Whoopi Goldberg ist die neue Normalität

Aus gefährlicher Ignoranz leiten Whoopi und ihresgleichen eine neue Ära des “moralischen” Antisemitismus ein, die die Nazis stolz machen würde

| Themen: Antisemitismus, Holocaust, Whoopi Goldberg
Whoopi Goldbergs ignorante Ansichten über den Holocaust sind in der westlichen, fortschrittlichen Kultur leider weit verbreitet - und gefährlich. Foto: EPA/ROBIN UTRECHT

Whoopi Goldbergs zweiwöchige Suspendierung von dem Sender ABC wird daran nichts ändern. Das liegt daran, dass ABC und Goldbergs Kritiker bereits das neue Narrativ akzeptiert haben, das den Holocaust banalisiert hat, indem es dieses einzelne schreckliche Ereignis zu einem “Holocaust” unter vielen macht.

Betrachten Sie diesen Austausch zwischen Goldberg und einer anderen Diskussionsteilnehmerin bei The View, Ana Navarro. Goldberg sagt: “Beim Holocaust geht es nicht um Rasse, nein, es geht nicht um Rasse … es geht um die Unmenschlichkeit des Menschen gegenüber dem Menschen, darum geht es”.

Aber, so Navarro, “beim Holocaust geht es um die Verfolgung von Juden und Zigeunern … um die weiße Vorherrschaft.”

“Aber das sind zwei weiße Gruppen von Menschen”, antwortete Goldberg, die auf ihrem Argument beharrte, dass es beim Holocaust nicht um Rassismus ging, sondern darum, “wie Menschen miteinander umgehen.”

Goldberg und Navarro greifen auf ihre Weise die rassistischen “kritischen Rassentheorien” auf, die unter anderem die Juden zu den privilegierten Rassisten und kolonialistischen Weißen zählen. Dabei wird die Tatsache außer Acht gelassen, dass der Holocaust von einer rassistischen Ideologie angetrieben wurde, die die Juden auf den Status von parasitärem Ungeziefer reduziert, das zur Ausrottung bestimmt ist.

Der Internationale Holocaust-Gedenktag, der zwischen dem Internationalen Tag der Erziehung und dem Welttag der Feuchtgebiete liegt, “gedenkt der Opfer des Holocausts, der zwischen 1933 und 1945 zur Ermordung eines Drittels des jüdischen Volkes und zahlloser Angehöriger anderer Minderheiten durch Nazi-Deutschland führte.” Nach dieser Darstellung gehören zu den Opfern des Holocausts auch Invaliden, Homosexuelle, Zigeuner, Christen usw. – die alle von den Nazis von Hitlers Machtergreifung bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs umgebracht wurden.

Aber das ist nicht die Art und Weise, wie Israel des Holocausts gedenkt. Der Israelische Holocaust-Gedenktag erinnert an die “sechs Millionen Juden, die im Holocaust von Nazideutschland und seinen Kollaborateuren ermordet wurden, und an den jüdischen Widerstand in dieser Zeit”. Wie es sich gehört, sah auch die Welt den Holocaust als etwas ausschließlich Jüdisches an, bis Hana Arendt ihn trivialisierte, indem sie behauptete, in jedem Menschen lauere ein potenzieller Nazi. Auf diese Weise wurde alles, was mit dem Holocaust zu tun hat, bedeutungslos, sodass nun ein “Nazi” ein Jude sein kann, der in Hebron lebt, und ein “Jude” ein muslimischer Gefangener, der im “Konzentrationslager” Guantanamo Bay eingesperrt ist. Das Gleiche gilt für das Etikett “Rassist”, das man jetzt jedem ohne weiteres an den Kopf wirft.

Whoopi Goldberg – wie auch viele ihrer Kritiker – hat diese neue Normalität akzeptiert. Das erklärt, warum sie sagen kann, dass der Holocaust nichts mit Rasse zu tun habe, und gleichzeitig die Juden als eine Gruppe weißer Menschen einstuft. Damit sagt sie, dass Juden, auch wenn sie Opfer waren, immer noch der weißen Vorherrschaft beschuldigt werden können, nicht zuletzt, weil sie den Holocaust als eine ausschließlich jüdische Tragödie darstellen. Die neue Normalität betrachtet selbst die Andeutung einer jüdischen Einzigartigkeit als unverzeihliche Sünde. Die Behauptung von Einzigartigkeit verstößt gegen den progressiven heiligen Wert der Gleichheit.

Weißsein und Gleichheit sind so allgegenwärtig geworden, vor allem in Nordamerika und in der UNO, dass sogar die Anti-Defamation League (ADL) davon betroffen ist, die ihre Definition von Rassismus in den letzten Jahren dreimal geändert hat. Die alte Definition der ADL besagte, dass Rassismus “der Glaube ist, dass eine bestimmte Rasse einer anderen überlegen oder unterlegen ist, dass die sozialen und moralischen Eigenschaften einer Person durch ihre angeborenen biologischen Merkmale vorbestimmt sind”. Dann wurde der Begriff in das “Woke”-Verständnis von Rassismus umgewandelt, d. h. “die Ausgrenzung und/oder Unterdrückung von Farbigen auf der Grundlage einer sozial konstruierten Rassenhierarchie, die Weiße bevorzugt”.

Und wenn die ADL die neue Normalität annimmt, warum kritisiert sie dann Whoopi dafür, dass sie dasselbe tut? Tatsächlich beschloss der Geschäftsführer der ADL, Jonathan Greenblatt, erst im Zuge des Whoopi-Skandals, die Rassismusdefinition der Organisation erneut zu ändern. Jetzt heißt es: “Rassismus liegt vor, wenn Einzelpersonen oder Institutionen eine Person oder Gruppe aufgrund ihrer Rasse oder ethnischen Zugehörigkeit besser bewerten oder behandeln.” Die Liste der Aktivitäten der ADL zeigt jedoch, dass sich auch diese Organisation den kritischen Rassentheorien angeschlossen hat, zu denen auch die Anti-Weiß-Agenda gehört, die, wie Goldberg zu Recht feststellte, nun auch Juden einschließt.

Die ADL ist kein Einzelfall. Eine Ausstellung im Holocaust-Museum in Florida aus dem Jahr 2020 mit dem Titel Uprooting Prejudice: Gesichter des Wandels” zeigte auch die Ermordung von George Floyd. Floyds tragisches Ende kann mit dem Holocaust in Verbindung gebracht werden, wenn man die beteiligten amerikanischen Polizeibeamten mit Nazis vergleicht, die methodisch von Haus zu Haus gehen und nach Schwarzen suchen, die ausgerottet werden sollen. Es ist auch möglich, Floyd mit den Opfern des Holocaust zu vergleichen, indem man die Erinnerung an den Holocaust in ein Klischee verwandelt. Auf einem Plakat dieser Ausstellung war zu lesen: “Dies ist eine Gelegenheit für uns, einander zu zeigen, wie sehr wir uns umeinander sorgen.”

Eigentlich ist der Holocaust-Gedenktag eine Gelegenheit, sich daran zu erinnern, wie das jüdische Volk den größten Teil seiner Geschichte gehaßt und gejagt wurde, und sich auf das Gelübde des “Nie wieder” zu besinnen.

Und warum geht man auf Whoopi los, während man gleichzeitig dem Dozenten der Hebräischen Universität, Daniel Blatman, einen Freifahrtschein ausstellt, der sich auf die Geschichte des Holocausts spezialisiert hat und Israel wiederholt mit Nazi-Deutschland verglichen hat, das einen “Holocaust” an den Palästinensern verübt hat? Und warum Whoopi, wenn israelische Reiseleiter in Yad Vashem ihrem Publikum erzählen, dass das, was in Deutschland passiert ist, auch hier in Israel passieren könnte (was bedeutet, dass es bereits passiert)?

Die offensichtliche Gefahr bei solch abscheulichen Vergleichen, die angeblich auf einer moralisch überlegenen neuen Normalität beruhen, ist, dass Israel und die Juden bis zu dem Punkt kriminalisiert werden, an dem sie ein Todesurteil verdienen. Wenn man den Holocaust mit “Whoopi” vergleicht, glauben die Leute, dass sie tugendhaft sind, wenn sie “Palästina wird frei sein vom Fluss bis zum Meer” skandieren. Und wenn man dem Holocaust ein “Whoopi” verleiht, hilft das, Leute wie den jüdischen Neomarxisten Alan Milchman (alias Mac Intosh) zu legitimieren, der bei seinem Versuch, jede Vorstellung von der Einzigartigkeit des jüdischen Holocausts auszulöschen, zu dem Schluss kam, dass die Juden ausgerottet wurden, weil sie die deutsche kapitalistische Maschinerie gestört haben. Daher mussten sie ausgerottet werden, passenderweise durch einen industriellen Mechanismus. Alles in allem, ob Juden oder nicht, machen also diejenigen, die dem Holocaust ein “Whoopi” verpassen, aus dem Antisemitismus eine Tugend.

In einer vernünftigen Welt würde dieser neue “moralische” Antisemitismus zu Recht mit dem Nazismus verglichen werden.

Aber so wie es aussieht, leben die Whoopis von heute in einer Welt, die der in dem Film Idiocracy ähnelt. Sie sind fest davon überzeugt, dass die Bewässerung der Felder mit Gatorade die Pflanzen stark wachsen lässt. So ignorant und gefährlich ist Whoopis neue Normalität.

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox