Israel Heute Morgen – Alle seien Gesegnet

Familie, Familie und nochmals Familie

von Michael Selutin | | Themen: Guten Morgen
Sonnenuntergang Baum bei Kiriat Gat
Sonnenuntergang bei Kiriat Gat Foto: Yonatan Sindel/Flash90

Guten Morgen, liebe Leser

In unseren Heute Morgen – Beiträgen schreiben wir Israel Heute – Autoren ganz privat über unser tägliches Leben im Gelobten Land, aber für viele von uns besteht unser Leben außerhalb der Arbeit fast nur aus der Familie. Ich bin noch nicht so lange verheiratet, dass ich die gute alte Zeit als Junggeselle vergessen habe, als ich frei war und tun konnte, was ich wollte. Als Familienvater ist das natürlich nicht mehr möglich und kleine, nörgelnde Mädchen bestimmen heute meinen Tagesablauf.

Man soll sich angeblich im Laufe der Zeit an diese Situation gewöhnen, bis man so weit ist, dass die Kinder das Leben bestimmen, auch wenn sie bereits lange aus dem Haus sind. Wenn man dann Enkelkinder hat, soll angeblich alles gut werden, denn man kann die Kinder genießen, ohne die Arbeit an ihnen tun zu müssen. Wenn die Windel voll ist, werden ihre Eltern gerufen, wenn sie nachts weinen, müssen sich die Eltern mit ihnen herumschlagen und wenn sie ungezogen sind, kann man guten Gewissens die Eltern dafür kritisieren.

Der Wochenabschnitt

In unserem Wochenabschnitt der Bibel, den wir gestern in der Synagoge gelesen haben, der das erste Buch Mose beendet, ist die Familie ebenfalls ein großes Thema. Die Spannungen zwischen den Söhnen Jakobs sind deutlich spürbar und auch auf dem Sterbebett kommt Jakob nicht umher seine Söhne zu kritisieren, auch wenn er es mit Liebe tut. Jakob segnet aber auch seine Enkel, Ephraim und Menasche, die Söhne Josephs. Nach dem Tod Jakobs kommen die Brüder Josephs zu ihm und bitten ihn, keine Rache an ihnen zu nehmen, weil sie ihn damals in die Sklaverei verkauft haben. Joseph beruhigt sie und sagt, „Fürchtet nichts, bin ich denn an Gottes Stelle? Ihr wolltet mir böses tun, aber Gott hat es für Gutes gewollt.“

So läuft es in vielen Familien, man streitet sich, verkauft sich gegenseitig in die Sklaverei und schließlich verträgt man sich wieder. Bei Joseph war die Basis, die es ihm ermöglichte seinen Brüdern zu verzeihen, seine Erkenntnis, dass Gott alles geplant hatte. Er konnte sehen, wie sein Verkauf nach Ägypten und sein Aufstieg zum Premierminister des Landes zum Werkzeug wurde, das seine Familie während der Hungersnot am Leben erhielt.

In unserem Leben sind solche direkten Erkenntnisse der göttlichen Fügung oft schwer zu erkennen, aber es gibt sie trotzdem und manchmal können wir rückblickend sehen, warum manche Dinge auf bestimmte Weise gelaufen sind. Diese Erkenntnisse können wir nutzen, unseren Glauben aufzufrischen und besonders im täglichen Familienleben kann ein Schuss Gottvertrauen sicherlich nicht schaden!

Und hier ist das Wetter für heute in Israel:

Teilweise bewölkt. Im Verlaufe des Tages Regenschauer im Norden, die sich am Abend bis zum Zentrum des Landes ausbreiten werden. In der kommenden Nacht kann es zu vereinzelten Regenschauern kommen, die aber nicht mit den enormen Regenfällen der vergangenen Woche vergleichbar sind. Für heute werden folgende Höchsttemperaturen erwartet: Jerusalem 12 Grad, Tel Aviv 16 Grad, Haifa 14 Grad, Tiberias am See Genezareth 16 Grad, am Toten Meer 19 Grad, Beersheva 12 Grad, Eilat am Roten Meer 20 Grad. Der Wasserpegel des See Genezareth ist am Wochenende um weitere  10 Zentimeter (!) angestiegen und liegt jetzt bei -210.86 m unter dem Meeresspiegel.

Zusammen mit meinen Kollegen der Israel Heute – Redaktion wünsche ich Ihnen einen angenehmen Sonntag und eine gute neue Woche!

 

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox