Guten Morgen liebe Leser!
Normalerweise fahre ich immer schon sehr früh nach Jerusalem. Dann brauche ich nur ungefähr 25 Minuten, um von Modiin nach Jerusalem zu kommen. Aber wenn man nur etwas später losfährt, wird es problematisch. In Israel gibt es jeden Morgen sehr viele Staus und lange Autoschlangen. Und wenn man nach 8 Uhr morgens das Haus verlässt, wird man bestraft. Daher war ich heute statt der normalen 25 Minuten eine ganze Stunde unterwegs. 30 Kilometer in einer Stunde! Leider war das unvermeidlich. Ich musste auf einen Handwerker warten, der uns die neuen Herdplatten einbaut. Wenn man hier in Israel einen Handwerker braucht, ist man fest in seiner Hand. Denn er oder seine Firma bestimmt, wann wir, die Kunden, zuhause zu bleiben haben. “Der Techniker kommt zwischen 8 und 12 Uhr”, wird einem gesagt. Da gibt es dann auch nicht viel zu diskutieren. “Oder in einer Woche zwischen 14 und 18 Uhr”, wäre die Alternative gewesen. Toll! Ich hatte noch Glück, der Techniker hatte heute früh seinen Arbeitstag bei uns begonnen, so dass ich trotz allem noch früher als erwartet in Jerusalem ankam.
Überhaupt ist das mit den Handwerkern und Technikern hier bei uns so eine Sache. Man weiß nie, wer an der Haustür steht. Besonders bei Klempnern ist das so eine Sache. Kann man ihm glauben. Dass wirklich der ganze Boiler für das heiße Wasser ausgewechselt werden muss? Ein Klempner kann mir viel erzählen, ich kann es nicht nachprüfen. Und diese Unwissenheit der Kunden wird gerne ausgenutzt. Wir haben hier in Israel ein Fernsehprogramm, wo Handwerker getestet werden, ob sie ihren Beruf gewissenhaft ausführen oder gerne mal etwas mehr Geld verlangen für etwas, das nicht hätte gemacht werden müssen. “Jazata Zadik” heißt das Programm auf Hebräisch, übersetzt wie “Du bist ehrlich”. Dort werden dann sehr einfache Pannen vorbereitet, um dann zu sehen, wie der Handwerker damit umgeht. Die meisten sind wohl ehrlich, aber dennoch gibt es viel zu viele, die den Kunden einfach ausnutzen und ihm das Geld aus der Tasche ziehen. Am Ende einer Saison wurde dieses Fernsehprogramm in Berlin aufgenommen. Man wollte sehen, ob die deutschen Handwerker ehrlicher sind. Und bis auf eine Ausnahme waren sie es.
Und jetzt wird es Zeit für das Wetter für heute in Israel:
Heiter bis wolkig. Folgende Höchsttemperaturen werden erwartet: Jerusalem 25 Grad, Tel Aviv 28 Grad, Haifa 27 Grad, Tiberias am See Genezareth 33 Grad, am Toten Meer 34 Grad, Eilat am Roten Meer 34 Grad. Der Wasserpegel des See Genezareth liegt derzeit bei -213.525 m unter dem Meeresspiegel, Tendenz sinkend.
Noch ein letzte Wort zu den israelischen Handwerkern: Natürlich haben wir hier auch sehr viele gute und ehrliche Handwerker, die ihre Arbeit ehrenhaft ausführen. Man muss eben nur wissen, wie man sie findet.
Leider hat es auch heute wieder einen sehr schlimmen Verkehrsunfall gegeben. Fast jeden Tag kommt es dazu. Heute früh ist ein Auto in einen Bus gefahren, dabei wurden 23 Menschen verletzt, darunter ein Baby, dass schwer verletzt wurde. Ich weiss nicht, was wir noch machen können, um diesen sinnlosen Unfällen ein Ende zu machen. Eigentlich sind die Verkehrsunfälle der schlimmste Feind Israels. Fast jeden Tag kommt ein Mensch ums Leben. Aber hier haben wir es im Gegensatz zu unseren anderen Sicherheitsproblemen es selbst in der Hand, das zu ändern. Wir müssen langsamer und aufmerksamer fahren, das Handy weglegen und auf die Strasse gucken.
Und nun wünsche ich Ihnen einen angenehmen Tag, fahren Sie vorsichtig. Hier in der Redaktion arbeiten wir schon fleissig an unserem nöchsten TV-Magazin und die nächste usgabe des Magazins. Machen Sie es gut.
Shalom aus Jerusalem!
Dov
Israel Heute Mitgliedschaft
JährlichMitgliedschaft
JährlichMitgliedschaft
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.