Guten Morgen Israel – Die Liebe, die man nicht sieht

Woran erkennt man Liebe? An Dingen, die der andere tut, wenn niemand schaut.

von Michael Selutin | | Themen: Guten Morgen
Foto: Miriam Alster/Flash90

Boker Tov liebe Leser!

Michael und Kinder

In unserem Wochenabschnitt Bileam, lesen wir die spannende Geschichte über den bösen Bileam, der von den Ammonitern und Moabitern angeheuert wurde, um das Volk Israel zu verfluchen, um so zu verhindern, dass sie ins Land Kanaan einziehen und es in Besitz nehmen. Es ist aus vielen Gründen eine sehr merkwürdige Geschichte, aber vor allem, weil die Israeliten überhaupt nichts davon mitbekommen. Die gesamte Szene spielt sich weit entfernt von ihnen ab und würde sie nicht in der Thora stehen, wüsste niemand etwas darüber.

Warum steht die Geschichte in der Thora? Um zu zeigen, dass Gott sein Volk liebt, wie Mose später erklärt,

„Kein Ammoniter oder Moabiter soll in die Gemeinde des Herrn kommen; auch die zehnte Generation ihrer Nachkommen soll nicht in die Gemeinde des Herrn kommen auf ewig, weil sie euch nicht mit Brot und Wasser entgegenkamen auf dem Weg, als ihr aus Ägypten gezogen seid, und dazu Bileam, den Sohn Beors, aus Petor in Aram-Naharajim gegen euch in Lohn genommen haben, damit er dich verfluche. Aber der Herr, dein Gott, wollte nicht auf Bileam hören; sondern der Herr, dein Gott, verwandelte für dich den Fluch in Segen, denn der Herr, dein Gott, hat dich lieb.“  (5.Mose, 23: 4-6)

Ebenso können wir uns selbst testen, ob wir jemanden lieben. Tun wir etwas Gutes für unsere Ehepartner, ohne dass sie es wissen? Für unsere Kinder tun wir dauernd gute Sachen, ohne dass sie es wissen. Für sie ist es ganz normal, dass ihr Kinderzimmer sauber ist, wenn sie nach der Schule nach Hause kommen, dass sie nachts liebevoll zugedeckt werden, oder dass die Mutter stundenlang durch Kinderläden läuft, um passende Schuhe zum Schabbatkleid zu kaufen. Um Essen wird nicht gebeten, es wird verlangt, und zwar genau, wenn man Hunger hat und gut schmecken muss es auch. Kinder wissen, wenn sie geliebt werden. Leider wissen wir nicht, was unsere Ehepartner tun, wenn wir es nicht mitbekommen, aber manchmal entdeckt man zufällig etwas und dann kann man sich darüber freuen, geliebt zu werden.

Tel Aviv

Wie schön ist doch die Bibel, die uns solch hilfreiche psychologische Prinzipien lehrt! Man könnte es vielleicht so formulieren: Wenn ich jemandem etwas Gutes tue und er davon weiß, kann ich etwas von ihm im Gegenzug erwarten, zumindest ein Dankeschön, oder ein Lob. Wenn er jedoch nichts davon weiß, habe ich nichts zu gewinnen. Meine gute Tat wird dann nicht durch die Aussicht auf einen eigenen Gewinn getrübt. Im Geheimen tue ich alleine dem Empfänger etwas Gutes und das ist ein Zeichen von Liebe.

 

Und jetzt das Wetter für heute in Israel:

Sonnig mit einem weiteren Anstieg der Temperaturen, besonders im Landesinneren und in den Bergen. Für heute werden folgende Höchsttemperaturen erwartet: Jerusalem 33 Grad, Tel Aviv 30 Grad, Haifa 28 Grad, Tiberias am See Genezareth 39 Grad, am Toten Meer 40 Grad, Beersheva 36 Grad, Eilat am Roten Meer 42 Grad. Der Wasserpegel des See Genezareth ist unverändert und liegt jetzt bei – 209.14 m unter dem Meeresspiegel, es fehlen 34 Zentimeter bis zur oberen Grenze!

Im Namen der gesamten Redaktion von Israel Heute wünsche ich Ihnen ein angenehmes Wochenende und einen gesegneten Schabbat. Bleiben Sie gesund.

 

Schabbat Schalom aus Bet Schemesch!

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox