Alles wieder normal, fast

Über die Freude über die Rückkehr in die Normalität, die schöne Natur und die erwartete Rückkehr der Touristen und die alten Probleme, die jetzt leider wieder aktuell sind.

von Dov Eilon | | Themen: Guten Morgen
Foto: Edi Israel/FLASH90

Guten Morgen liebe Leser!

Zum heutigen Beginn des Tages möchte ich Sie mit ein paar schönen Naturbildern aus Israel begrüßen. Wir haben genug Bilder von durch Raketen zerstörten Häusern oder wegen der Corona-Einschränkungen leeren Straßen gesehen. Jetzt möchten wir uns wieder an der Schönheit unseres Landes erfreuen. Nun können wir endlich damit beginnen, ein paar Ausflüge in die Natur zu planen.

Gestern wurde auch berichtet, dass ab kommenden Dienstag sämtliche Corona-Einschränkungen aufgehoben werden. Jeder kann dann wieder das machen oder dorthin gehen, wo er will, ob er geimpft, genesen oder was sonst noch ist. Ab kommenden Dienstag wird hier im Land wieder alles so sein, wie es vor Corona war.

Ok, fast alles, denn die Maske wird uns noch einige Zeit begleiten, sie muss weiter im Raum getragen werden. Wir wurden damit getröstet, dass die Maske ja auch vor anderen Krankheiten schützen würde. Na gut, sage ich da mal, ich denke, dass es nicht mehr lange dauern wird, bis wir uns auch von der Maske verabschieden können.

Sonnenblumen im Grenzgebiet zum Gazastreifen

Wir schauen daher optimistisch in die Zukunft. Jetzt stellt sich noch die Frage, wann wir die ersten Touristen auf den Straßen sehen werden. Was die Flüge in und vom Ausland betrifft, dort gelten noch die Corona-Regelungen. Aber bald werden die ersten Touristengruppen zum ersten Mal seit mehr als einem Jahr wieder zu uns fliegen können. Unter den ersten Gruppen, die die Genehmigung der israelischen Behörden erhalten haben, nach Israel zu kommen, befindet sich auch eine Gruppe aus Deutschland. Darüber werde ich ihnen später mehr erzählen, wenn es aktuell sein wird.

Der Tavor Berg im Norden, die Landschaft dort ist wunderschön

Auch für uns ist die Rückkehr in das normale Leben von Bedeutung, besonders für unsere Tochter. Denn an diesem Wochenende werden die Kinos zum ersten Mal seit März 2020 wieder ihre Tore öffnen. Unsere Tochter hatte genau einen Monat vor der Schließung der Kinos, in einem Kino hier in Modiin zu arbeiten begonnen. Auch unser Sohn hatte dort vor seinem Armeedienst gearbeitet. Die Arbeit dort macht Spaß, es herrscht eine gute Atmosphäre. Unserer Tochter sollte die Arbeit dort helfen, durch ihr Studienjahr zu kommen. Aber es kam alles ganz anders. Aber jetzt geht es endlich wieder los und die Kinos können die Filme zeigen, die eigentlich schon im letzten Jahr Premiere haben sollten.

Ein fast schon ungewöhnliches Bild. Am Wochenende soll es in den Kinos wieder losgehen

Natürlich ist jetzt nicht alles rosig. Das haben wir gestern bei der Messerattacke wieder einmal lernen müssen. Mit der Rückkehr in die sogenannte Normalität haben wir auch wieder mit den alten Problemen zu kämpfen. Es ist zu schade, dass es gegen den Terror noch keine Impfung gibt.

Und jetzt das Wetter.

 

Das Wetter für heute in Israel

Heiter bis teilweise bedeckt mit einem weiteren Anstieg der Temperaturen. Für heute werden folgende Höchsttemperaturen erwartet: Jerusalem 30 Grad, Tel Aviv 26 Grad, Haifa 27 Grad, Tiberias am See Genezareth 36 Grad, am Toten Meer 36 Grad, Beersheva 33 Grad, Eilat am Roten Meer 38 Grad. Der Wasserpegel des See Genezareth ist um einen weiteren halben Zentimeter gesunken und liegt jetzt bei – 209,28 m unter dem Meeresspiegel. Es fehlen 48 Zentimeter bis zur oberen Grenze.

Der Strand in Palmachim

Im Namen der gesamten Redaktion von Israel Heute wünsche ich ihnen einen angenehmen Dienstag. Machen Sie es gut.

 

Schalom aus Modiin!

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox