Gewalt, der böse Trieb und das Bild Gottes

Noahs Bedeutung heute.

von Anat Schneider | | Themen: Bibel
Schöpfung
Noah bringt ein Opfer dar - von Koch und Schick 1803 - gemeinfrei - Städel Museum_ Frankfurt am Main CR

Im Tora-Abschnitt “Noah” finden wir zwei Berichte über die Schöpfung und zwei Botschaften. (1. Mose 5,9 – 11,32)

In der Schöpfungsgeschichte wird zunächst die Erschaffung, dann die Zerstörung der Schöpfung und schließlich die Erneuerung der Schöpfung geschildert.

Am Anfang schafft Gott eine Ordnung, aber der Mensch stört diese Ordnung so sehr, “denn die Erde ist durch sie mit Frevel erfüllt“. (“Hamas” auf Hebräisch; 6:13)

Und Gott beschließt, eine Flut herbeizuführen und das Leben auf der Erde auszulöschen, mit Ausnahme von Noahs Familienmitgliedern und den Tieren, die er in der Arche gesammelt hat. Dennoch kann man sagen, dass das Land nach der Flut fast denselben Zustand erreicht hat, in dem wir es in Kapitel 1 der Genesis vorgefunden haben:

“Chaos (‘tohu va’vohu’) und Finsternis waren über dem Antlitz der Tiefe, und der Geist Gottes schwebte über den Wassern.”

Nach der Flut des Gerichts und der Zerstörung schwor Gott, dass er nie wieder alles Leben auf der Erde auslöschen würde. (Aber Gott hat keine Garantie dafür, dass die Menschen sich das nicht selbst antun werden.) Dann beginnt Gott von neuem. An Adams Stelle tritt Noah, der Vater der “neuen” Menschheit. Kapitel 9 des ersten Buches Mose ist also eine Parallele zu Kapitel 1 des ersten Buches Mose.

Beide haben ein Schlüsselwort, das 7 Mal wiederholt wird. In Kapitel 1 ist das wiederholte Wort “gut“. Und in Kapitel 9 ist das wiederholte Wort “Bund“.

In Kapitel 1 heißt es: “Nach dem Bilde Gottes schuf er ihn.” In Kapitel 9 hingegen sagt Gott: “Wer Menschenblut vergießt, dessen Blut wird von einem Menschen vergossen werden; denn nach dem Bilde Gottes hat er den Menschen geschaffen.”

Der Unterschied zwischen den beiden Schöpfungen ist grundlegend. In Kapitel 1 sagt Gott mir und jedem von uns persönlich, dass wir nach seinem Ebenbild geschaffen sind. In Kapitel 9 hingegen sagt Gott uns, dass der “Andere”, unser Mitmensch, nach Gottes Bild geschaffen ist.

In Kapitel 1 geht es um die Kontrolle des Menschen über die übrigen Geschöpfe und um die Macht des menschlichen Potenzials. Kapitel 9 hingegen spricht von der Heiligkeit des Lebens und dem Verbot des Mordes und zeigt uns die moralischen Grenzen der Macht auf.

Es ist uns untersagt, das Leben eines anderen Menschen zu nehmen. In der zweiten Schöpfung hat sich auch das Wort von “gut” zu “Bund” geändert. Ein Bund ist ein moralisches Abkommen zwischen Menschen.

In der zweiten Schöpfung senkt Gott seine Erwartung, dass die Menschen gut sein werden, obwohl er sie so geschaffen hat.

“Ich werde die Erde nicht mehr verfluchen um des Menschen willen, obwohl das Herz des Menschen von Jugend auf böse ist. Ich werde auch nie wieder alle Lebewesen schlagen, wie ich es getan habe.”

Das heißt, sobald ein Kind anfängt zu wachsen und Entscheidungen zu treffen, übernimmt seine instinktive Neigung die Oberhand und wendet sich oft dem Bösen zu, obwohl es nach dem Bild Gottes geschaffen wurde.

Gott ist eins. Aber der Mensch ist es nicht, und genau darum geht es hier. Wenn der Mensch allein wäre, würde er vielleicht in Frieden mit der Schöpfung leben. Aber “Es ist nicht gut, dass der Mensch allein ist…“. Der Mensch ist ein soziales Wesen, doch wenn er meint, er könne sich wie Gott über einen anderen Menschen erheben, ist das Ergebnis Gewalt.

Deshalb sind Menschen oder Gruppen, die sich selbst im Vergleich zu anderen zu hoch einschätzen, eine schreckliche Gefahr für die Menschheit. Nach der Sintflut war es also wichtig, dass Gott den Menschen zu verstehen gab, dass die Menschen um uns herum genauso nach dem Bild Gottes geschaffen sind wie wir selbst. Und wenn es uns gelingt, das so zu sehen – dass alle Menschen nach dem Bild Gottes geschaffen sind -, werden wir von Gewalt und Selbstzerstörung Abstand nehmen.

Wir alle sollten uns diese nicht triviale Frage stellen:

Kann ich das Bild Gottes in jemandem sehen, der nicht nach “meinem Bild” geschaffen ist? Wer ist anders als ich?

Kann ich jemanden, dessen Hautfarbe, Sprache, Kultur oder Glauben sich von meinem unterscheidet, trotzdem als Gottes Ebenbild betrachten?

Schließlich haben wir die größte Angst vor Menschen, die anders sind als wir, die nicht so aussehen und handeln wie wir. Und das ist eine der Hauptursachen für Gewalt, seit es die Menschheit gibt. Diejenigen, die anders sind, werden von uns immer als Bedrohung angesehen. Wenn es uns aber gelingt, uns auf den Gedanken einzulassen, dass auch diejenigen, die anders sind als wir, nach dem Bild Gottes geschaffen wurden, können wir vielleicht den großen Sündenfall verhindern, der die Sintflut über die Welt gebracht hat.

Bei der zweiten Schöpfung muss ich mich daran erinnern, dass außer mir auch andere Menschen nach Gottes Bild geschaffen wurden. Und wir haben heute keine größere Herausforderung in der Welt.

Es gibt ein Lied, das Aviel besonders liebt. Jedes Mal, wenn es gespielt wird, kommen ihm die Tränen – ein Lied, das genau von der Fähigkeit handelt, sich für andere aufzuopfern und andere als Bruder zu sehen.

Hier ist das Lied “He Ain’t Heavy, He’s My Brother

 

 

*Dieser Artikel wurde inspiriert von Rabbi Jonathan Sacks.

Mitglieder

Israel Heute Mitgliedschaft

Alle Mitglieder-Inhalte lesen Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel! Kostenlose Zoom-Veranstaltungen Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus! Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem! Mitgliedschaftsangebote
  • Online-Mitgliedschaft (Voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten von Israel Heute)
  • Druckausgabe (6 x im Jahr)
  • Jüdisch/christlicher Israel-Wandkalender am Jahresende

Jährlich
Mitgliedschaft

68,00
/ Jahr
6 Druck-Magazine + voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten AUSSERHALB Deutschlands (Schweiz: 82,00 € aufgrund höherer Porto- und Versandkosten)
Werden Sie Mitglied

Jährlich
Mitgliedschaft

58,00
/ Jahr
First month free of charge
6 Druck-Magazine + voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten INNERHALB Deutschlands
Werden Sie Mitglied

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox

Abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter