
“Jakob habe ich geliebt, aber Esau habe ich gehasst” zitierte der Apostel Paulus aus dem Buch Maleachi, um zu beweisen, dass es eine göttliche Erwählung gibt, noch bevor Menschen geboren wurden und bevor sie Gutes oder Böses getan haben (Römer 9,11-13). Was bedeutet diese Erwählung wirklich aus prophetischer Sicht?
Diese Worte offenbaren tatsächlich eine historische Realität, die allerdings nicht zwei Individuen betrifft, sondern zwei Nationen – Israel und Edom. Das jüdische Volk und das Volk der Edomiter wählten bewusst unterschiedliche Lebensweisen. Folglich mussten sie den himmlischen “Lohn” für ihre bewusste Wahl tragen.
Der Überrest
Die Stellung Israels als Überrest wird besonders unter denjenigen beobachtet, die mit den 144.000 der zwölf jüdischen Stämme verbunden sind, die dem Herrn Jeschua bis zu ihrem letzten Tag die Treue hielten (Offb 7,4-8). Dieser nationale Überrest zeigt, dass Jakobs Nachkommen immer noch vom Sohn Gottes begünstigt werden. Im Gegensatz zum israelitischen Überrest drückten Esaus Nachkommen jedoch...
Werden Sie Mitglied
Alle Mitglieder-Inhalte lesen
Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel!
Kostenlose Zoom-Veranstaltungen
Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus!
Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben
Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem!

Schon Mitglied? Hier anmelden.
Israel Heute Mitgliedschaft
JährlichMitgliedschaft
JährlichMitgliedschaft
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
MitgliederNur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.