Israel Heute Morgen – Ein ganz normales Wochenende

Viele Israelis nutzen das Wochenende wieder für einen Ausflug in die Natur, verbrachten den Shabbat mit der Familie. In den Nachrichten wurde von neuen Unruhen am Grenzzaun im Süden berichtet und dem Streit um das Nationalitätsgesetz. Auch gab es wieder neue Brände an der Grenze zu Gazastreifen. Ein ganz normales Wochenende also.

von | | Themen: Guten Morgen

Guten Morgen liebe Leser!

Gerade eben hatte das Wochenende begonnen, nun ist es schon wieder vorbei. Die Zeit vergeht nun mal besonders schnell, wenn man Spaß hat, sagt man doch. Wir haben das Wochenende zuhause verbracht. Während unsere Tochter in ihrer Basis in Tel Aviv bleiben musste, kam unser großer Sohn zu Besuch. Das klingt noch immer etwas eigenartig, aber wir gewöhnen uns an die Tatsache, das er nicht mehr zuhause wohnt. So ist das eben, wenn die Kinder größer werden. Den Shabbat haben wir dann nur zu dritt verbracht, zusammen mit einigen Anrufen unserer Tochter aus der Basis. Wir bekommen nun schon einen Vorgeschmack auf das, was in ein paar Jahren dann Standart sein wird. Ein neuer Lebensabschnitt beginnt, nicht nur für unsere Kinder, auch für uns, die Eltern. Und ich muß sagen, es erfüllt mich mit Stolz, zu sehen, was aus unsren Kindern geworden ist.

Wir waren die meiste Zeit im Haus, nur gegen Abend gingen wir etwas in den Garten. Es war ein sehr warmes Wochenende. Die Klimaanlage arbeite fast ununterbrochen. Andererseits macht unser Wäschetrockner Pause. Für das warme Wasser der Dusche sorgt die Sonne. Sie recht völlig aus, so dass ich den elektrischen Wasserboiler ausgeschaltet habe. Hier in Israel wird ein sogenannter “Dud Shemesh” – Ein von der Sonner erhitzter Wasserboiler benutzt. Im WInter, wenn die Sonner nicht stark genug ist, schaltet man auf Strom um. Das ist dann wie ein grosser Wasserkocher, der auf dem Dach steht. Das funktioniert dann so:

Ist eine tolle Sache. Sollte der Sommer bei Ihnen in Deutschland auch in den nächsten Jahren so heiß werden wir in diesem Jahr, könnte sich so eine Anlage auch dort lohnen, oder? Wohl nicht ganz, denn dieses Anlage braucht relativ viele Sonnentage, denn auch im weniger warmen Herbst und auch im Winter schafft es die Sonne, das Wasser etwas zu erwärmen. Dann geht es allerdings nicht ganz ohne Strom.

Und hier nun das Wetter für heute in Israel:

Zunächst leicht bewölkt, danach heiter mit der Jahreszeit entsprechenden Temperaturen. Folgende Höchsttemperaturen werden erwartet: Jerusalem 31 Grad, Tel Aviv 31 Grad, Haifa 29 Grad, Tiberias am See Genezareth 39 Grad, am Toten Meer 39 Grad, Beersheva 33 Grad, Eilat am Roten Meer 41 Grad. Der Wasserpegel des See Genezareth ist unverändert und liegt bei -213.95 m unter dem Meeresspiegel.

In den Nachrichten wurde auch an diesem Wochenende von einigen Unruhen am Grenzzaun zum Gazastreifen berichtet. Ich versuche jedoch, mich am Wochenende von den Nachrichten etwas zu lösen. Dennoch bekam ich Berichte über weitere von Feuerdrachen ausgelösten Bränden, von den in den Mainstream Medien als friedlich bezeichneten Demonstranten, von denen rund 30 den Grenzzaun durchbrachen und einen Beobachtungsposten in Brand setzen wollten. Nichts Neues also. Und dann wurde während des Wochenendes auch über das Nationalitätsgesetz gesprochen und die große Demonstration der Drusen gestern Abend in Tel Aviv. Darüber später in unseren Meldungen.

Für den Außenstehenden mag es aussehen, als seien wir hier in Israel nur mit diesen Ereignissen beschäftigt. als würden wir keine Ruhe finden. Ich möchte Sie beruhigen. Der größte Teil der Israelis, mich mit eingeschlossen, lebt hier ein ganz normales Alltagsleben. Man geht an den Strand oder in einen Freizeitpark. Kinder spielen draußen Fußball oder Basketball, fahren mit ihren Fahrrädern oder Skateboards, oder machen mit ihren Familien einen Ausflug in einen der vielen Naturparks. Und das bringt uns zum heutigen Titelbild. Am Freitag fand im Harod Nationalpark in Gilboa das jöhrliche Heißluft-Ballon-Festival statt. Diese Ballons sind wesentlich schöner, als die Ballons, die man im Süden des Landes beim „Ballon-Festival“ des Gazastreifens zu sehen bekommt.

Ballon-Festival im Harod Park (Fotos: Hadas Parush/Flash90)

Und nun wünsche ich Ihnen und uns eine gute neue Woche und Ihnen noch einen angenehmen und friedlichen Sonntag. Machen Sie es gut.

Shalom aus Jerusalem!

Dov

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox