
In jüdischen und israelischen Kreisen ist er vor allem als nichtjüdischer Held in Erinnerung, der das Leben seiner eigenen Familie gefährdete, um im Zweiten Weltkrieg Dutzende von Juden zu retten, indem er sie aus dem von den Nazis besetzten Norwegen ins neutrale Schweden schmuggelte. 2007 erhielten seine beiden Töchter, Gro Wenske und Kari Danielsen, in Begleitung von Bruno Wenske, dem Ehemann von Gro, in der Jerusalemer Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem offiziell eine Anerkennungsurkunde, in der Per Faye-Hansen als „Gerechter unter den Völkern“ gewürdigt wurde.
„Für die Bibel und Israel“
Nur wenige Israelis erinnern sich jedoch an Pastor Per Faye-Hansen als den kreativen Gründer der Karmelbewegung in Norwegen, von wo aus er ein internationales Dienstnetzwerk rund um das moderne Israel entwickelte. Mit seinem Motto „Für die Bibel und Israel“, das zu einem belebenden Banner für seine pro-israelische Bewegung wurde, beeinflusste er auf einzigartige Weise zahlreiche...
Werden Sie Mitglied
-
Alle Mitglieder-Inhalte lesen
Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel!
-
Kostenlose Zoom-Veranstaltungen
Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus!
-
Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben
Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem!

Schon Mitglied? Hier anmelden.
MitgliederNur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.