Guten Morgen Israel – Tragödie

Nach einer furchtbaren Tragödie, die in unserer Siedlung passiert ist, stehen wir alle nach wie vor unter Schock und es fällt mir nicht leicht, darüber zu schreiben.

von Ayala Shalmayev | | Themen: Guten Morgen
Naale Foto: Ayala Shalmayev

Boker Tov liebe Leser!

Ich brauchte einige Tage, bis ich so weit war, über diese furchtbare Tragödie zu schreiben, die sich in unserer sonst so ruhigen Siedlung ereignet hat.

Am letzten Freitag hatte mein Mann Schichtarbeit bis um 19:00. Ich war also Nachmittags mit den Kindern zu Hause und wir haben uns auf den Schabbatbeginn vorbereitet. Mein Handy war gerade auf lautlos und als ich wieder darauf schaute, überflog ich eine Nachricht wo stand, dass es in unserer Siedlung einen Mord gab. Ebenfalls sah ich einen Anruf in Abwesenheit von meinem Mann und rief ihn sofort zurück. Er erzählte mir, dass ein Polizist seine Frau ermordet hatte. Ich war geschockt! Da mein Mann u.a. auch für die Polizei arbeitet, wusste er zu diesem Zeitpunkt schon, wer der Täter war. Noch mitten im Gespräch mit meinem Mann, zeigte mir meine 14-jährige Tochter ein Foto des Paares, welches bereits auf ihr Handy geschickt wurde. Unkontrolliert fingen meine Hände an zu zittern, da ich nun Gewissheit hatte, um wen es sich handelt.

Wir haben zwei Kinder im selben Alter, ihr ältestes Mädchen geht mit unserer Zweitjüngsten in die zweite Klasse. Ihr Zweitältester ist mit unserer Jüngsten im Kindergarten. Dann haben sie noch zwei kleinere Kinder, ein ca. zweieinhalbjähriges Mädchen und einen einjährigen Jungen. Wir haben uns oft gesehen, jeweils beim Bringen oder Abholen der Kinder, in den Parks oder im Sommer im Pool.

Im Kindergarten haben wir uns oft gesehen

Nur ca. eine Woche vor dieser schrecklichen Tat, als ich mit den Kindern im Park war und mich gerade mit einem Vater unterhielt, stieß sie zu uns. Und jetzt ist sie tot, umgebracht von ihrem Ehemann!! Wie furchtbar! Es zerreißt mir das Herz  bei dem Gedanken, dass diese kleinen Kinder in einer Minute Mutter und Vater auf so eine schreckliche Art und Weise verloren haben. Ich finde keine Worte dafür.

Es war eine ganz normale Familie mit vier kleinen Kindern. Der Vater, Amir, wie bereits erwähnt, ein Polizist. Bevor er vor zwei Jahren bei der Polizei einstieg, arbeitete er in der Sicherheit am Flughafen. Wäre er jemals gewalttätig oder kriminell gewesen, hätte er es nicht zur Polizei geschafft. Ich kannte ihn als einen sehr sympathischen Mann, stets freundlich, in keiner Weise irgendwie auffällig. Seine Frau Diana war als Beziehungsberaterin tätig. Sie teilte Clips auf Ihrer Facebookgruppe namens „Starke Frauen machen gesunde Beziehungen“ und hatte über 15000 Followers. Sie hat so manchen in unglücklichen Beziehungen geholfen. In einem Clip, welchen sie vor ca. einem Jahr gepostet hat, spricht sie darüber, wie man als Frau Warnzeichen erkennen kann, bevor ein Mann gewalttätig wird oder es sogar zu einem Mord kommt. Sie betont und wiederholt, dass es lange zuvor viele, ganz viele Warnzeichen gibt.

Wir sind fassungslos. Laut Familie, Freunden und Nachbarn hat es null Anzeichen dafür gegeben, dass so etwas passieren könnte.

