebehörde den Terrorismus bekämpft, doch Dichter, ehemaliger Chef des Sicherheitsdienstes Shin Bet, antwortete, dass “in all den Jahren des Bestehens der Palästinensischen Autonomiebehörde es keinen einzigen Fall gegeben hat, in dem ein Terrorist, der Israelis ermordet hat, von der Palästinensischen Autonomiebehörde verhört und strafrechtlich verfolgt oder zu einer Haftstrafe verurteilt wurde und in einem palästinensischen Gefängnis sitzt. So bekämpfen wir den Terrorismus nicht”.
Azzam forderte ein Ende der “israelischen Besetzung” und erklärte Jerusalem zur “Hauptstadt Palästinas”. Er merkte an, dass Israel und die Palästinenser friedlich Seite an Seite leben müssten, jedoch ohne die Vermittlung und Unterstützung der USA.
Dichter fragte sich: “Leben wir in der gleichen Region? Es ist schwierig, mit denen zusammenzuarbeiten, die verurteilten Mördern ein Monatsgehalt von 3.500 Euro zahlen”.
Dichter wandte sich an den französischen Abgeordneten Hubert Julien-Laferrière, der sich an der Debatte beteiligte, und fragte sich: “Was würde Frankreich tun, wenn sich herausstellt, dass ‘Carlos der Schakal’, der berühmte Erz-Terrorist in einem französischen Gefängnis, von der Palästinensischen Autonomiebehörde ein Gehalt als Terrorist erhält?“
Dichter betonte weiter, dass Israel nicht zulassen werde, dass der Gazastreifen mit der Unterstützung des Iran zu einem “zweiten Libanon” werde, um die Raketenfähigkeiten der Hamas zu verbessern.
Der Vertreter Somalias im Ausschuss, Ali Ahmad Jama, drückte seine Unterstützung für die Erklärung des PA-Vertreters aus und sagte, dass “die Angst vor dem Iran die Fortsetzung der Besetzung nicht rechtfertigen kann. Israel arbeitet gegen UN-Resolutionen und internationales Recht”.
Dichter zerpflückte die Erklärung der Somalier, indem er darum bat, “von Ländern wie Somalia, das von der al-Qaida-verbundenen Terrororganisation al-Shabaab übernommen wurde, mehr über den Krieg gegen den Terror zu erfahren”.
In einer Ansprache an die Vorsitzende des Ausschusses, Salma Ataullahjan aus Kanada, betonte Dichter, es sei unmöglich, dass „in einem Forum über den Nahen Osten keine Diskussion über den Iran geführt wird, den terroristischen Staat, der für die Instabilität in der Region verantwortlich ist. Parallel zur Entwicklung von Atomwaffen investiert der Iran Ressourcen in fünf Terrororganisationen wie Hamas und Dschihad im Gazastreifen und Hisbollah im Libanon”.
Überraschenderweise unterstützte der somalische Vertreter den Vorschlag Dichters.
Israel Heute Mitgliedschaft
JährlichMitgliedschaft
JährlichMitgliedschaft
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.