Netanjahu grüßt seine Unterstützer hinter Schutzglas

Der “Bibi Kommt”-Bus wurde als lokale Version des “Papamobils” beschrieben.

von Ryan Jones | | Themen: Benjamin Netanjahu
Netanjahu begrüßt die Wähler in Jerusalem hinter dem Schutzglas seiner mobilen Bühne. Foto: Yonatan Sindel/Flash90

Gestärkt durch die jüngsten Umfragen geht Benjamin Netanjahu in den Wahlkampf, und zwar mit voller Kraft.

Dem ehemaligen Premierminister wird derzeit vorausgesagt, dass er die Macht zurückerobern wird, wenn die Israelis am 1. November (zum fünften Mal in vier Jahren) zu den Wahlen gehen.

Siehe: Umfrage sieht Netanjahu auf dem Weg zu einem sicheren Wahlsieg

Dennoch überlässt er nichts dem Zufall, und während Interimspremierminister Yair Lapid seine Zeit auf der internationalen Bühne voll ausnutzt, ist Netanjahu unterwegs, um seine Stammwählerschaft zu stärken.

Aber er wurde gebeten, dies hinter Schutzglas zu tun. Buchstäblich.

Israels Shin Bet (das lokale Äquivalent des FBI) ist besorgt, dass die jahrelange Kampagne linker und sogar einiger rechter Parteien gegen Netanjahu persönlich ihn zu einer Zielscheibe gemacht hat. Insbesondere wird Netanjahu von seinen Gegnern unablässig beschuldigt, ein “Faschist” und eine “Bedrohung für die Demokratie” zu sein.

Netanjahu hat diese Verleumdungen mit Aufstachelung zur Gewalt gleichgesetzt. Der Shin Bet hat sich dazu nicht geäußert, befürchtet aber offenbar, dass jemand auf ihn schießen könnte.

Sicherheitsbeamte informierten Netanjahus Wahlteam, dass er seine Auftritte hinter Schutzglas durchführen müsse.

HINTER GLAS: Bilder von Netanjahu, der in einem Glascontainer zu den Massen spricht: Die Presse spottete, doch die Bedrohung für sein Leben ist real. Bild: Tomer Neuberg/Flash90

Netanjahu legt jeden Tag viele Zwischenstopps ein, und der Aufbau eines solchen Apparats würde wahrscheinlich länger dauern als seine kurze Rede an jedem Ort. Daher bauten Netanjahu und sein Team eine mobile Bühne auf der Ladefläche eines großen Lastwagens mit Schutzglas auf einer Seite. An jeder Haltestelle rollt der Lastwagen an, Netanjahu steigt ein und spricht zu den Wählern vor Ort, und dann fahren sie schnell weiter.

Praktisch. Jedoch auch ein bisschen albern, wenn es auch auf eine sehr reale Bedrohung seines Lebens hinweist.

Die Bilder von Netanjahu, der in einer versiegelten Kabine zu den Massen spricht, haben die Vorwürfe seiner Gegner, er sei ein Elitist und von der Öffentlichkeit abgehoben, weiter angeheizt.

Andere haben das Vehikel scherzhaft mit dem “Papamobil” verglichen, dem gläsernen Fahrzeug, das der Papst bei öffentlichen Auftritten außerhalb des Vatikans benutzt. Vielleicht hilft es auch nicht, dass Netanjahus Team einen ebenso albernen Namen für sein Fahrzeug gewählt hat – den “Bibi-Ba”-Bus, was übersetzt so viel heißt wie “Bibi kommt”.

Possen im Wahlkampf sind eine von Netanjahus Visitenkarten. Es hat in der Vergangenheit für ihn funktioniert, und wenn die Umfragen stimmen, scheint es wieder zu funktionieren.

Eine Antwort zu “Netanjahu grüßt seine Unterstützer hinter Schutzglas”

  1. Hans-Peter Kaiser sagt:

    Das erinnert mich an BI BA BUTZELMANN….Spaß….Soll keine Beleidigung sein. Ich mag ihn.

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox