Altägyptische Sargdeckel werden in Jerusalem einer CT-Untersuchung unterzogen

Die Untersuchung wirft ein Licht auf die Fähigkeiten der damaligen Kunsthandwerker.

von Pesach Benson | | Themen: Archäologie
Mitarbeiter des Israel Museums und des Shaare Zedek Medical Center führen einen CT-Scan an einem 2.000 Jahre alten ägyptischen Sargdeckel durch, 19. Mai 2023. Kredit: Shaare Zedek Medical Center.
Mitarbeiter des Israel Museums und des Shaare Zedek Medical Center führen einen CT-Scan an einem 2.000 Jahre alten ägyptischen Sargdeckel durch, 19. Mai 2023. Kredit: Shaare Zedek Medical Center.

(JNS) In einer sorgfältig geplanten Operation, deren Organisation fünf Monate dauerte, wurden am Freitag zwei 2.000 Jahre alte Sargdeckel aus Ägypten aus dem Israel-Museum in Jerusalem zu einem CT-Scan gebracht.

Die kunstvollen, aus Platanenholz geschnitzten Sargdeckel, die zur ägyptischen Sammlung des Museums gehören, wurden im Jerusalemer Shaare Zedek Medical Center untersucht, um die von den Handwerkern bei der Herstellung angewandten Techniken zu entschlüsseln.

Die Zusammenarbeit zwischen dem Museum und dem Krankenhaus könnte einen Präzedenzfall für den Einsatz modernster medizinischer Technologie an historischen Artefakten schaffen, um die Vergangenheit besser zu verstehen.

Bei der Computertomographie (CT) wird normalerweise eine Reihe von Röntgenaufnahmen aus verschiedenen Winkeln gemacht, um Querschnittsbilder von Knochen, Organen und Blutgefäßen zu erstellen. Sie werden unter anderem zur Diagnose von bestimmten Krebsarten, Herzerkrankungen, Blutgerinnseln, Darm- und Wirbelsäulenerkrankungen und Knochenbrüchen eingesetzt.

“Durch den Scan konnten wir Hohlräume im Holz identifizieren, die als Teil der Vorbereitung für die Dekoration der Särge mit Gips gefüllt wurden, sowie Abschnitte, die vollständig aus Gips gegossen wurden, anstatt direkt aus dem Holz geschnitzt zu werden”, erklärte Nir Or Lev, der Kurator für ägyptische Archäologie des Israel Museums.

“Die Untersuchung hat Licht auf die Handwerkskunst der antiken Handwerker geworfen, die für die Herstellung dieser Sargdeckel verantwortlich waren, und damit einen wichtigen Beitrag zu unserer laufenden Forschung geleistet”, sagte er.

Der erste Sargdeckel, der einer zeremoniellen Sängerin namens Lal Amun-Ra gehört, stammt aus der Zeit um 950 v. Chr. Auf dem Deckel stehen die Worte „Jed-Mot“, die für den Namen der Verstorbenen stehen, sowie ein Segensspruch. Der zweite Sargdeckel, der aus der Zeit zwischen dem 7. und 4. Jahrhundert v. Chr. stammt, gehörte einst einem ägyptischen Adligen namens Petah-Hotep.

“Es kommt nicht jeden Tag vor, dass man Zeuge des Zusammentreffens von glorreicher Geschichte und technologischem Fortschritt im medizinischen Bereich wird”, freute sich Shlomi Hazan, der leitende Radiologe der Imaging-Abteilung von Shaare Zedek.

“Die hochauflösenden Scans ermöglichten es uns, zwischen verschiedenen Materialien wie Holz, Gips und Lufträumen zu unterscheiden. Darüber hinaus enthüllten die Querschnittsscans die Baumringe und es wurden dreidimensionale Rekonstruktionen erstellt, die dem Forschungsteam bei der Analyse der Zusammensetzung der verschiedenen Materialien helfen”, so Hazan.

Mitglieder

Israel Heute Mitgliedschaft

Alle Mitglieder-Inhalte lesen Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel! Kostenlose Zoom-Veranstaltungen Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus! Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem! Mitgliedschaftsangebote
  • Online-Mitgliedschaft (Voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten von Israel Heute)
  • Druckausgabe (6 x im Jahr)
  • Jüdisch/christlicher Israel-Wandkalender am Jahresende

Jährlich
Mitgliedschaft

68,00
/ Jahr
6 Magazine + Online Mitgliedschaft AUßERHALB Deutschlands
Werden Sie Mitglied

Jährlich
Mitgliedschaft

58,00
/ Jahr
First month free of charge
Voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten PLUS 6 Druck-Magazine INNERHALB Deutschlands
Werden Sie Mitglied

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox

Abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter