
(JNS) Eine 2.000 Jahre alte silberne Halbschekel-Münze mit der hebräischen Inschrift “Heiliges Jerusalem” wurde in der judäischen Wüste entdeckt, wie die israelische Altertumsbehörde (IAA) am Dienstag mitteilte.
Die seltene Münze, die auf die Jahre 66/67 v. Chr., die Zeit des ersten jüdischen Aufstands gegen die Römer datiert wird, wurde am Eingang einer Höhle in der Nähe von Ein Gedi entdeckt. Der Fund war Teil einer Höhlenuntersuchung, die die IAA nun schon im sechsten Jahr in Zusammenarbeit mit dem israelischen Ministerium für Kulturerbe und einem Archäologiebeauftragten der Zivilverwaltung durchführt.
Kürzlich hatten IAA-Inspektoren im Rahmen der Untersuchung einen Abschnitt einer Klippe entlang eines der Flussläufe in der Gegend von Ein Gedi erreicht und dabei die Münze entdeckt, die am Eingang einer der Höhlen an der Klippe aus dem Boden ragte.
Yaniv David Levy, Forscher in der Münzabteilung der IAA, sagte: “Auf dieser Münze aus dem ersten Jahr des Aufstands ist eine Inschrift in hebräischer Sprache ohne Vokale zu sehen…. Dies könnte ein Beweis für den Prozess der Formulierung von Inschriften sein… in den späteren Jahren des Aufstandes ist die Inschrift ‘Heiliges Jerusalem’ in vollständiger Schreibweise geschrieben [in der Buchstaben, die normalerweise weggelassen werden, vorhanden sind].”
Er stellte auch fest, dass die Ein-Gedi-Münze drei Granatäpfel in der Mitte der Münze zeigt, “ein bekanntes Symbol auf dem israelischen Pfund, das vom Staat Israel bis 1980 verwendet wurde.”
Auf der anderen Seite ist ein Kelch abgebildet, über dem der hebräische Buchstabe Alef steht, der das erste Jahr des Aufstands angibt, sowie die Aufschrift “Hatzi Shekel” [halber Schekel], die den Wert der Münze angibt.
Der Kelch war ein typisches Symbol für die Münzen, die von der jüdischen Bevölkerung in der späten Zeit des Zweiten Tempels verwendet wurden. Diese Münzen wurden in den Werten “Schekel” und “halber Schekel” während des ersten Aufstandes gegen die Römer geprägt, der von 66 bis 70 n. Chr. im Land Israel stattfand und mit der Zerstörung des Zweiten Tempels in Jerusalem endete.
Interessanterweise prägten die Juden gemäß dem biblischen Gebot “Du sollst dir kein Bildnis machen” neben Motiven, die von religiösen Gegenständen inspiriert waren, auch Symbole aus der Pflanzenwelt in ihre Münzen ein. Die heidnische Bevölkerung hingegen bildete auf ihren Münzen Tiere und die Gesichter ihrer Herrscher ab.
Jüdische Rebellen prägten aus Trotz eigene Silber- und Bronzemünzen, auf denen jüdische Motive und Symbole eingraviert waren. Es wird angenommen, dass die Münzen in Jerusalem – möglicherweise sogar im Tempelkomplex selbst – geprägt wurden. Für diese Münzen wählten die Rebellen die alte hebräische Schrift, die Hunderte von Jahren zuvor – zur Zeit des Ersten Tempels – üblich war, und nicht die griechische Schrift, die in der Zeit des Zweiten Tempels verwendet wurde.
Siehe auch: Die Revolutions-Münze
“Münzen aus dem ersten Jahr des Aufstandes, wie diese Münze, die in der judäischen Wüste gefunden wurde, sind selten”, so Levy. “Während der Zeit des Zweiten Tempels zahlten die Pilger eine Steuer von einem halben Schekel an den Tempel. Die akzeptierte Währung für die Zahlung dieser Steuer war fast 2.000 Jahre lang der tyrische Schekel. Als der Aufstand ausbrach, gaben die Rebellen, wie bereits erwähnt, diese Ersatzmünzen mit den Aufschriften “Israel-Schekel”, “halber Schekel” und “Viertel-Schekel” heraus. Es scheint, dass die Verehrung des Tempels auch während des Aufstandes weiterging und diese Münzen von den Rebellen auch für diesen Zweck verwendet wurden.”
Amir Ganor, Leiter der Abteilung für Diebstahlprävention bei der IAA, sagte: “Der Fund einer silbernen Halbschekel-Münze aus dem ersten Jahr eines organisierten archäologischen Projekts ist ein seltenes Ereignis in Israel im Allgemeinen und in der Judäischen Wüste im Besonderen.”
Die Entdeckung zeige, wie wichtig es sei, die gesamte Judäische Wüste “systematisch und professionell” zu untersuchen, fügte er hinzu. “Jeder … Gegenstand, der bei der Vermessung entdeckt wird, bringt mehr Informationen über die Geschichte unserer Nation und unseres Landes.”
Wäre die Vermessung nicht durchgeführt worden, hätte die Münze in die Hände von Antiquitätendieben fallen und an den Meistbietenden verkauft werden können, fuhr er fort
“In den vergangenen sechs Jahren haben wir über 800 Höhlen dokumentiert und Tausende von wertvollen und wichtigen Funden entdeckt”, sagte er.
Der Minister für Kulturerbe, Rabbi Amihai Eliyahu, sagte: “Diese aufregende Entdeckung ist ein weiterer Beweis für die tiefe und unbestreitbare Verbundenheit des jüdischen Volkes mit Jerusalem und dem Land Israel.”
IAA-Direktor Eli Escusido fügte hinzu: “Die Münze ist ein direktes und ergreifendes Zeugnis der jüdischen Rebellion gegen die Römer – eine turbulente Zeit im Leben unseres Volkes vor 2.000 Jahren, in der Extremismus und Zwietracht das Volk spalteten und zur Zerstörung führten. Nach 2000 Jahren der Sehnsucht sind wir hierher zurückgekehrt, und die Stadt Jerusalem ist wieder unsere Hauptstadt. Aber es gibt nichts Neues unter der Sonne – die Streitigkeiten sind noch nicht beendet. Der Fund dieser Münze erinnert uns alle an unsere Vergangenheit und daran, warum wir uns um eine Einigung bemühen müssen.”
Zuerst veröffentlicht von Israel Hayom.
Israel Heute Mitgliedschaft
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.