Weißes Purim

Zu Purim darf man sich freuen und lustig sein. Das dachte sich auch das Wetter und beschert uns zum ersten Mal ein weißes Purim-Fest. Schnee im März ist wirklich verrückt.

| Themen: Guten Morgen, Purim
Schnee auf den Golanhöhen Foto: Michael Giladi/Flash90

Guten Morgen, liebe Leser!

In den Schulen und Kindergärten wird heute Purim gefeiert, das offiziell morgen Abend beginnt. Das Purimfest ist außer seiner eigentlichen Bedeutung auch dafür bekannt, dass es an diesem Tag sehr oft regnet. Wenn jemand Purim erwähnt, denkt man automatisch an Regen. Purim und Regen gehören einfach zusammen. Ich erinnere mich an mehrere Male, an denen der traditionelle Purim-Umzug, die sogenannte Adlojada, wegen Regen abgesagt oder verschoben wurde.

Hier bei uns in Modiin wurde der Purim-Unzug auf den kommenden Freitag verlegt, denn das Wetter spielt hier wirklich verrückt. Normalerweise findet Purim im Februar statt. Daher ist Regen zu Purim eigentlich nichts Ungewöhnliches und wird von uns akzeptiert. Aber diesmal fällt das Fest wegen des jüdischen Schaltjahres, das wir in diesem Jahr haben (es gibt zwei Monate “Adar”, Adar 1 und Adar 2) auf den Monat März statt Februar. Und Mitte März sollte man eigentlich schon den Frühling spüren mit seinen angenehmen Temperaturen. Aber nein, Purim ist eben Purim und zu Purim muss es eben regnen. Und weil das Wetter wohl auch einmal so richtig Purim feiern möchte, hat es sich diesmal in ein Winterkostüm gesteckt und sorgt dafür, dass es zum ersten Mal in der Geschichte Israels Schnee zu Purim gibt. Am frühen Morgen fielen die ersten Schneeflocken in Jerusalem.

Auch mein Sohn schickte mir heute früh einige Videos aus seiner Basis, um den Schnee zu zeigen, der gerade gefallen war. Seine Basis liegt in Judäa und Samaria. Dort war der Schneefall sogar noch etwas stärker als im nahegelegenen Jerusalem.

Ansonsten haben wir in unserer Familie nicht mehr viel mit Purim zu tun, denn unsere Kinder sind alle schon erwachsen. Aber bei Gesprächen mit meinen lieben Kollegen, die noch kleine Kinder haben, erinnere mich an die Zeiten, an denen Purim für uns sehr anstrengend war, aber es hat uns natürlich auch viel Freude bereitet. Aber ja, es war anstrengend, denn eine ganze Woche vor dem eigentlichen Fest mussten die Kinder jeden Tag in einer anderen Verkleidung in der Schule erscheinen, einmal im Schafabzug, einmal mit einer verrückten Frisur, ein anderes Mal als Fußballfans des lokalen Vereins und so weiter. Und dann gab es ja auch noch das die aufwendige Verkleidung für die offizielle Purimfeier in der Schule.  Ja, es war anstrengend, aber heute erinnere ich mich gerne an diese Zeiten.

 

So etwas gab es noch nie. Schnee zu Purim.

Leider wird das sonst so fröhliche Fest von den schrecklichen Ereignissen in der Ukraine überschattet. Es fällt schwer, so richtig fröhlich zu sein. Dürfen wir froh und lustig sein, während anderswo die Menschen leiden müssen? Was sagen Sie dazu? Aber wie sagt man? Das Leben muss weitergehen, denn sonst würden die bösen Kräfte ja bekommen, was sie wollen. Wir werden auch in diesen schweren Zeiten das Purim-Fest feiern, wie es sich gehört, denn das ist es, was uns zusammenhält. Das jüdische Volk hat zu keiner Zeit aufgehört, seine Feste zu feiern Und daher wünsche ich Ihnen auch jetzt ein frohes Fest mit der Hoffnung, dass das leiden der menschen in der Ukraine bald ein Ende hat. Und jetzt das Wetter.

 

Das Wetter für heute in Israel

Heute wird es so richtig kalt sein. Vom Norden bis zum nördchen negev wird es regnen, in höheren Lagen sogar etwas schneien, sogar in Jerusalem. Für heute werden folgende Höchsttemperaturen erwartet: Jerusalem 6 Grad, Tel Aviv 12 Grad, Haifa 10 Grad, Tiberias am See Genezareth 13 Grad, am Toten Meer 18 Grad, Beersheva 12 Grad, Eilat am Roten Meer 17 Grad. Der Wasserpegel des See Genezareth ist weiter angestiegen und liegt jetzt bei -209.49 m unter dem Meeresspiegel. Es fehlen nur noch 69 Zentimeter bis zur oberen Grenze!

Im Namen der Redaktion von Israel Heute wünsche ich Ihnen trotz allem einen angenehmen Dienstag. Machen Sie es gut!

 

Schalom aus Modiin!

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox