Israel Heute Morgen

Das ganze Land schaltet auf „Feiertagsbereitschaft“. Viele sparen sich das Einkaufen und Vorbereiten des Festmahls und fliegen ins Ausland. Andere gehen ins Hotel. Doch am schönsten ist es doch, zusammen mit der Familie an einem Tisch zu sitzen und das neue Jahr zu empfangen. Das Wetter: Etwas kühler.

von | | Themen: Guten Morgen

Guten Morgen liebe Leser!

Die erste Woche nach den Sommerferien neigt sich bereits ihrem Ende entgegen. Nun schaltet das ganze Land auf „Feiertagsbereitschaft“. Die Supermärkte sind gut besucht und auch der Mahane Jehuda Markt war heute früh schon sehr voll. Schliesslich muss man sich auf des verlängerte Wochenende vorbereiten. Denn gleich nach dem Wochenende beginnt das neue Jahr. Am Sonntag haben wir noch ein paar Stunden, um die letzten Erledigungen und Einkäufe zu machen, danach folgen zwei Feiertage.

Zuhause sind wir uns noch nicht ganz einig, was am Sonntagabend auf den Festtagstisch kommen soll. Was auch immer, sicher ist, das es sehr lecker und vielfältig sein wird. Äpfel und Honig haben wir schon besorgt, das neue Jahr soll ja süß beginnen. Heute und morgen werden wir dann die Zutaten für das Festmahl besorgen.

Und auch die dürfen auf dem Festtagstisch natürlich nicht fehlen, Granatäpfel (Foto: Nati Shohat/Flash90)

Auch die Schule macht jetzt erst einmal wieder Pause, unser Sohn kann sich auf vier freie Tage freuen. Und diese kurten Ferien sind auch der Grund dafür, dass der Ben Gurion Flughafen heute besonders voll werden soll, es wird ein neuer Rekord erwartet. Denn statt zuhause in der Küche zu stehen und das Festmahl vorzubereiten, fliegen viele Israelis lieber über die Feiertage ins Ausland. Allerdings sind die Preise während der Feiertage nicht so günstig. Ich persönlich fliege lieber außerhalb der Feiertage, wenn die Tickets besonders günstig sin, wie zum Beispiel Ende Oktober, Anfang November, wo man ein Flugticket nach Deutschland für um die 40 Euro bekommen kann.

Und es gibt noch eine andere Möglichkeit, sich vor dem Zubereiten des Festmahls zu drücken. Viele Restaurants und auch Hotels bieten am Abend des Feiertages ein Festtagsmenü an. Natürlich ist auch das nicht gerade billig. Die Preise für ein komplettes Fettagsmenü beginnen bei um die 400 – 500 Shekeln (100-130 Euro), in den Hotels kann der Preis auch schnell doppelt so hoch sein. Aber, man spart sich den Einkauf und die Arbeit. Wir feiern das neue Jahr bei uns zuhause mit der erweiterten Familie, so wie wir es immer getan haben. Und unser ältester Sohn begrüßt das neue Jahr in Indien, im Chabad Haus in Leh am Rande des Himalaya-Gebirges.

Es ist sehr angenehm, nicht immer nur über die Probleme hier bei uns zu reden. Es gibt eben auch das ganz normale Leben hier. Und gerade zu den Feiertagen ist dieses Leben sehr intensiv. An diesen Tagen steht die Familie im Vordergrund. Es ist die Gelegenheit, sich gegenseitig zu besuchen und gemeinsam am Festtagstisch zu sitzen. Diese Zeit der hohen Feiertage des Monats Tishrei ist eine der schönsten Zeiten, denke ich.

So feiert man Rosh Hashana, das jüdische Neujahr

Und jetzt noch etwas zum Wetter. Die Temperaturen sind noch etwas nach unten gegangen. Hier in Jerusalem konnte man eine leichte kühle Brise verspüren. Und am Shabbat soll es im Norden und im Zentrum sogar etwas regnen. Das wäre toll.

Und hier ist das Wetter für heute in Israel:

Teilweise bewölkt bis heiter mit einem weiteren Rückgang der Temperaturen, besonders in den Bergen und im Landesinneren. Folgende Höchsttemperaturen werden erwartet: Jerusalem 29 Grad, Tel Aviv 30 Grad, Haifa 29 Grad, Tiberias am See Genezareth 36 Grad, am Toten Meer 37 Grad, Beersheva 33 Grad, Eilat am Roten Meer 39 Grad. Der Wasserpegel des See Genezareth ist unverändert und liegt bei -214.24 m unter dem Meeresspiegel

Und nun wünsche ich Ihnen einen angenehmen und erfüllten Donnerstag. Machen Sie es gut.

Shalom aus Jerusalem!

Dov

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox