Zum ersten Mal seit 49 Jahren, seitdem Israel die Golan-Höhen eroberte, fand am Sonntag die wöchentliche Kabinettssitzung in Gamla statt. „Die Botschaft ist klar. Die Golan-Höhen werden für immer zu Israel gehören. Niemals werden wir dieses Gebiet wieder verlassen“, so Ministerpräsident Netanjahu.
Er sagte dies in Vorbereitung auf ein Treffen der Großmächte, an dem unter anderem auch die USA und Russland teilnehmen werden, bei dem über einen permanenten Waffenstillstand in Syrien beraten werden soll. Dies bezieht sich jedoch auch auf Israel, denn der syrische Präsident Bashar Assad, der nur über ein Fünfteln seines Landes herrscht, will dort fordern, dass man das syrische Recht auf Hoheit über die Golan-Höhen anerkannt wird. Netanjahu ist dagegen und ruft Russland, die USA und Europa auf, einen Doppelzug zu machen: die Forderung Assads zurückzuweisen und die Herrschaft Israel über die Golan-Höhen anzuerkennen.
Während des Sechs-Tage-Krieges hatte die israelische Armee den Golan von den Syrern befreit, die von dort aus ständig auf die tiefer liegenden israelischen Ortschaften schossen. Gamla war zur Zeit des Aufstandes gegen die Römer ein Bollwerk der jüdischen Zeloten.
Israel Heute Mitgliedschaft
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.