Cyberkriege zwischen Israel und Iran verschärfen sich

Die Samthandschuhe sind ausgezogen, beide Seiten versuchen, sich gegenseitig zu lähmen, aber Israel hat immer noch einen großen Vorteil

von Edy Cohen | | Themen: Cybersicherheit, Iran
Foto: Amir Levy/Flash90

Vor einigen Tagen kam es im Iran zu einem großen und ungewöhnlichen Cyberangriff, bei dem zahlreiche Tankstellen im ganzen Land lahmgelegt wurden. Die offizielle iranische Nachrichtenagentur IRNA zitierte den Chef der iranischen Verteidigungskräfte, Sardar Jalali, der den Cyberangriff als Werk Israels und der Vereinigten Staaten bezeichnete. Hochrangige iranische Politiker haben nicht ausgeschlossen, dass iranische Insider an dem beispiellosen Angriff beteiligt waren.

Berichten aus dem Iran zufolge waren mehr als 4.000 Tankstellen außer Betrieb. Es wurden lange Warteschlangen beobachtet, und die meisten Tankstellen konnten nur minimale Dienstleistungen anbieten. Anderen Berichten zufolge, die wir aus dem Iran erhalten haben, wurden an mehreren betroffene Tankstellen und auf digitalen Plakatwänden im ganzen Land Botschaften veröffentlicht, die sich direkt an den Obersten Führer des Iran, Ayatollah Ali Khamenei, richteten: “Khamenei, wo ist das Benzin?”

Elektronische Werbetafeln im Iran wurden gehackt, um den Obersten Führer Ayatollah Khamenei zu fragen: “Wo ist der Treibstoff?”

Zum Zeitpunkt der Abfassung dieses Artikels ist das Leben im Iran noch nicht zur Normalität zurückgekehrt. Auf dem Schwarzmarkt hat sich der Kraftstoff um 300 Prozent verteuert. In der Nähe von Tankstellen sind noch immer riesige Staus und lange Schlangen zu beobachten.

Der Angriff hat die iranische Regierung geschockt und in Panik versetzt und ihr die Stärke Israels vor Augen geführt sowie die Fähigkeit, dass Israel das gesamte Land stören kann. Aber wir dürfen nicht vergessen, dass die Iraner auch in der Cyberkriegsführung sehr versiert und aktiv sind und Israel bereits mehr als einmal Schaden zugefügt haben, wenn auch meist Unternehmen des Privatsektors. Der Iran hat sich schon seit jeher auf das Hacken von israelischen Webseiten spezialisiert. Vor etwa einem Jahr, im Dezember 2020, gelang es Cyber-Angreifern, in das Computernetzwerk des israelischen Versicherungsunternehmens Shirbit einzudringen und große Mengen an Informationen, Hunderte von Megabyte, von den Servern des Unternehmens zu stehlen. Es gelang ihnen, Gehaltsabrechnungen von Angestellten, von Kunden eingereichte Anträge (einschließlich Gutachten und stationäre Krankenakten) sowie eine große Anzahl von Kunden-IDs in die Hände zu bekommen.

Vor etwas mehr als zwei Wochen wurden neun israelische Krankenhäuser angegriffen, darunter das Sheba-Krankenhaus in der Nähe von Tel Aviv, das größte Krankenhaus Israels. Die israelische Cyberabwehr konnte den Angriff letztendlich abwehren. Iranische Hacker versuchten auch, in das Wolfson-Krankenhaus und das Barzilai Medical Center einzudringen und die Behandlungssysteme zu deaktivieren. Glücklicherweise waren sie nicht erfolgreich.

Als Reaktion auf den jüngsten Angriff Israels auf iranische Tankstellen versuchten die Iraner sich durch zwei Cyberangriffe auf israelische Webseiten zu rächen. Auf den Angriff auf die Dating-Webseite haben wir bereits berichtet.

Der zweite Anschlag wurde offenbar auf eine israelische Militäreinrichtung verübt. Die Iraner haben eine Liste mit den Namen von Soldaten veröffentlicht, einschließlich persönlicher Angaben über sie und ihre Dienstzeit. Der Angriff wurde von einer Gruppe von Hackern durchgeführt, die sich selbst “Mata Moshe” (wörtlich: der Tod von Moses) nennen.

Die Hacker veröffentlichten im Internet und auf Telegram Dateien mit Daten von Hunderten von Soldaten und Studenten, die von den Computern des Verteidigungsministeriums gestohlen wurden. Darüber hinaus wurden Dateien veröffentlicht, in denen die Kräfte einer Kampfbrigade detailliert beschrieben sind, einschließlich der Planungspläne, der Namen der Soldaten, ihrer Aufgaben und ihrer Ausbildung. Die Dateien enthalten auch eine “Brigade-Datenliste” mit den Namen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern und Wohnadressen von Hunderten von Soldaten.

Israels Krieg gegen den Iran überschreitet nationale und internationale Grenzen im Cyberspace und am Boden. Israel greift iranische Stellungen in Syrien an und bereitet sich gleichzeitig auf eine unmittelbar bevorstehende Militärintervention vor, um einen nuklearen Iran zu verhindern. Jetzt, im Cyberspace, haben beide Seiten die Handschuhe ausgezogen und liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen, bei dem jede Seite versucht, die andere lahmzulegen. Hier gibt es keine Gewinner oder Verlierer, und bei vielen dieser Auseinandersetzungen geht es nur darum, die öffentliche Meinung zu gewinnen.

Israel hat natürlich in jeder Hinsicht einen großen Vorteil gegenüber den Iranern. Israels militärische und technologische Vorteile sind allgemein bekannt, aber es gibt auch einen Vorteil, der noch nicht voll ausgeschöpft wird. Es gibt Hunderttausende von unterdrückten Iranern, die gerne beim Kampf um den Sturz ihres repressiven islamischen Regimes mitmachen würden. In Israel hingegen dürfte es schwierig sein, unter der jüdischen Bevölkerung jemanden zu finden, der bereit wäre, bei Aktionen gegen den Staat mitzuwirken.

Mitglieder

Israel Heute Mitgliedschaft

Alle Mitglieder-Inhalte lesen Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel! Kostenlose Zoom-Veranstaltungen Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus! Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem! Mitgliedschaftsangebote
  • Online-Mitgliedschaft (Voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten von Israel Heute)
  • Druckausgabe (6 x im Jahr)
  • Jüdisch/christlicher Israel-Wandkalender am Jahresende

Jährlich
Mitgliedschaft

68,00
/ Jahr
6 Druck-Magazine + voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten AUSSERHALB Deutschlands (Schweiz: 82,00 € aufgrund höherer Porto- und Versandkosten)
Werden Sie Mitglied

Jährlich
Mitgliedschaft

58,00
/ Jahr
First month free of charge
6 Druck-Magazine + voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten INNERHALB Deutschlands
Werden Sie Mitglied

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox

Abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter