Wird der Himmel geschlossen werden?

Guten Morgen Israel! Ein paar Worte über das Ende der Quarantäne unseres Sohnes, einer weiteren Woche im Lockdown und die mögliche Schließung des Flughafens und natürlich das Wetter für heute in Israel.

von Dov Eilon | | Themen: Guten Morgen
Wiese bei Rehovot Foto: Doron Horowitz/Flash90

Boker Tov liebe Leser!

Und wieder begrüße ich Sie zu einer neuen Woche, die letzte Woche des Monats Januar und die Wahrscheinlich letzte Woche des landesweiten und hoffentlich letzten Lockdowns. Das letzte Wochenende im Lockdown haben wir allerdings noch vor uns, das heißt, dass wir uns noch etwas gedulden müssen, bis wir unseren ältesten Sohn endlich wieder sehen können und nicht nur auf dem Bildschirm. Seit einem ganzen Monat konnten wir uns nicht treffen. Ich kann Ihnen versprechen, dass das erste Wochenende ein ganz tolles Wochenende werden wird.

Für unseren jüngsten Sohn bedeutet der Beginn der neuen Woche auch das Ende seines einwöchigen “Quarantäne-Urlaubs” und die Rückkehr in den Armeedienst, ich werde ihn in Kürze zum Sammelpunkt seiner Einheit fahren, wo er dann von einem Bus der Armee zur Basis gefahren werden wird. In dieser Woche wird auch er seine zweite Impfung gegen Corona bekommen, eine weitere Quarantäne wird es für ihn, wie auch für mich als bereits zweimal Geimpfter, nicht mehr geben.

Israels erfolgreiche Impfaktion wurde auch am Wochenende fortgesetzt. Insgesamt 195.000 Menschen wurden zum ersten oder zweiten Mal geimpft. Gestern, am Schabbat, wurden auch erstmals Schüler im Alter zwischen 16 und 18 Jahren geimpft. Damit soll ihnen ermöglicht werden, für die für sie so wichtigen Abiturprüfungen in die Schule gehen zu können. Denn eine Abiturprüfung per Zoom ist eigentlich kaum möglich. Auch am Schabbat wurde bei uns geimpft, denn die Impfung gilt als lebensrettend und ist daher auch nach der Halacha, den jüdischen gesetzen,  erlaubt. “Pikuach Nefesch” nennt man das, das “Wachen über die Seele”.

Seit gestern werden auch Schüler geimpft.

Es sieht also so aus, als würde Israel in Riesenschritten in Richtung Normalität schreiten. Aber ganz so schnell wird das nicht geschehen. Denn die Zahl der täglichen Neuinfizierungen mit dem Virus ist weiterhin noch sehr hoch, auch wenn man langsam die Wirkung dieses Lockdowns erkennen kann. Unsere Regierung wird heute wahrscheinlich eine fast komplette Schließung des Ben Gurion Flughafens anordnen, um eine weitere Einfuhr von Corona-Mutationen aus dem Ausland zu vermeiden.  Der Himmel soll geschlossen werden. Für mindestens zwei Wochen soll es mit Urlaubsflügen erst einmal vorbei sein. Dringende Flüge werden dann von einem besonderen Komitee genehmigt werden müssen. Erinnern Sie sich noch an den Optimismus im Sommer, wo wir alle dachten, dass ab August endlich wieder Touristen nach Israel fliegen können? Ich denke, dass wir vielleicht noch bis zum kommenden Sommer warten werden müssen, bis Israel endlich wieder besucht werden kann. Sie, liebe Leser, von denen uns viele in der Vergangenheit in unserer Redaktion besucht haben, fehlen uns wirklich sehr.

So wird es wohl auch in den kommenden zwei Wochen auf dem Flughafen aussehen.

Ich frage mich nur, warum erst jetzt über die Schließung des Flughafens gesprochen wird. Wäre es nicht logischer gewesen, den Flughafen zusammen mit dem Beginn des Lockdowns zu schließen? Aber es hat wohl wenig Sinn, nach Logik in einigen Entscheidungen zu suchen. Nachdem die britische, die südafrikanische und auch die brasilianische Mutation bereits im Land sind, sollen wenigstens die kommenden Mutationen draußen bleiben. Wird es uns gelingen?

Was mich angeht, ich habe überhaupt kein Problem, mit einem Flug ins Ausland  zu warten, nach Ende des Lockdowns gibt es auch hier bei uns genug zu sehen, Aber das brauche ich Ihnen ja gar nicht zu erzählen. Auch das Wetter kann für einen Spaziergang in der Natur nicht besser sein. Und diese Natur haben wir hier in Modiin quasi vor der Haustür. Überhaupt haben sehr viele Israelis in dieser Zeit entdeckt, was für schöne Stellen es innerhalb der 1000 Meter von ihrem Haus entfernt gibt. Und jetzt das Wetter.

 

Das Wetter für heute in Israel

Heiter bis teilweise bewölkt mit einem leichten Anstieg der Temperaturen. Für heute werden folgende Höchsttemperaturen erwartet: Jerusalem 15 Grad, Tel Aviv 18 Grad, Haifa 16 Grad, Tiberias am See Genezareth 20 Grad, am Toten Meer 19 Grad, Beersheva 17 Grad, Eilat am Roten Meer 22 Grad. Der Wasserpegel des See Genezareth ist am Wochenende um weitere zwei Zentimeter gestiegen und liegt jetzt bei – 209.72,5 m unter dem Meeresspiegel. Es fehlen nur noch 92,5 Zentimeter  bis zur oberen Grenze!

Im Namen der gesamten Redaktion von Israel Heute wünsche ich Ihnen einen angenehmen Sonntag. Bleiben Sie gesund.

 

Schalom aus Modiin!

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox