
Am Mittwoch, dem 1. September, beginnt in Israel das neue Schuljahr, aber angesichts von 124.000 Schulkindern und 6.500 Lehrern und Angestellten, die sich in Isolation befinden, und der Tatsache, dass am vergangenen Schabbat mehr als 3.000 Schulkinder positiv auf das Coronavirus getestet wurden, ist nicht klar, was passieren wird, wenn der große Tag naht.
Für einige Kinder mag dies ein Grund zur Freude sein, aber für die meisten Eltern, vor allem für diejenigen, die am Mittwochmorgen zur Arbeit gehen müssen, ist es beunruhigend, nicht zu wissen, wo die Kinder sein werden oder wer sich um sie kümmern wird, wenn sie zu Hause bleiben müssen. Und vergessen wir nicht die Tausenden von Kindern, die mit neuen Schuhen und Schultaschen in der Hand gespannt auf ihren lang ersehnten Eintritt in die erste Klasse warten.
Leider sieht die Zahl der Erwachsenen, die mit dem Virus kämpfen, nicht gut aus. Am Sonntagmorgen befanden sich 726 Corona-Patienten in kritischem Zustand, davon 149 mit Beatmungsgeräten, während es am Samstag noch 703 kritische Patienten mit 153 Beatmungsgeräten waren. In den letzten 24 Stunden sind acht Corona-Patienten gestorben.
Der Leiter der Corona-Taskforce, Professor Salman Zarqa, sagte am Wochenende in den israelischen Nachrichten: “Es ist unmöglich, Schulen zu öffnen und große Versammlungen zuzulassen, wenn die Situation in den Krankenhäusern an ihre Grenzen stößt. Wenn der Trend anhält, ist es nicht vernünftig, Schulen zu schließen. Die Prioritäten des Landes sollten anders gesetzt werden. Erst die Schulen und dann die Fußball- und Kulturveranstaltungen.”
Manchmal werden einem die Zahlen erst richtig bewusst, wenn man die Tragödie der Krankheit erlebt. Ich habe gerade erfahren, dass ein guter Freund von mir und messianisch-jüdischer Lehrer hier in Israel im Krankenhaus im Koma liegt, nachdem er sich mit dem Virus infiziert hat. Viele Eltern behalten ihre Kinder zu Hause, aus Sorge, sie könnten das Virus in der Familie verbreiten.
Es ist zu hoffen, dass sich die Lage allmählich bessert, da das Impfprogramm schnell Fortschritte macht. Nahezu 2 Millionen Israelis haben eine dritte Dosis erhalten, die die Morbiditäts- und Mortalitätsrate der Krankheit deutlich verringert. Mehr als 5.500.000 haben bereits eine zweite Dosis und fast 6 Millionen die erste Dosis des Impfstoffs erhalten.
Die Regierung plant nun, die dritte Auffrischungsimpfung auf alle Altersgruppen auszuweiten. Zarqa warnte am Sonntag, die israelischen Krankenhäuser seien so stark belastet wie noch nie seit Beginn der Pandemie. Hinzu komme, dass ein unerwarteter Ausbruch von Atemwegserkrankungen, die nicht von der Corona-Pandemie herrühren, sich im ganzen Land ausbreitet und Erwachsene und ihre Kinder dazu veranlasst, in die Notaufnahmen zu eilen, obwohl ihnen geraten wurde, zu Hause zu bleiben und eine Ansteckung im Krankenhaus zu vermeiden.
Bei aller Verwirrung, Besorgnis und Unsicherheit über die Auswirkungen der Pandemie in der Öffentlichkeit frage ich mich, wie sich das alles auf unsere Kinder auswirkt? Es kann gut sein, dass unsere eigenen Befürchtungen eine ganze Generation mit Nosophobie infizieren, einer überwältigenden und alles verzehrenden Angst, sich anzustecken, eine Krankheit zu haben oder eine Krankheit zu entwickeln. Ich kann nur hoffen und beten, dass Eltern und Lehrer die Notwendigkeit verstehen, unsere Kinder und Enkel zu unterstützen und zu trösten und ihnen nicht unsere eigenen Ängste und Befürchtungen zu vermitteln, sondern sie zu lehren, Gott auch inmitten von Schwierigkeiten zu vertrauen.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.