Guten Morgen Israel – Pessach ohne „Matziot“?

Wir haben uns an den Corona-Alltag gewöhnt. Doch wie sollen wir Pessach ohne Eier überleben?

von Hanna Ross | | Themen: Guten Morgen
Orthodoxer Jude mit Einkaufstütenn
Foto: Yonatan Sindel/Flash90

Boker Tov liebe Leser!

Der neue Alltag hat uns eingeholt. Homeoffice, alle Kinder zu Hause, jeder möchte den täglichen Einkauf erledigen oder den Müll runtertragen und der Balkon ist plötzlich DIE Attraktion! Zurzeit geht es noch, wir sind mit dem Pessachputz beschäftigt, denn nächsten Mittwochabend ist Leil HaSeder, der Pessachabend, der fängt jedes Jahr ca. 8 Uhr abends an und ist im besten Fall 12 Uhr nachts zu Ende.

Die täglichen Gebete haben sich jetzt übrigens von den Vorhöfen auf die Balkone verschoben, am Schabbat haben unser Gebäude und die 2 Gebäude gegenüber „lautstark“ das Gebet abgehalten, es war irgendwie sehr emotionell. Schon lange vermisse ich das Gebet in der Synagoge, was aber jetzt unmöglich geworden ist, die Synagogen sind geschlossen. So habe ich jetzt die Gebete und Gesänge bis vor die Haustüre gebracht bekommen.

Wegen des ganzen “Corona-Balagans” (Balagan = Durcheinander) gibt es seit einiger Zeit keine Eier mehr zu kaufen. Ich hoffe sehr, dass wir bald irgendwo ein paar Eier finden werden, sonst fallen unsere so sehr beliebten „Matziot“ ins Wasser. Was sind Matziot? Hier das Rezept: 1 Matze unter laufendem Wasser etwas anfeuchten, in 4 gleich große Teile zerbrechen, erst in Milch und dann in einem Eier/Zucker/Zimt-Mix wenden, goldgelb in Öl anbraten, mit Küchenpapier abtupfen, heiß servieren. Wir essen sie gern mit Quark und Salat.

Machane Jehuda Markt Jerusalem

Man muss Glück haben, um in diesen Tagen Eier zu finden

Und hier das Wetter für heute in Israel:

Heute wird es meistens bedeckt bleiben und noch immer sehr warm und trocken. Doc das wird sich gegen Mittag ändern. Dann wird es windig und kalte Luft wird unsere Region erreichen. Für heute werden folgende sehr sommerliche Höchsttemperaturen erwartet: Jerusalem 29 Grad, Tel Aviv 32 Grad, Haifa 29 Grad, Tiberias am See Genezareth 32 Grad, am Toten Meer 33 Grad, Beersheva 38 Grad, Eilat am Roten Meer 34 Grad. Der Wasserpegel des See Genezareth ist am Wochenende trotz der Trockenheit noch um einen weiteren halben Zentimeter gestiegen und liegt jetzt bei –209.125 m unter dem Meeresspiegel, es fehlen nur noch 32,5 Zentimeter bis zur oberen Grenze! 

Jerusalem

Schönes Wetter im leeren Jerusalem

 

Nun wünsche ich Ihnen zusammen mit meinen Kollegen von Israel Heute eine gute neue Woche, ein gesegnetes Pessach-Fest (hoffentlich zusammen live mit uns) und „BeSorot Tovot“ – auf gute Nachrichten.

Schalom aus Jerusalem!

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox