MitgliederPurim: Männer denken nur, dass sie die Welt regieren (Teil 2)

Was lehrt uns die Geschichte von Purim über die wahre Macht der Frauen der Bibel?

von | | Themen: Purim

In Teil 1 haben wir gesehen, wie Esther nichts über die Probleme, die sich vor dem Hof des Königs abspielten, wissen wollte. Sie war zufrieden, alles mitzumachen, was der König verlangte und wie eine ruhige und hübsche Mauerblume zu leben, sicher innerhalb der Palastmauern.

Als ihr Onkel Mordechai endlich zu ihr durchkommt, dass nicht nur das jüdische Volk in großer Gefahr ist, sondern dass sie selbst für alles verantwortlich gemacht wird, was auch immer passiert, antwortet die Königin schließlich.

„So geh hin, versammle alle Juden, die in Susan anwesend sind, und fastet für mich, drei Tage lang bei Tag und Nacht, esst und trinkt nicht. Auch ich will mit meinen Mägden so fasten, und dann will ich zum König hineingehen, obgleich es nicht nach dem Gesetz ist. Komme ich um, so komme ich um!“ (Esther 4:16)

Plötzlich wird die junge Schönheitskönigin eine echte Königin, die Mordechai und der gesamten jüdischen Nation Anweisungen gibt. Und sie gehorchen!

 

Nicht nur hübsch

Esther muss sich nun zwei tödlichen Feinden stellen: König Ahasveros und Haman – der leitende Berater des Königs, ohne dessen Rat der König nichts unternimmt. Esther weiß sicherlich, dass der König Haman und seine Verschwörung gegenüber ihrer Bitte, ihr Volk nicht zu zerstören, bevorzugen würde. Warum sollte der König auf seine hübsche junge Frau hören, die noch nie einen Rat gegeben oder Interesse an den Angelegenheiten des Königreichs gezeigt hat? Der König hat nur einen Haman. Schöne Frauen hat der König viele!

Um diese beiden mächtigen Männer auszutricksen, muss Esther ihrer Position und ihrem Charakter treu bleiben – einer Barbie-Königin, die lächelt und um das bittet, was sie will. Sie versteht auch, dass sie jede der Schwächen dieser Männer finden und einsetzen muss, um sich selbst und das jüdische Volk zu retten.

In Bezug auf die Schwäche des Königs ist es einfach. Er kontrolliert ein riesiges Reich, aber in Wirklichkeit kann er nichts ohne seine Berater und Begleiter tun. Wenn wir die Zwiebel der Souveränität des Königs zurückschälen, stellen wir fest, dass der König in wirklichkeit eine Marionette ist (wie wir bereits sagten, ist die Schriftrolle voller versteckter Schichten). Das Wichtigste für den König scheint sein Macho-Sinn für Männlichkeit zu sein. Deshalb war er so verärgert, als Vashti sich weigerte, sich vor dem Hof ​​des Königs zu präsentieren. Die Fähigkeit des Königs, Frauen zu kontrollieren, trug zu seinem Gefühl der „Größe“ bei, was auch seine Schwäche war.

Haman hingegen ist der leitende Berater des Königs. Haman ist verrückt nach Respekt! Er verlangt, dass sich alle vor ihm verbeugen, und das ist seine Schwachstelle!

Die ruhige, aber weise Esther, die diese Schwachstellen erkennt, erkennt auch, dass sie einen unsichtbaren Pfeil auf die Achillesferse dieser beiden mächtigen, aber verletzlichen Männer richten muss. Nach drei Fastentagen macht sich Esther auf den Weg in den Kampf ihres Lebens.

Mithilfe ihrer Schönheit veranlasst sie den König, sein Zepter zu heben und sie in seiner Gegenwart willkommen zu heißen. Dann fragte der König: „Da sprach der König zu ihr: Was hast du, Königin Esther, und was begehrst du? Es soll dir gewährt werden, und wäre es auch die Hälfte des Königreichs! “ (Esther 5:3)

Ich habe immer gedacht, was wäre passiert, wenn Esther um das halbe Königreich gebeten hätte? Aber nein, sie war klug genug, den König zu bitten, mit Haman zu einem Bankett zu kommen. Etwas, das der König mehr als gerne tat.

 

Ein tödliches Fest

Während des aufwändigen Banketts (einschließlich viel Wein) ist der König neugierig und fragt Esther erneut, worum es geht. Aber sie lädt ihn nur zu einer weiteren intimen Party mit Haman ein. Für Haman ist es eine große Ehre, zweimal von der Königin und dem König eingeladen zu werden!

Durch die erneute Einladung von Haman beginnt Esther, Eifersucht im Herzen des Königs gegenüber Haman zu säen. “Warum gibt die Königin seinem Berater diese besondere Ehre?”, fragt er sich. Der König verliert die Kontrolle über die Situation (und über die Frau, die er immer noch zu kontrollieren glaubt!).

Eifersucht ist schwer zu kontrollieren. „Eifersucht ist unnachgiebig wie das Grab. Es brennt wie ein loderndes Feuer. “ (Hohelied 8: 6)

Esther hat einen Pfeil abgefeuert und beide Schwachstellen dieser beiden getroffen, wie wir aus zwei Passagen in der Schriftrolle lernen. Haman kann nicht schlafen, weil er stolz darauf ist, von der Königin zu den Banketten gerufen zu werden (Esther 5: 10-13). Auch der König verliert den Schlaf, weil die Situation nicht unter seiner Kontrolle liegt (Esther 6: 1).

Haman ist sich natürlich nicht bewusst, dass die Einladung zu einer intimen Party mit der Königin die Eifersucht des Königs hervorrufen wird. Und das ist das Geniale an Esthers Plan.

Beim zweiten Fest, wenn der König bereits vor Eifersucht vergiftet ist, informiert ihn Esther, dass der böse Haman sie und ihr Volk zerstören will. Der König steht wütend auf und kann sich nicht beherrschen. Er geht nach draußen, um im Garten etwas Luft zu schnappen.

 

Haman hängt an seinem eigenen Galgen

Währenddessen steht Haman neben Esther und bittet um sein Leben. Als der König in den Raum zurückkehrt und Haman in diesem Moment auf Esthers Bett fallen sieht, glaubt er nur dem, was bereits in seinem Herzen brennt. “Will er sogar der Königin Gewalt antun in meinem eigenen Haus?” er schreit Haman an (Esther 7: 8).

Wenn es Zweifel an Esthers Plan gab, Eifersucht im Herzen des Königs zu erregen, dann ist hier ein deutlicher Beweis. Der König hängt Haman anstelle von Mordechai. Eine perfekte Rache für einen eifersüchtigen König.

Und so wird aus dem 14. Tag des hebräischen Monats Adar, genau an dem Tag, an dem die Juden getötet werden sollten, ein Tag der Freude und des Festes im ganzen Königreich.

Und seitdem feiern wir Purim.

Mitglieder

Israel Heute Mitgliedschaft

Alle Mitglieder-Inhalte lesen Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel! Kostenlose Zoom-Veranstaltungen Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus! Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem! Mitgliedschaftsangebote
  • Online-Mitgliedschaft (Voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten von Israel Heute)
  • Druckausgabe (6 x im Jahr)
  • Jüdisch/christlicher Israel-Wandkalender am Jahresende

Jährlich
Mitgliedschaft

68,00
/ Jahr
6 Druck-Magazine + voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten AUSSERHALB Deutschlands (Schweiz: 82,00 € aufgrund höherer Porto- und Versandkosten)
Werden Sie Mitglied

Jährlich
Mitgliedschaft

58,00
/ Jahr
First month free of charge
6 Druck-Magazine + voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten INNERHALB Deutschlands
Werden Sie Mitglied

Schreibe einen Kommentar