
Pessach und Ostern fielen dieses Jahr zusammen (wie es sich gehört, bemerkte einer unserer Kolumnisten), da die Juden am Karfreitag, dem Tag, an dem Jesus gekreuzigt wurde, den Pessach-Seder abhielten.
Das ist auch den Israelis nicht entgangen, die in letzter Zeit eine neue Beziehung zu Jesus (Jeschua auf Hebräisch) aufgebaut haben.
Siehe: „Jesus ist einer von uns“
Yair Netanjahu, Sohn des ehemaligen Premierministers Benjamin Netanjahu, fühlte sich davon so sehr angesprochen, dass er auf Twitter auf Englisch daran erinnerte, dass Ostern eigentlich eine jüdische Angelegenheit ist.
“Dieses Jahr werden Ostern und Pessach am selben Tag gefeiert. Sie wissen es vielleicht nicht, aber das ‘letzte Abendmahl’ war eigentlich die Feier des Pessach-Seders durch Jesus und seine Jünger (die alle Juden waren)”, schrieb der junge Netanjahu und fügte hinzu, dass “in vielen europäischen Sprachen das Wort für ‘Ostern’ dem Wort für ‘Pessach’ ähnelt, zum Beispiel Påske auf Norwegisch. Das zeigt die uralte Verbindung und die gemeinsame Wurzel von Ostern und Pessach sowie von Judentum und Christentum”.
Dem können wir nur zustimmen.
Er nutzte auch die Gelegenheit, hervorzuheben, dass das Neue Testament das letzte Abendmahl und alle Juden, die daran teilnahmen, auf dem Berg Zion ansiedelt, “dem Ort, von dem das Wort ‘Zionismus’ stammt.”
This year Easter and and Passover are celebrated on the same day. You might not know it, but the “last supper”, was actually the celebration of the “Passover Seder” by Jesus and his disciples (all of whom were Jewish) . The supper took place in Mount Zion in Jerusalem, the >> pic.twitter.com/N2mpVtmS37
— Yair Netanyahu (@YairNetanyahu) April 17, 2022
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.