Guten Morgen liebe Leser!
Gestern war Israel wieder ein Teil von Europa. Interessieren Sie sich ein wenig für Fußball? Wenn nicht, dann bitte ich Sie um Verzeihung, dass ich heute dennoch etwas über Fußball schreiben möchte.
Gestern Abend fand in Beersheva, auch die Hauptstadt der Negev-Wüste genannt, das Rückspiel gegen den schottischen Klub Celtic Glasgow statt. Es ging dabei um die Teilnahme an der Championsleague. Der israelische Fußballmeister Hapoel Beersheva hatte das Hinspiel vor einer Woche mit 2:5 verloren und keine glaubte eigentlich, dass Beersheva noch eine Chance hätte, sich für die Championsleague zu qualifizieren. Nach 48 Minuten sah alles ganz anders aus. Da stand es 2:0 für die Israelis und ein weiteres Tor hätte die Schotten nachhause geschickt. Leider reichte es nicht mehr für eine Sensation, aber Beersheva hat ein tolles Spiel geleistet und viele Israelis stolz gemacht. Von der europäischen Bühne sind sie nicht verschwunden, denn sie werden jetzt in der Europaliga ihr Glück versuchen.
Ich habe mir das Spiel im Fernsehen mit meinem Sohn angeschaut. Wir gucken gerne Fußball. Die Atmosphäre im neuen Stadion von Beersheva war enorm. Der Klub ist bekannt für seine Fans. Und das zusammen mit der Hymne der Championsleague ergab eine ganz besondere Atmosphäre. Israel ist mit dabei, wir sind ein Teil der Welt.
Im Video: Die Mannschaften im Stadion vor dem Anpfiff und die Hymne der Championsleague.
Im Hinspiel vor einer Woche wurden während des Spiels hinderte vom palästinensischen Fahnen von schottischen Fans geschwungen, auch gab es Auseinandersetzungen mit israelischen Fans, die nur unter Polizeischutz das Stadion betreten konnten. Heute wurde berichtet, dass die schottischen Fans um die 110.000 Pfund für die Palästinenser gesammelt haben. Das Geld soll an eine Jugendmannschaft des Flüchtlingslagers Aaida bei Betlehem gehen und ist für den Kauf von Sportausrüstung bestimmt. Die Fans hatten sich für die Spendenaktion entschlossen, nachdem Celtic dirch die UEFA bestraft wurde, wegen der palästinensischen Fahnen im Stadion. Aber in Ordnung, wenn das gesammelte Geld wirklich an die Jugendmannschaft geht und den Kindern damit geholfen wird.
So, jetzt habe ich genug vom Fußball geredet, aber Sie sehen, ganz ohne Politik war es auch nicht.
Und nun zum Wetter. Auf meinem Weg nach Jerusalem heute früh war der Himmel mit grauen Wolken bedeckt. Doch jetzt hat die Sonne die Wolkendecke aufgelöst und ein weiterer Sommertag liegt vor uns.
Hier das Wetter für heute in Israel:
Heiter bis wolkig. Folgende Höchsttemperaturen werden erwartet: Jerusalem 30 Grad, Tel Aviv 30 Grad, Haifa 29 Grad, Tiberias am See Genezareth 37 Grad, am Toten Meer 39 Grad, Eilat am Roten Meer 39 Grad. Der Wasserpegel des See Genezareth liegt derzeit bei -213.255 m unter dem Meeresspiegel, Tendenz sinkend.
Morgen hat übrigens ein weiterer israelischer Klub die Chance, in der Europaliga zu spielen, Maccabi Tel Aviv. Erlauben Sie mir, auch darüber zu berichten. Jetzt wünsche ich Ihnen einen angenehmen und friedlichen Tag, machen Sie es gut.
Shalom aus Jerusalem!
Dov
Israel Heute Mitgliedschaft
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.