Guten Morgen Israel – Endlich geimpft

Ich gehöre nicht zu den Kritikern, die im Netz ständig vor den Impfungen warnen. Und ich bin nicht allein, jeden Tag werden bei uns um die 150.000 Menschen geimpft.

von Dov Eilon | | Themen: Guten Morgen
Tel Aviv Foto: Miriam Alster/Flash90

Boker Tov liebe Leser!

Ich begrüße Sie nicht nur zu einer neuen Woche, sondern auch zum neuen Jahr 2021! Hoffentlich wird es ein besseres Jahr werden, oder vielleicht einfach nur ein ganz normales Jahr.

In der vergangenen Woche habe ich meine Urlaubstage genutzt, um neue Energien aufzutanken. Diesen Urlaub habe ich natürlich zu Hause verbracht, den er fiel wie schon beim letzten Mal auf Tage inmitten eines Lockdowns. Aber das hat mich überhaupt nicht gestört, ich liebe unser Zuhause. Kurz vor dem Lockdown hatten wir noch unseren Sohn in Tel Aviv besucht, denn die Besuche am Wochenende müssen ja leider eine Pause einlegen. So haben wir einen netten Tag in Tel Aviv verbracht. Uns war klar, dass es eine Weile dauern wird, bis wir wieder dorthin fahren können. Denn so wie es aussieht wird dieser Lockdown nicht nur verlängert, sondern auch verschärft werden, da es leider noch immer Menschen gibt, die Corona nicht ernst genug nehmen oder meinen, die Coronazeit sei mit dem Beginn der Impfungen beendet.

Der Dizengoff Platz in Tel Aviv ist immer voll.

Nach einem netten Spaziergang in der Dizengoff-Strasse haben wir mit unserem Sohn dann auch unsere Geburtstage vorgefeiert, etwas, das ich normalerweise nicht mache, aber wir wollten den Geburtstagskuchen gerne mit der ganzen Familie anschneiden. Die Glückwünsche haben wir dann an unseren Geburtstagen selbst entgegengenommen. Ja, meine Frau und ich feiern unsere Geburtstage immer zusammen, denn sie hat einen Tag vor mir Geburtstag, eine nette Sache.

Pünktlich zum Geburtstag habe ich dann ein ganz besonderes Geschenk bekommen. Ich bekam einen Termin zur ersten Impfung gegen Corona. Dieser Termin kam ganz plötzlich. Ich hatte die Tage davor immer wieder versucht, in der App unserer Krankenkasse einen Termin zu bekommen. Doch da zunächst die besonders alten Menschen an der Reihe waren, konnte ich noch keinen Termin bekommen. Doch am Abend vor meinem Geburtstag war es mir plötzlich möglich, die erste Impfung zu bekommen. Es gab an dem Tag noch einen einzigen Termin, den ich mir dann aufgeregt schnappte.

Die erste Spritze

Eine halbe Stunde später bekam ich dann schon die Spritze, es ging sehr schnell. Dabei muss ich unserer Krankenkasse ein großes Lob aussprechen, die Impfaktion ist sehr gut organisiert. Ich bekam automatisch auch gleich den Termin für die zweite Impfung drei Wochen später.

Ja, ich habe mich sehr darüber gefreut. Da ich zu der sogenannten Risikogruppe gehöre, bin ich nun unter den ersten zehn Prozent meiner Altersklasse (40-59), die bereits geimpft wurden.

Am Freitag wurde der millionste Israeli geimpft

Ich gehöre nicht zu den Kritikern, die im Netz ständig vor den Impfungen warnen. Und ich bin nicht allein, denn jeden Tag werden hier bei uns um die 150.000 Menschen geimpft. Weil über das Thema Corona-Impfungen so viel diskutiert wird, möchte ich Sie, liebe Leser, am kommenden Donnerstag Abend gerne zu unserem ersten Israel-Heute-Stammtisch im Jahr 2021 einladen. Einzelheiten dazu werden wir später hier auf der Seite veröffentlichen. Dann können wir uns über die momentane Situation hier in Israel und auch bei Ihnen unterhalten. Wie kommt es, dass es in Israel mehr Impfdosen des in Deutschland entwickelten Impfstoffes gibt als in Deutschland selbst? Und wenn es die Zeit erlaubt, können wir uns auch etwas über die nie langweilige politische Situation in Israel unterhalten. Ich würde mich freuen, Sie am Donnerstag zu sehen. Und nun das Wetter, das sich auch heute sehr frühlingshaft gibt.

 

Das Wetter für heute in Israel

Heiter bis teilweise bewölkt und noch etwas wärmer. Für heute werden folgende Höchsttemperaturen erwartet: Jerusalem 18 Grad, Tel Aviv 21 Grad, Haifa 21 Grad, Tiberias am See Genezareth 24 Grad, am Toten Meer 23 Grad, Beersheva 22 Grad, Eilat am Roten Meer 26 Grad. Der Wasserpegel des See Genezareth ist um einen halben Zentimeter gesunken und liegt bei  – 209.925 m unter dem Meeresspiegel. Es fehlen 112,5 Zentimeter bis zur oberen Grenze.

Im Namen der gesamten Redaktion von Israel Heute wünsche ich Ihnen einen wunderbaren Sonntag und noch einmal ein gutes neues Jahr 2021. Bleiben Sie gesund.

 

Schalom aus Modiin!

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox