100 Jahre Tempelberg als muslimische Waffe
Verschwörungstheorien, die von Feinden der Juden vor 100 Jahren erfunden wurden, behindern weiterhin den Frieden im Nahen Osten
Dr. Edy Cohen ist Historiker und Medienkommentator, der sich auf die interarabischen Beziehungen, den arabisch-israelischen Konflikt, den islamistischen Terrorismus und die Geschichte der jüdischen Gemeinden in der arabischen Welt spezialisiert hat. Er promovierte an der Bar-Ilan-Universität und arbeitet derzeit als Forscher am Begin-Sadat-Zentrum für strategische Studien.
Dr. Cohen wuchs im Libanon auf und absolvierte seine ersten Jahre der Ausbildung an christlichen Schulen. Wie so viele andere Juden des 20. Jahrhunderts, die um die Bewahrung ihres reichen Erbes in feindseligen arabischen Gesellschaften kämpften, waren Dr. Cohen und seine Familie 1991 gezwungen, vor dem tödlichen arabischen Antisemitismus zu fliehen. Nachdem er nach Israel umgesiedelt worden war, konnte er seine Liebe zu Israel und sein Engagement für den Zionismus offen und frei bekunden, und heute ist Dr. Cohen bekannt für seine Bereitschaft, sowohl den Antisemitismus anzuprangern als auch alle Anzeichen eines Rückzugs von den grundlegenden Lehren des Zionismus herauszufordern.
Als arabischer Muttersprachler und Schriftsteller überschreitet Dr. Cohen regelmäßig die Grenzen der Medien, kommuniziert direkt mit dem arabischen Publikum und vermittelt diesem Perspektiven auf Israel, die es sonst nie erhalten würde.
Verschwörungstheorien, die von Feinden der Juden vor 100 Jahren erfunden wurden, behindern weiterhin den Frieden im Nahen Osten
Trotz palästinensischer Unterstützung für Kuwaits Erzfeind
Es soll JETZT passieren, Anfang 2022, und Millionen von Muslimen glauben daran!
Nach jahrzehntelanger Feindseligkeit gegenüber Israel, Annäherungsversuche an „potenziellen Verbündeten“ im Schatten der iranischen Bedrohung
Die kuwaitische Zeitung Al-Qabas feuert einen ihrer Redakteure wegen einer Online-Interaktion mit Israel Heute-Korrespondent Edy Cohen
Kein arabischer Staatschef möchte sich mit Russland oder Putin anlegen, doch einige arabische Länder haben überraschend die russische Invasion in der Ukraine verurteilt
Die Rolle des palästinensischen Mufti im Holocaust ist nicht zu vernachlässigen
Warum schneiden wir uns ins eigene Fleisch? Die arabischen Regierungen haben die Gefahr von Al Jazeera erkannt. Auch Israel muss das jetzt tun.
Trotz wachsender Freundschaften zwischen Israel und vielen Nationen im Nahen Osten bleibt der Holocaust ein heikles Thema
„Die Arbeit der Gerechten wird von anderen erledigt“ – dieses Zitat von Rabbi Schimon ben Jochai war noch nie so zutreffend wie heute