An diesem Freitagnachmittag kam es zu einem Streit zwischen diesem Paar. Diana schickte die Kinder nach oben. Laut Amir war es ein belangloser Streit über etwas Dummes, wie er nach seiner Tat erzählte. Er schoss zweimal auf sie, zuerst in die Beine, dann in den Kopf. Die Kinder hörten die Schüsse und das Mädchen rannte runter und sah ihre Mutter tot auf dem Boden liegend. Amir rief seine Mutter an, sagte, sie müsse kommen und die Kinder holen. Danach rief er seinen Vorgesetzten bei der Polizei an und erzählte, was geschehen war. Enge Freunde des Paares meinen, wenn es ihr passieren konnte, könnte es jede Frau treffen. Er war nie negativ aufgefallen und wir haben alle so viele Fragen wie und warum es zu dieser furchtbar schrecklichen Tat kommen konnte.

Hier wohnte die Familie. Auch wir zündeten eine Kerze zur Erinnerung an Diana an.

Freundinnen von Diana aus unserem Dorf, welche von den Medien interviewt wurden, redeten u.a. von der sogenannten „Sir lachaz“, „סיר לחץ“ (Dampfkochtopf). Die Situation mit den Lockdowns, dadurch verlorenen Arbeitsstellen, den geschlossenen Schulen, sind mit ein Grund, dass es in Familien vermehrt zu Konflikten, Spannungen und Streit kommt. (Sie können sich vielleicht noch daran erinnern, dass ich erst gerade letzte Woche darüber geschrieben habe, was für eine Herausforderung die Lockdowns und geschlossenen Schulen für uns Eltern sind.) Ich kenne alleine hier im Dorf so viele Ehepaare, die sich seit dem Sommer getrennt haben. Aber wer hätte gedacht, dass es sogar zu einem Mord führen würde? Was muss noch passieren? Worauf wartet die Regierung? Lohnt es sich, wegen eines Virus, bei welchem die Überlebenschance bei 98,5 % liegt, unsere Familien zu opfern und so viele Kinder zu traumatisieren?

Ich habe kürzlich in einer Schweizer Zeitung gelesen, dass dort letzten Frühling die Schulen für zwei Wochen geschlossen wurden. Da die Regierung nach nur zwei Wochen realisiert hat, dass es eine zu große Belastung für die Familien ist, entschieden sie sich auch in zukünftigen Lockdowns die Schulen nicht mehr zu schließen. Bei uns sind die Schulen seit fast einem Jahr hauptsächlich geschlossen! Es ist beängstigend, was in Zukunft noch alles aus dieser erdrückenden Situation resultieren wird. Familien gehen daran kaputt. Und komischerweise kenne ich so viele, die Corona hatten, aber bis heute (Gott sei Dank) noch keinen, der daran gestorben ist. Seit Sommer 2020 gingen in unserem Dorf alleine von 5 Kolleginnen/Freundinnen die Ehen in die Brüche, den Mord nicht dazugerechnet.

Diana wurde am frühen Sonntagabend beerdigt. Möge sie in Frieden ruhen.

 


Das Wetter für heute in Israel

Über das Wetter für heute berichte ich Ihnen diesmal unter einem Strich. Es passt einfach nicht zu meinem obigen Bericht. Das Wetter meint es zurzeit sehr gut mit uns.

Das frühlingshafte Wetter zog viele Israelis in die Natur. Die roten Anemonen blühen jetzt an vielen Orten, wie hier im Shokeda Wald im Süden.

Auch heute bleibt es sonnig mit einem leichten Rückgang der Temperaturen, aber es bleibt für die Jahreszeit überdurchschnittlich warm. Für heute werden folgende Höchsttemperaturen erwartet: Jerusalem 20 Grad, Tel Aviv 21  Grad, Haifa 17 Grad, Tiberias am See Genezareth 24 Grad, am Toten Meer 23 Grad, Beersheva 24 Grad, Eilat am Roten Meer 25 Grad. Der Wasserpegel des See Genezareth ist um einen weiteren halben Zentimeter gestiegen und liegt jetzt bei – 209,595 m unter dem Meeresspiegel. Es fehlen nur noch 79,5 Zentimeter bis zur oberen Grenze!

Im Namen der gesamten Redaktion von Israel heute wünsche ich Ihnen einen wunderbaren Mittwoch. Machen Sie es gut.

 

Schalom aus Na’ale!

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox