Bennett zitiert die Heilige Schrift in seiner Bitte, die Einheitsregierung zu retten

Während Netanjahus Opposition die Tore einreißt, warnt Bennett vor dem Zusammenbruch des Staates Israel

von Ryan Jones | | Themen: Benjamin Netanjahu, Naftali Bennett
Ministerpräsident Naftali Bennett warnt, dass der Sturz seiner Regierung Israel in Chaos und Ruin stürzen wird. Foto: Olivier Fitoussi/Flash90

Ministerpräsident Naftali Bennett verglich die Bildung der derzeitigen israelischen Einheitsregierung mit der Ordnung, die Gott seiner Schöpfung auferlegt, und warnte am Freitag, dass die Alternative eine Rückkehr zum Chaos sei, was wiederum zum Untergang des jüdischen Staates führen könnte.

Bennett erklärte, dass Israel im Falle eines Sturzes seiner Regierung zu einem Zustand von “Tohuwabohu” zurückkehren würde, den beiden Worten aus 1. Mose 1,2, die üblicherweise mit “ohne Form und nichtig” übersetzt werden.

Siehe unsere Untersuchung dieser beiden Worte und ihrer viel tieferen Bedeutung: Am Anfang war das Wort – Auf Hebräisch

Der Vergleich des Premierministers trifft zweifellos auf viele Israelis zu. Vor dieser Regierung hatte der jüdische Staat nicht weniger als vier nationale Wahlen in nur zwei Jahren hinter sich gebracht. Und Umfragen zeigen weiterhin, dass das politische Patt, das zu dieser frustrierenden Realität geführt hat, in absehbarer Zeit nicht enden wird. Für sie war das Zusammenschustern einer Regierung der nationalen Einheit ein Akt der Barmherzigkeit, auch wenn ihr Parteien angehören, über die nicht jeder glücklich ist.

Die derzeitige Regierung setzt sich aus linksgerichteten Progressiven, arabischen Islamisten und jüdischen religiösen Nationalisten zusammen – eine Mischung, mit der nur wenige zufrieden sind. Bild: Olivier Fitoussi/Flash90

Doch wie von vielen vorhergesagt, ist die “Regierung des Wandels” nach nur einem Jahr ihrer Amtszeit dabei, zusammenzubrechen. Für viele, darunter eine wachsende Zahl von Koalitionsmitgliedern, ist die derzeitige Regierung selbst “ohne Form und nichtig”.

In den letzten Monaten haben zwei Gesetzgeber von entgegengesetzten Enden des politischen Spektrums die Koalition verlassen, weil sie sich darüber beschwert haben, dass die Regierung zu sehr in die eine oder andere Richtung tendiert. Und weitere Abgeordnete drohen, das Schiff in naher Zukunft zu verlassen.

Siehe: Neue Regierungskrise öffnet den Weg für Netanjahus Rückkehr

Die Abgeordnete Idit Silman (Yamina) sagte, sie könne die Aushöhlung der zionistischen Werte nicht länger ertragen und verlasse die Koalition. Andere, wie Nir Orbach (links im Bild), haben gedroht, ihrem Beispiel zu folgen. Bild: Olivier Fitoussi/Flash90

In seiner öffentlichen Erklärung, die am Freitagmorgen veröffentlicht wurde, betonte Bennett, dass seine Regierung in ihrem ersten Jahr viel erreicht habe – unter anderem die Verabschiedung eines Haushalts und die erfolgreiche Bekämpfung der Hamas – und dass sie einer wahlmüden Nation Stabilität gebracht habe.

Er zitierte nicht nur die Bibel, sondern berief sich auch auf die tragische Geschichte des jüdischen Volkes und deutete an, dass der Sturz seiner Regierung das Ende des Staates Israel, wie wir ihn kennen, bedeuten könnte:

“Zweimal hatten die Juden einen souveränen Staat im Land Israel. Der Staat Israel ist die dritte Chance. Jetzt stehen wir vor der Herausforderung, dass wir lernen müssen, als souveräner Staat erfolgreich zu sein, sonst werden wir wieder an internen Konflikten scheitern.”

Für einen tieferen Blick auf dieses Phänomen, siehe: Wie lange wird das dritte Königreich Israel bestehen?

Das Hauptanliegen der derzeitigen Regierung scheint darin zu bestehen, diesen Mann von der Macht fernzuhalten. Bild: Arie Leib Abrams/Flash90

Im Visir: Netanjahu

Es ist nicht so sehr das Schreckgespenst einer weiteren Wahl oder der Aufstieg einer anderen Regierung, von dem Bennett glaubt, dass es Israel ins Verderben stürzen wird. Es ist die Rückkehr von Benjamin Netanjahu an die Macht.

Nach Ansicht des Premierministers befand sich Israel vor dem Amtsantritt seiner Regierung in einem Personenkult um Bibi, so der Spitzname des ehemaligen Regierungschefs, gefangen.

Israel war gefangen in der “Anbetung eines Mannes und der Versklavung der Energie des Staates für seine rechtlichen Bedürfnisse”, sagte Bennett und bezog sich dabei auf Netanjahus anhaltende rechtliche Probleme.

Bennett bezeichnete Netanjahu als die gefährlichste Bedrohung für Israel und betonte, dass er keine andere Wahl habe, als “mit Leuten zusammenzuarbeiten, die eine andere Meinung als ich haben, um das Land zu retten”.

Auf persönlicher Ebene kommen Bennett und der Mitte-Links-Außenminister Yair Lapid gut miteinander aus. Aber ihre ideologischen Ansichten liegen meist weit auseinander. Bild: Yonatan Sindel/Flash90

Bibi reagiert

Während Bennett und seine Partner ihr Wahlversprechen, Netanjahu zu stürzen, tatsächlich eingelöst haben, argumentierte der ehemalige Premierminister, dass die derzeitige Regierung bei weitem nicht so erfolgreich war und dass sie es ist, die Israels Zukunft bedroht.

“Bennetts Lügen können nicht über die Tatsache hinwegtäuschen, dass er die Kontrolle über das Land an Mansour Abbas, Ahmad Tibi und ihre den Terror unterstützenden Freunde übergeben hat”, hieß es in einer Antwort von Netanjahus Likud-Partei.

Die Erklärung des Likud bezog sich auf die jüngste Vereinbarung der Regierung Bennett, Hunderte von Millionen Schekel an den arabischen Sektor zu überweisen, um arabische Abgeordnete davon abzuhalten, die Koalition zu verlassen. Mansour Abbas, Vorsitzender von Ra’am, der islamistischen Fraktion der Koalition, hat seine Position auch dazu genutzt, illegal gebaute arabische Dörfer in Israels südlicher Negev-Region zu legalisieren.

Siehe dazu: Besitzen die Muslime die Schlüssel zu Israels Königreich?

Der Likud wies auch auf die Tatsache hin, dass die Regierung zwar einen Haushalt verabschiedet hat, es aber versäumt hat, die “rekordverdächtigen Gas-, Lebensmittel- und Wohnungspreise” zu senken.

Die Lebenshaltungskosten in Israel sind in die Höhe geschnellt, und die Preise für Lebensmittel, Benzin und Wohnungen haben Rekordhöhen erreicht. Foto: Yossi Zamir/Flash90

Was nun?

Bennetts Koalition kontrolliert immer noch die Hälfte (60) der 120 Sitze in der Knesset. Und selbst wenn ein weiterer Abgeordneter ausscheiden würde, könnte sie noch einige Zeit als Minderheitsregierung überleben, solange die oppositionelle Gemeinsame Arabische Liste zustimmt, kein Misstrauensvotum zu unterstützen.

Aber es wäre fast unmöglich, sinnvolle Gesetze zu verabschieden.

Und das nur, wenn die Regierung überlebt.

 

Was passiert, wenn die Bennett-Regierung stürzt?

Die Knesset würde aufgelöst und es würden Neuwahlen angesetzt, es sei denn, Netanjahu könnte innerhalb einer bestimmten Frist eine andere Regierungskoalition zusammenschustern.

Dies wäre jedoch heute nicht viel einfacher als nach den beiden vorangegangenen Wahlen, als Bibi trotz all seiner politischen Fähigkeiten keine Mehrheit der Abgeordneten überzeugen konnte, sich ihm anzuschließen.

Es ist nicht so, dass die Rechten nicht über die nötigen Zahlen verfügten. Das Problem ist, dass die drei rechten Parteien in der derzeitigen Regierung – Bennetts Yamina, die Likud-Abspaltung Neue Hoffnung und Jisrael Beiteinu – sich alle öffentlich geweigert haben, Mitglieder einer Regierung unter Netanjahu zu werden.

Sollte nicht einer von ihnen einen dramatischen Sinneswandel vollziehen, wird Netanjahus Block auch weiterhin keine Mehrheit haben.

Im Falle von Wahlen könnte sich die Situation ein wenig ändern. Die Umfragen des letzten Jahres zeigen, dass die rechte Wählerschaft mit Jamina und Neue Hoffnung nicht allzu zufrieden ist, und beide Parteien werden mit dem Erreichen der Wahlhürde zu kämpfen haben.

Mit anderen Worten, sie laufen Gefahr, es nicht in die nächste Knesset zu schaffen.

Ihre Stimmen könnten an den Likud oder an andere rechte Parteien gehen, die bereit sind, mit Netanjahu zusammenzuarbeiten.

Vielleicht könnte diese bittere Situation den Vorsitzenden der Partei Neue Hoffnung, Gideon Sa’ar, davon überzeugen, seinen Kurs zu ändern und einer alternativen Koalition mit Netanjahu an der Spitze beizutreten, zumindest für den Moment. Vor seiner Abspaltung war Sa’ar ein aufsteigender Stern im Likud und wurde von vielen als Netanjahus natürlicher Nachfolger angesehen.

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox