Erfüllung der biblischen Prophezeiung: Fuchs auf dem Tempelberg gesichtet

An Tischa BeAv, an dem Juden über die Zerstörung ihrer Tempel trauern, wurde ein Symbol der Erlösung auf dem Tempelberg erblickt.

von Michael Selutin | | Themen: Tischa BeAv, Bibelprophezeiung
Fuchs
Quelle: Twitter

Während des Fastentags zur Erinnerung an die Zerstörung der beiden Tempel in Jerusalem in dieser Woche wurde ein Fuchs an der Mauer des Tempelbergs gesichtet, womit sich eine alte Prophezeiung über die Ruinen der heiligen Stätte erfüllte.

Aufnahmen des Fuchses an der südlichen Mauer des Tempelbergs gingen in den sozialen Medien viral, nachdem das Tier am Mittwochabend gesichtet worden war.


Nutzer der sozialen Medien merkten an, dass die Anwesenheit des Fuchses an der heiligen Stätte in der Nacht von Tischa BeAv – dem traditionellen jüdischen Fastentag zum Gedenken an die Zerstörung des Tempels von König Salomo und des Zweiten Tempels – die Prophezeiung von Uria aus dem Buch Micha (3:12) erfüllt: “Darum soll um euretwillen Zion wie ein Feld gepflügt werden, und Jerusalem soll zu einem Steinhaufen werden und der Tempelberg zu einem bewaldeten Hügel! (wo man Füchse findet).”

Im Babylonischen Talmud wird folgende Geschichte beschrieben:

Es geschah, dass Rabban Gamliel, Rabbi Elazar ben Azaria, Rabbi Joshua und Rabbi Akiva nach Jerusalem hinaufzogen. Als sie den Berg Scopus erreichten, zerrissen sie ihre Gewänder. Als sie den Tempelberg erreichten, sahen sie einen Fuchs aus dem Allerheiligsten herauskommen. Die anderen fingen an zu weinen; Rabbi Akiva lachte.

Sie sagten zu ihm: “Warum lachst du?”

Sagte er zu ihnen: “Warum weint ihr?”

Sie sagten zu ihm: “Ein Ort, der so heilig ist, dass von ihm gesagt wird: ‘Der Fremde, der sich ihm nähert, soll sterben’, und nun durchqueren ihn Füchse, und wir sollen nicht weinen?”

Sagte er zu ihnen:

“Darum lache ich auch. Denn es steht geschrieben: ‘Ich werde treue Zeugen für mich haben – Uria, den Priester, und Zacharias, den Sohn Jeberechjas.’ Was ist nun der Zusammenhang zwischen Uria und Sacharjas? Uria lebte zur Zeit des Ersten Tempels, und Sacharja zur Zeit des Zweiten Tempels! Aber die Thora macht die Prophezeiung Sacharjas von der Prophezeiung Urias abhängig. Über Uria steht geschrieben: ‘Darum wird Zion deinetwegen wie ein Acker gepflügt werden; [Jerusalem wird zu Haufen werden, und der Tempelberg wie die Höhen eines Waldes]’ Bei Sacharja steht geschrieben: ‘Alte Männer und Frauen werden noch auf den Straßen Jerusalems sitzen’ (Die Stadt wird in Frieden leben).

“Solange sich die Prophezeiung des Uria nicht erfüllt hatte, fürchtete ich, dass sich auch die Prophezeiung des Sacharja nicht erfüllen würde. Aber jetzt, da sich Urias Prophezeiung erfüllt hat, ist es sicher, dass sich Sacharjas Prophezeiung erfüllen wird.”

Mit diesen Worten entgegneten sie ihm: “Akiva, du hast uns getröstet! Akiva, du hast uns getröstet!”

Heute warten wir immer noch auf die Erfüllung der Prophezeiung Sacharjas, aber wir sind ihr bereits näher als es Rabbi Akiva vor etwa 2000 Jahren war. Jerusalem ist wieder in jüdischer Hand, aber der Frieden lässt noch auf sich warten.

Mitglieder

Israel Heute Mitgliedschaft

Alle Mitglieder-Inhalte lesen Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel! Kostenlose Zoom-Veranstaltungen Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus! Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem! Mitgliedschaftsangebote
  • Online-Mitgliedschaft (Voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten von Israel Heute)
  • Druckausgabe (6 x im Jahr)
  • Jüdisch/christlicher Israel-Wandkalender am Jahresende

Jährlich
Mitgliedschaft

68,00
/ Jahr
6 Magazine + Online Mitgliedschaft AUßERHALB Deutschlands
Werden Sie Mitglied

Jährlich
Mitgliedschaft

58,00
/ Jahr
First month free of charge
Voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten PLUS 6 Druck-Magazine INNERHALB Deutschlands
Werden Sie Mitglied

Eine Antwort zu “Erfüllung der biblischen Prophezeiung: Fuchs auf dem Tempelberg gesichtet”

  1. Willi Weglehner sagt:

    Neulich war´s eine rote Kuh.
    Am besten wäre, mit Verlaub, vielleicht ein Schimpanse.

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox

Abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter