Israel rügt USA für kritische Erklärung im UN-Sicherheitsrat

Washington hat eine Einigung erzielt, um eine vorgeschlagene Ratsresolution zur Verurteilung israelischer Siedlungsaktivitäten zu verhindern.

von Mike Wagenheim |
Der israelische Botschafter Gilad Erdan kritisiert die Amerikaner und den Rest des UN-Sicherheitsrats für ihre Besessenheit von den jüdischen Siedlungen.
Der israelische Botschafter Gilad Erdan kritisiert die Amerikaner und den Rest des UN-Sicherheitsrats für ihre Besessenheit von den jüdischen Siedlungen. Foto: UN Photo/Loey Felipe

(JNS) Die USA haben Berichten zufolge einen Deal ausgehandelt, um zu verhindern, dass eine Resolution des UN-Sicherheitsrats, in der israelische Siedlungen kritisiert werden, zur Abstimmung kommt.

Doch dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu war das nicht genug.

Der 15-köpfige Sicherheitsrat entschied sich am Montag während seiner monatlichen Sitzung zum israelisch-palästinensischen Dossier für die Annahme einer Erklärung des Präsidenten. Die Erklärung, die im Namen des Präsidenten des Sicherheitsrats abgegeben und im Konsens angenommen wurde, hat nicht die bindende Kraft einer Resolution. Sie rügt Israel für die in der vergangenen Woche angekündigten Pläne zum Bau weiterer Häuser in jüdischen Gemeinden in Judäa und Samaria sowie zur Legalisierung von neun zuvor nicht genehmigten Siedlungsaußenposten.

“Der Sicherheitsrat bekräftigt, dass die anhaltenden israelischen Siedlungsaktivitäten die Durchführbarkeit der Zweistaatenlösung auf der Grundlage der Linien von 1967 in gefährlicher Weise gefährden”, heißt es in der Erklärung, die nur im Konsens angenommen werden kann. “Der Sicherheitsrat bringt seine tiefe Besorgnis und Bestürzung über die Ankündigung Israels vom 12. Februar zum Ausdruck”.

Die ursprüngliche Resolution, die von den Vereinigten Arabischen Emiraten im Namen der Palästinenser verfasst worden war, hätte von Israel die “sofortige und vollständige Einstellung aller Siedlungsaktivitäten” in dem von den Vereinten Nationen als besetzt angesehenen Gebiet verlangt.

Die VAE zogen den im Umlauf befindlichen Entwurf am Sonntag zurück, nachdem die Vereinigten Staaten Israel und die Palästinensische Autonomiebehörde angeblich zu einer Einigung überredet hatten. Israel wird für “mehrere Monate” auf die Ankündigung weiterer Siedlungserweiterungen sowie den Abriss und die Räumung von Häusern und Gebäuden verzichten, die von Palästinensern in Jerusalem und Judäa und Samaria besetzt sind.

Im Gegenzug erklärte sich die Palästinensische Autonomiebehörde bereit, eine größere Verantwortung für die Terrorismusbekämpfung im Gebiet A von Judäa und Samaria zu übernehmen, das vollständig unter ihrer Kontrolle steht und in das das israelische Militär regelmäßig eindringt, um terroristische Aktivitäten einzudämmen, was die Palästinensische Autonomiebehörde verweigert. Berichten zufolge wird auch der Chef der Palästinensischen Autonomiebehörde, Mahmud Abbas, eine Einladung ins Weiße Haus erhalten.

Die Gesandten Israels, der Palästinensischen Autonomiebehörde und der Vereinigten Arabischen Emirate bei den Vereinten Nationen wollten die gemeldeten Einzelheiten der Vereinbarung nicht bestätigen und auch nicht auf die Umstände eingehen, unter denen sie zustande kam.

In der Erklärung des Präsidenten wurden Formulierungen verwendet, die häufig aus dem Weißen Haus und dem US-Außenministerium stammen, und eine JNS-Quelle bei den Vereinten Nationen, die anonym bleiben wollte, bestätigte, dass der Entwurf der Erklärung weitgehend auf Washington zurückgeht.

Die Erklärung machte vor allem die israelische Siedlungsexpansion für die Gefährdung des Friedensprozesses verantwortlich, wobei die Verpflichtung der Palästinensischen Autonomiebehörde, “dem Terror abzuschwören und entgegenzutreten”, in der Mitte des Dokuments erwähnt wurde. In der Erklärung wurden weder die Zahlungen an Terroristen, die Anschläge, auch gegen israelische Zivilisten, verüben, noch deren Verherrlichung erwähnt.

„Dies ist eine absolute Schande”

Der israelische Botschafter bei den Vereinten Nationen, Gilad Erdan, bezeichnete die Prioritäten des Sicherheitsrates als rückständig. Er hielt ein Bild der Brüder Asher und Yaakov Paley hoch, zwei Kinder, die diesen Monat von einem palästinensischen Terroristen bei einem Rammangriff getötet wurden.

Die wichtigste internationale Verpflichtung der Palästinenser sei ihre Verpflichtung zur Terrorbekämpfung, so Erdan. “Doch heute weigert sich die Palästinensische Autonomiebehörde nicht nur, echte Maßnahmen zur Verhinderung des Terrorismus zu ergreifen, sondern schürt seit vielen Jahren aktiv die Flammen der Gewalt”, sagte er vor dem Sicherheitsrat.

Erdan zitierte eine Sendung des palästinensischen Staatsfernsehens, in der ein junges palästinensisches Mädchen ein Gedicht darüber vorträgt, dass sie von ihrem Vater ein Maschinengewehr erhalten wird, um den Sieg über Israel und Amerika zu erringen.

“Indem die Palästinensische Autonomiebehörde Terroristen verherrlicht und ihnen Geld zahlt, züchtet sie eine Kultur des Hasses und des Bösen, die eine Versöhnung unmöglich macht”, erklärte der Botschafter. Er betonte, es gebe unwiderlegbare Beweise dafür, dass “die palästinensische Kultur des Hasses und des Terrors real ist. Wie kann dieser Rat es rechtfertigen, dies zu ignorieren und sich nicht damit auseinanderzusetzen?”

Erdan warf dem Rat vor, er sei “besorgt” und “bestürzt” über israelische Aktionen, aber nicht über den anhaltenden, systematischen palästinensischen Terrorismus.

“Baugenehmigungen in unserem Heimatland lösen internationales Aufsehen aus, während tote jüdische Kinder nichts bewirken. Das ist eine absolute Schande”, sagte Erdan.

Erdan fragte, warum der Sicherheitsrat die bekannten illegalen palästinensischen Bauvorhaben in dem von Israel kontrollierten Gebiet C in Judäa und Samaria nicht diskutiert.

Linda Thomas-Greenfield, Ständige Vertreterin der Vereinigten Staaten bei den Vereinten Nationen, spricht in der Plenarsitzung der Generalversammlung über die Lage in den vorübergehend besetzten Gebieten der Ukraine. UN-Foto/Loey Felipe.
Linda Thomas-Greenfield, Ständige Vertreterin der Vereinigten Staaten bei den Vereinten Nationen, spricht in der Plenarsitzung der Generalversammlung über die Lage in den vorübergehend besetzten Gebieten der Ukraine. UN-Foto/Loey Felipe.

Linda Thomas-Greenfield, die Botschafterin der Vereinigten Staaten bei den Vereinten Nationen, erklärte vor dem Rat, dass “die absichtliche Tötung unschuldiger Zivilisten nicht zu verantworten ist. Und die Vereinigten Staaten unterstützen das Recht Israels auf Selbstverteidigung”.

Thomas-Greenfield gab eine, wie sie es nannte, unmissverständliche Erklärung ab. “Wir lehnen Israels Ankündigung, Tausende von Siedlungseinheiten zu errichten, entschieden ab”, sagte sie. “Und wir sind entschieden gegen die Ankündigung Israels, einen Prozess zur rückwirkenden Legalisierung von neun Außenposten im Westjordanland einzuleiten, die zuvor nach israelischem Recht illegal waren.”

Im Einklang mit einer unter der Trump-Regierung formulierten Änderung der US-Politik erklärte Thomas-Greenfield die israelischen Siedlungen nicht für illegal. Sie sagte, die Maßnahmen “verschärfen die Spannungen” und “schaden dem Vertrauen zwischen den Parteien”.

Die starke Fokussierung der Erklärung des Präsidenten auf die israelischen Siedlungs- und Terrorbekämpfungsaktivitäten zog Netanjahus Zorn auf sich.

Das Büro des Ministerpräsidenten veröffentlichte eine Erklärung, in der er das Dokument des Sicherheitsrates als “einseitig” bezeichnete und als ein Dokument, das “das Recht der Juden leugnet, in unserer historischen Heimat zu leben, das die palästinensischen Terroranschläge in Jerusalem, bei denen zehn israelische Zivilisten ermordet wurden, nicht erwähnt, das die groteske Politik der Palästinensischen Autonomiebehörde, die den Mord an Juden subventioniert, ignoriert und das Übel des Antisemitismus, der zur Ermordung von Millionen von Menschen geführt hat, verharmlost”.

Nachdem zwei israelische Minister kürzlich angedeutet hatten, die Biden-Administration sollte ihre Gedanken über die israelische Regierungstätigkeit für sich behalten, rügte Netanjahus Büro das Weiße Haus. Die Erklärung des Präsidenten des Sicherheitsrates “hätte niemals abgegeben werden dürfen, und die Vereinigten Staaten hätten sich ihr niemals anschließen dürfen”, erklärte es.

Wenn das Außenministerium Dank dafür erwartet, dass es die ursprüngliche Resolution zu Fall gebracht hat, wird es sich anderweitig umsehen müssen. Dieser scheint nicht aus Jerusalem zu kommen, da die Spannungen zwischen den beiden Regierungen in einer Reihe von Fragen wachsen.

 

Mitglieder

Israel Heute Mitgliedschaft

Alle Mitglieder-Inhalte lesen Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel! Kostenlose Zoom-Veranstaltungen Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus! Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem! Mitgliedschaftsangebote
  • Online-Mitgliedschaft (Voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten von Israel Heute)
  • Druckausgabe (6 x im Jahr)
  • Jüdisch/christlicher Israel-Wandkalender am Jahresende

Jährlich
Mitgliedschaft

68,00
/ Jahr
6 Magazine + Online Mitgliedschaft AUßERHALB Deutschlands
Werden Sie Mitglied

Jährlich
Mitgliedschaft

58,00
/ Jahr
First month free of charge
Voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten PLUS 6 Druck-Magazine INNERHALB Deutschlands
Werden Sie Mitglied

Eine Antwort zu “Israel rügt USA für kritische Erklärung im UN-Sicherheitsrat”

  1. Serubabel Zadok sagt:

    Israel muss sich aus dem Bündnis und der Freundschaft mit Amerika lösen. Biden ist Gottes Feind, weil er Gottes Plan aufhalten möchte, dass sich Juden aus aller Welt wieder im gesamten Land Israel ansiedeln werden. Außer Biden gibt es noch viele weitere Feinde Gottes auf der Welt, die seinen Plan der Wiederbesiedlung Israels mit allen Juden weltweit verhindern möchten. Gott wird sich aber von niemandem aufhalten lassen.

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox

Abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter