Slichot – Vergebung am Jom Kippur

Ein Tag im jüdischen Jahr ist ganz der Reinigung der Seele gewidmet, der Befreiung von unnötigen Lasten, die wir auf uns geladen haben.

von Anat Schneider | | Themen: jom kippur
Kippur
Bild: Shutterstock

Am Jom Kippur verlangt unsere Seele unsere ganze Aufmerksamkeit.

Sie bittet uns, einen Moment mit ihr zu verbringen, um zu ordnen, was war, wovon wir uns trennen können und was wir behalten sollten.

Wenn wir auf unsere Seele hören und nach innen schauen, können wir an Jom Kippur einen bedeutsamen Prozess durchlaufen und uns eines reicheren Lebens erfreuen, das uns inneres Wohlbefinden schenkt und uns befähigt, den Herausforderungen des Lebens besser zu begegnen.

Jom Kippur ist eine Zeit der Stille, eine Stille, die den alltäglichen Lärm ausblendet und viel Raum für Selbstreflexion, Selbstprüfung und die Möglichkeit der Vergebung und gründlichen Reinigung von Unnötigem lässt.

Vergebung ist das Hauptthema des Jom Kippur, und um an diesen Ort zu gelangen, um wirklich in einem Zustand der Vergebung zu sein, muss man sich mit dem Schöpfer, mit Gott verbinden.

Nur durch diese wunderbare Verbindung ist es möglich, weitere Erkenntnisse zu erlangen.

Unsere wahre Verbindung mit Gott und mit uns selbst erfordert absolute Stille.

Sie erfordert eine Umgebung, die frei von Reizen und elektronischen Geräten ist. Wirklich absolute Stille.

So still, dass wir uns langweilen.

Ein Tag der wirklichen Loslösung vom Materiellen.

Denn nur wenn wir uns völlig von allen Reizen lösen, können wir den Lärm in uns und die inneren Stimmen hören, die sich melden.

Zu dieser Stille kommt das Fasten, das uns noch mehr hilft, uns auf das Sein und den gegenwärtigen Moment zu konzentrieren.

Dieser Zustand bringt unsere innere Wahrheit ans Licht und wir fühlen uns sehr konzentriert und klar.

Das können schwierige Momente sein, denn sobald völlige Stille herrscht und wir uns auf das Sein konzentrieren, beginnen die Gedanken zu überfluten, Ängste steigen auf und der innere Lärm wird lauter.

Und die Dinge, die wir in uns tragen und aufbewahren, beginnen an die Oberfläche zu kommen und aufzusteigen.

Wenn diese Dinge an die Oberfläche kommen und wir unsere Aufmerksamkeit und Konzentration darauf richten, können wir wirklich eine tiefe innere Verbindung zu Gott herstellen. Und wir können beginnen, uns selbst besser zu verstehen.

Und genau in diesen Momenten ist es möglich und wünschenswert zu beten, denn dann ist unser Gebet unglaublich präzise.

Die Führung, die nach dem Gebet kommt, ist ebenfalls präzise und hilft uns, unser Leben in Zukunft zu verbessern.

Die wahre Reinigung, die wie eine Dusche für die Seele ist, ist unsere Fähigkeit zu vergeben.

Zuerst müssen wir uns selbst vergeben, denn es ist nicht möglich, anderen zu vergeben, ohne uns selbst vergeben zu haben.

Wofür sollten wir uns verzeihen?

  • Für alles, was wir uns versprochen und nicht gehalten haben.
  • Für das, was wir tun wollten und nicht getan haben, oder einfach zu früh aufgegeben haben.

Und an Gründen, sich selbst zu vergeben, mangelt es niemandem.

Denn wir alle haben gesündigt, etwas verbrochen, verraten. Wir brauchen nur unserem Herrn zu danken und um Vergebung zu bitten:

“Wir haben gesündigt vor dir, erbarme dich unser.”

Und erst danach macht es Sinn, auch einen anderen Menschen, mit dem wir gesündigt haben, um echte Vergebung zu bitten.

Das ist menschlich, das verbindet, das reinigt.

Das Gefühl danach ist viel leichter.

Kriege können in einem einzigen sauberen und klaren Moment enden, in dem wir einen Bruder anschauen und erkennen, dass er genauso ist wie wir.

Denn wir sind alle eins.

“Vergebung ist die Wiederentdeckung des leuchtenden Weges des Friedens.”

Auf einen leichten und sinnvollen Jom Kippur!

 

Siehe auch: Der Tag der Buße – Jom Kippur

Mitglieder

Israel Heute Mitgliedschaft

Alle Mitglieder-Inhalte lesen Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel! Kostenlose Zoom-Veranstaltungen Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus! Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem! Mitgliedschaftsangebote
  • Online-Mitgliedschaft (Voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten von Israel Heute)
  • Druckausgabe (6 x im Jahr)
  • Jüdisch/christlicher Israel-Wandkalender am Jahresende

Jährlich
Mitgliedschaft

68,00
/ Jahr
6 Druck-Magazine + voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten AUSSERHALB Deutschlands (Schweiz: 82,00 € aufgrund höherer Porto- und Versandkosten)
Werden Sie Mitglied

Jährlich
Mitgliedschaft

58,00
/ Jahr
First month free of charge
6 Druck-Magazine + voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten INNERHALB Deutschlands
Werden Sie Mitglied

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox

Abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter