
Noch 50 Tage bis zu den bevorstehenden nationalen Wahlen in Israel – es ist Wahlkampfzeit! Man kann davon ausgehen, dass die großen israelischen Medien jede Woche, wenn nicht sogar täglich, neue Wählerumfragen durchführen.
Obwohl wir alle wissen, dass Umfragen durchaus falsch sein können, geben sie doch einen Hinweis darauf, wo die israelische Wählerschaft heute steht, nach vier gescheiterten Regierungen in den letzten vier Jahren.
Die jüngste Umfrage, die von Direct Polls durchgeführt wurde, gibt nicht nur Benjamin Netanjahu und seiner Likud-Partei neue Hoffnung, sondern auch der Hoffnung, dass aus dieser Wahl eine kleinere, geschlossenere Koalition hervorgehen könnte.
Die israelischen Regierungen sind häufig instabil, da eine große Anzahl von Parteien umworben und zusammengehalten werden muss. Eine Einheitsregierung wie die vorherige ist aufgrund der stark gegensätzlichen Ideologien der verschiedenen Fraktionen eine besondere Herausforderung.
Doch wenn Direct Polls richtig liegt, wird Netanjahu in der Lage sein, eine Mehrheitsregierung mit nur vier Parteien zu bilden:
- Likud – ihm werden 34 Sitze prognostiziert
- Religiöser Zionismus – 11 Sitze
- Schas – 9 Sitze
- Vereinigtes Tora-Judentum – 7 Sitze
Was die Ideologie in Bezug auf die Außenbeziehungen Israels, den Konflikt mit den Arabern, die Sicherheit, das Land Israel und die meisten wichtigen sozialen Fragen betrifft, gibt es kaum Unterschiede zwischen diesen Parteien. Sie stehen als ein einheitlicher ideologischer Block da.
Einige werden behaupten, dass dies schlecht ist, da die Ideologie, die sie eint, eindeutig religiös und stark konservativ ist.
Aber es bedeutet auch, dass diese Regierung, wenn sie tatsächlich 61 Sitze erhält, bessere Chancen hat, eine volle vierjährige Amtszeit zu absolvieren als jede andere israelische Regierung in den letzten zehn Jahren.
Möglichkeit der Einigung
Es besteht die geringe Wahrscheinlichkeit, dass die oben genannte potenzielle Koalition noch größer werden könnte, wenn die neue Partei von Benny Gantz, die “Nationale Einheit“, ihr beitreten würde.
Gantz und die führenden Mitglieder seiner Partei haben alle mit dem Ideal geworben, niemals in einer Regierung Netanjahu zu sitzen. Doch solche Versprechen wurden in der Vergangenheit gebrochen, zuletzt von Gantz selbst.
Abgesehen davon unterscheiden sich die Nationale Einheit und der Likud in Bezug auf ihre politischen Positionen nicht allzu sehr. Wäre da nicht die Feindseligkeit zwischen ihren Führern, wären diese Parteien natürliche politische Verbündete.
Der Nationalen Einheit werden 12 Sitze vorausgesagt.
Zuverlässigkeit der Umfragen?
Israelische Wahlumfragen sind notorisch unzuverlässig. Das eklatanteste Beispiel sind die Wahlen von 1996, als die Israelis zu Bett gingen und glaubten, dass Schimon Peres und seine Arbeitspartei den Newcomer Netanjahu geschlagen hätten, weil die Umfragen in den Mainstream-Medien ihnen das gesagt hatten.
Am nächsten Morgen wachten die Israelis auf und stellten fest, dass Netanjahu ihr neuer Premierminister war.
Die Tatsache, dass Direct Polls dem Analysten Shlomo Filber gehört und von ihm betrieben wird, einem ehemaligen Stabschef von Netanjahus Büro, verstärkt die Skepsis gegenüber dieser jüngsten Umfrage. Gleichzeitig sollte man bedenken, dass Filber einer von zwei ehemaligen Netanjahu-Mitarbeitern ist, die als Kronzeugen gegen Bibi aussagen, so dass es unwahrscheinlich ist, dass er eine Voreingenommenheit zugunsten seines ehemaligen Chefs an den Tag gelegt hat.
Eine Antwort zu “Umfrage sieht Netanjahu auf dem Weg zu einem sicheren Wahlsieg”
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Hoffentlich wird eine reine rechte und konservative Regierung gewählt.