
Das ist ein eigenartiges Phänomen, wenn man die Geschichte von Ländern wie Deutschland, der Türkei, Syrien, Ruanda oder Kambodscha bedenkt.
Die Frage nach Israels Legitimität und seiner Zukunft ist mittlerweile ein eigenes akademisches Feld geworden. Ein ganzes Genre an Filmen und Büchern widmet sich diesem Thema. Als erste seriöse Forschung über Israels Zukunft veröffentlichten 2009 die belgisch-jüdischen Autoren Richard Laub und Olivier Boruchowitch „Israel – Un Avenir Compromis (Israel – Eine gefährdete Zukunft). Die Autoren ignorieren, ganz wie es die Wissenschaft verlangt, metaphysische Fragen. Sie beobachten, dass Israel trotz eines zunehmenden irrationalen Antisemitismus, regionaler Instabilität und mangelnder innerer Einheit überraschenderweise überlebt hat.
Aber sie schreiben auch: „Die Art und Weise, wie der israelisch-palästinensische Konflikt wahrgenommen wird, lässt starke Zweifel an Israels Existenzrecht aufkommen.“ Irans Atomprogramm und seine antiisraelische Propaganda reichen aus, um beiden Autoren die Hoffnung für Israel zu rauben. Das Ziel der islamischen Republik, Israel zu zerstören, passt sehr gut zu dem Diskurs im Westen, der Israel als Schurkenstaat sieht, schreiben sie weiter. Israel könne vor dem Hintergrund der westlichen Gleichgültigkeit und...
Werden Sie Mitglied
-
Alle Mitglieder-Inhalte lesen
Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel!
-
Kostenlose Zoom-Veranstaltungen
Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus!
-
Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben
Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem!

Schon Mitglied? Hier anmelden.
MitgliederNur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.