Syrische Rakete schlägt im Süden Israels ein

Schrapnell einer weit im Norden abgefeuerten Flugabwehrrakete landet in der Beduinenstadt Rahat in der israelischen Negev-Wüste.

von Israel Heute Redaktion | | Themen: Syrien
Rakete
Schrapnell einer syrischen Rakete in Rahat, Israel, am 2. Juli 2023. Quelle: Twitter

Strategische Tiefe und ein qualitativer militärischer Vorteil waren jahrzehntelang die Eckpfeiler der israelischen Verteidigungsstrategie. Der jüdische Staat würde nie über mehr Truppen als seine Feinde verfügen, aber mit genügend Zeit und den richtigen Waffen waren die IDF in der Lage, jeden Feind zu besiegen, bevor dieser die Chance hatte, der israelischen Heimatfront wirklichen Schaden zuzufügen.

Das Zeitalter der fortschrittlichen Raketentechnologie hat diese Denkweise stark beeinflusst, weshalb Israel jetzt so stark in hochentwickelte und mehrstufige Raketenabwehrschilde investiert.

In der Nacht feuerte eine syrische Flugabwehrbatterie eine Abfangrakete ab, die über dem Süden Israels explodierte und Schrapnellsplitter abwarf.

Die Batterie befand sich im Nordwesten Syriens, nördlich des Libanon. Die Rakete durchquerte den gesamten Libanon und die Hälfte Israels, bevor sie detonierte und Trümmer auf die Beduinenstadt Rahat nördlich von Beerscheba in der nördlichen Negev-Region abwarf.

Nach Angaben der IDF gab es keine Verletzten, und nach dem Vorfall wurden keine besonderen Anweisungen erteilt. Es wurden auch keine Sirenen ausgelöst. Bewohner des Südens und des Zentrums berichteten, sie hätten die Explosion gehört.

“Sie ist direkt neben dem Kinderzimmer eingeschlagen, wir hatten großes Glück”, wird ein Bewohner von Rahat von Kan News zitiert.

Rahat liegt etwa 413 Kilometer von Homs und rund 228 Kilometer von der syrischen Grenze entfernt. Berichten zufolge handelte es sich bei der syrischen Rakete um eine russische Boden-Luft-Rakete des Typs S-200 mit großer Reichweite.

Die Entfernungen machen deutlich, warum Israel so besorgt darüber ist, dass seine Feinde im Besitz von ballistischen Mittelstreckenraketen sind. Es braucht nicht viel, um jeden Teil des jüdischen Staates und insbesondere die großen Bevölkerungszentren zu treffen.

Siehe auch: Rakete aus Syrien landet im Negev

 

Islamischer Dschihad “schießt” IDF-Drohne in Dschenin ab

Wie die israelischen Verteidigungskräfte in einer Erklärung mitteilten, ist in der Nacht zum Samstag in Dschenin in Samaria eine Militärdrohne abgestürzt.

Ein lokaler Flügel der palästinensischen Terrorgruppe Islamischer Dschihad behauptete, die Drohne abgeschossen zu haben, und veröffentlichte ein Video, das die abgestürzte Drohne vom Typ Quadcopter zeigen soll.

Der Vorfall wird nach Angaben der IDF derzeit untersucht.


Am 26. Juni behauptete die Hisbollah, eine israelische Militärdrohne auf libanesischem Gebiet abgeschossen zu haben. Die IDF bestätigten diesen Bericht und fügten hinzu, dass keine sensiblen Informationen nach außen gedrungen seien.

Der Vorfall in Dschenin ereignete sich vor dem Hintergrund der eskalierenden Sicherheitsspannungen in der palästinensischen Stadt und in ganz Nordsamaria.

Am 22. Juni hatte das israelische Militär eine dreiköpfige Terrorzelle in Samaria durch einen Drohnenangriff auf ihr Fahrzeug ausgeschaltet.

Die Zelle hatte einen militärischen Kontrollpunkt in der Nähe von Jalamah in der Region Jenin beschossen und war nach Angaben der IDF für mehrere Angriffe auf Gemeinden in Judäa und Samaria verantwortlich. Es handelte sich um den ersten Drohnenangriff des israelischen Militärs in Judäa und Samaria seit 2006.

Am 19. Juni setzten die IDF einen Apache-Kampfhubschrauber ein, um verwundete Soldaten zu evakuieren, die von einem improvisierten Sprengsatz in Dschenin getroffen worden waren. Es war der erste israelische Luftangriff in Judäa und Samaria seit der Zweiten Intifada Anfang der 2000er Jahre.

Der PIJ bekannte sich zu dem Bombenanschlag am Straßenrand in Dschenin. Ihr Anführer Ziad al-Nakhaleh sagte in einem Interview, das am Samstag in der iranischen arabischsprachigen Zeitung Al-Vefagh veröffentlicht wurde, dass die vom Iran unterstützte Terrorgruppe “Kampfbataillone” in palästinensischen Städten in Judäa und Samaria aufstelle.

Mit Berichten von JNS.

Mitglieder

Israel Heute Mitgliedschaft

Alle Mitglieder-Inhalte lesen Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel! Kostenlose Zoom-Veranstaltungen Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus! Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem! Mitgliedschaftsangebote
  • Online-Mitgliedschaft (Voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten von Israel Heute)
  • Druckausgabe (6 x im Jahr)
  • Jüdisch/christlicher Israel-Wandkalender am Jahresende

Jährlich
Mitgliedschaft

68,00
/ Jahr
6 Magazine + Online Mitgliedschaft AUßERHALB Deutschlands
Werden Sie Mitglied

Jährlich
Mitgliedschaft

58,00
/ Jahr
First month free of charge
Voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten PLUS 6 Druck-Magazine INNERHALB Deutschlands
Werden Sie Mitglied

Eine Antwort zu “Syrische Rakete schlägt im Süden Israels ein”

  1. brigit.baumann sagt:

    Arabische Terrororganisation in Syrien beschisst israelische Beduinen, also ihre Brüder, Zivilisten, mit russischer Rakete…., habe ich das recht verstanden? Ich hoffe, dass die internationale Presse das auch so sieht!

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox

Abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter