
Im Süden Jerusalems sind eindrucksvolle Überreste einer 2000 Jahre alten jüdischen Siedlung aus der Zeit der Hasmonäer entdeckt worden. Die Lage gehört heute zu dem arabischen Stadtviertel Sharafat. Dort soll eine Schule gebaut werden, und im Zuge der Bauarbeiten stieß man auf Fragmente vieler großer Krüge, eine riesige Urnenhalle, eine Olivenpresse, ein Mikwe-Bad, eine Zisterne sowie Steinbrüche und Bauten. Die Funde werden derzeit von der Israelischen Altertumsbehörde (IAA) gesichert.
Besonders eindrucksvoll ist die Bestattungsanlage, bei der ein Korridor zu einem großen Vorhof führt, der...
Werden Sie Mitglied
Alle Mitglieder-Inhalte lesen
Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel!
Kostenlose Zoom-Veranstaltungen
Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus!
Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben
Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem!

Schon Mitglied? Hier anmelden.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
MitgliederNur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.