Guten Morgen Israel – IKEA

In den Nachrichten war IKEA gestern das Thema des Tages. Eine ganz normale Woche geht zu Ende

von Dov Eilon | | Themen: Guten Morgen
Jerusalem Foto: Yonatan Sindel/Flash90

Boker Tov liebe Leser!

Gerade erst begonnen, da ist sie schon fast wieder vorbei. Eine weitere Woche neigt sich dem Ende entgegen, der Schabbat steht vor der Tür. Es ist eine ganz normale Woche. Unsere Tochter studiert von ihrem Zimmer aus, unser jüngster Sohn wartet in seiner Armeebasis auf den Bus nach Hause und ich sitze an meinem Arbeitsplatz in der Küche gleich neben dem Kühlschrank (sehr gefährlich) und schreibe meinen Text zum Tagesbeginn. Sie sehen, eine ganz normale Woche.

In den Nachrichten war gestern der schwedische Möbelkonzern IKEA in den Schlagzeilen. Dieser wollte seine Filialen gestern auf eigene Faust öffnen mit der Begründung, dass auch IKEA ein sogenanntes “Straßengeschäft” sei, die ja seit Sonntag wieder offen sein dürfen. Es ist eben nur ein besonders großes Straßengeschäft. Auch sehe man nicht ein, warum Geschäfte wie “Home Center”, die Waren für die Instandhaltung des Hauses verkaufen (und daher vor der Schließung der Filialen verschont geblieben war) und auch Möbel und Haushaltswaren, wie bei IKEA, verkaufen. Nun ja, das mit der Logik ist in Zeiten wie diese nicht so einfach. Doch die Öffnung der IKEA Geschäfte wurde, sicher zur großen Enttäuschung vieler Israelis, erst einmal um einen Tag verschoben, um den Entscheidungsträgern Zeit zu geben, sich mit diesem Thema zu befassen. In den Augen des Gesundheitsministeriums handelt es sich bei IKEA wegen der Größe seiner Filialen eher um ein Einkaufszentrum und diese dürfen zurzeit noch nicht wieder geöffnet werden. Seit fast einen Monat sind sie geschlossen, unglaublich, dass wir uns daran gewöhnt haben. Was ist mit den ganzen Menschen, die dadurch ohne Arbeit zu Hause sitzen? Das vergessen wir manchmal, wir, die Glücklichen, die ihre Arbeit auch von zu Hause aus ausführen können.

Neue Möbel können warten, IKEA bleibt auch heute geschlossen  

Mich zieht es noch nicht in die Geschäfte. Der lokale Supermarkt ist fast das einzige Geschäft, das ich regelmäßig besuche. Als vor ein paar Tagen die Fernbedienung unserer Klimaanlage kaputtgegangen war, habe ich im Internet eine neue gekauft. Nach einer Woche war sie bei uns zu Hause. Auch unsere Tochter hat ihre Sachen, die sie für das Studium benötigt, online gekauft und nach Hause gegliefert bekommen. Und als mir mal wieder der Kaffee ausgegangen war, genügten ein paar Klicks und der Kaffee kam zu mir nach Hause. Vielleicht ist das eines der etwas positiveren Folgen der Corona-Ära (oh, jetzt habe ich das Wort “Corona” doch wieder benutzt).

Und nun müssen wir uns auf das Wochenende vorbereiten. Die Einkäufe sind erledigt, Sie kennen mich ja, ich bemühe mich, Einkäufe im letzten Augenblick zu vermeiden und kaufe daher meistens schon am Dienstag für das folgende Wochenende ein. Den Schabbat werden wir dieses Mal wieder mit der gesamten Familie empfangen. Denn wer weiß, wie lange wir das noch machen können, denn in den Nachrichten hört man seit einigen Tagen immer öfter das Wort “nächtliche Ausgangssperre”. Damit möchte man besonders die Hochzeiten verhindern. Aber ist es logisch, deswegen uns alle am Abend zu Hause einzusperren? Hier in Modiin gibt es kaum noch Corona-Infizierte, wir sind eine total grüne Stadt. Aber gut, wie ich sagte, bei uns ist eben alles ganz normal. Und jetzt das Wetter.

 

Das Wetter für heute in Modiin

Teilweise bedeckt mit der Möglichkeit von vereinzelten Regenschauern im Norden und Zentrum des Landes. Auch gestern fielen in Jerusalem wieder einige Regentropfen (siehe Bild oben). Für heute werden folgende Höchsttemperaturen erwartet: Jerusalem 20 Grad, Tel Aviv 24 Grad, Haifa 21 Grad, Tiberias am See Genezareth 26 Grad, am Toten Meer 28 Grad, Beersheva 25 Grad, Eilat am Roten Meer 27 Grad. Der Wasserpegel des See Genezareth ist um einen halben Zentimeter gesunken und liegt jetzt bei  – 209.995 m unter dem Meeresspiegel angegeben. Es fehlen 119,5 Zentimeter bis zur oberen Grenze!

Und zum Schluss noch ein Foto, das ich von unserem Garten aus gemacht habe. Seit einigen Tagen zwitschert es am Tag sehr laut draußen im Park, gleich gegenüber von unserem Haus. Mit meiner Kamera habe ich dann diesen netten Freund einfangen können, als er sich an den Datteln erfreute, die es gerade an den Dattelbäumen hängen.

Farbige Natur direkt vor dem Haus

Und nun wünsche ich Ihnen im Namen der gesamten Redaktion von Israel heute einen wunderbaren Donnerstag und ein angenehmes Wochenende. Morgen wird Sie wieder mein Kollege Michael begrüßen. Bleiben Sie gesund.

 

Schalom aus Modiin!

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox