Israel Heute Morgen – Corona, nur eine Grippe?

Das Coronavirus hat nun auch uns erreicht. Doch das erfuhren wir erst, als wir schon wieder gesund waren.

von Hanna Ross | | Themen: Guten Morgen
Jerusalem Machane Jehuda Markt Foto: Olivier Fitoussi/Flash90

Boker Tov liebe Leser!

Heute möchte auch ich Ihnen wieder mal aus Jerusalem schreiben.

Gestern erhielt ich die Nachricht, dass ich Corona positiv getestet wurde. Alles fing an vor ca. 3 Wochen, die 3 Kleinen hatten Fieber und Halsschmerzen, das ging dann auf die Mittleren über und zuletzt auch auf meinen Mann und mich. Bei den Kindern ging es ziemlich schnell vorüber, der älteste Sohn hatte 3 Tage Fieber, ansonsten 2 ohne Geschmack- und Geruchssinn. Am „schwersten“ war mein Mann betroffen, er hatte 1 ½ Woche Fieber, starken Husten und war ziemlich schwach, bei mir Husten, Gliederschmerzen und ich war verschnupft.

Ich verstehe nicht unbedingt den ganzen Aufriss um Corona, ich finde man kann das nicht als Seuche bezeichnen. Eine Seuche ist in meinen Augen etwas, wo sich Menschen schnell anstecken und zum Großteil dran sterben. Hier stecken sich zwar auch viel an, aber wieviel sterben an Corona (nicht mit Corona)? Der „Aufriss“ war recht groß… Tausend Telefonate mit dem Gesundheitsbüro, der Krankenkasse, Magen David Adom usw. Wir haben letzte Woche die ersten Teste gemacht (nachdem mein Mann mit Fieber anfing), da waren einige Kinder positiv, mein Mann und ich „grenzwertig positiv“ (was das auch immer heißen mag…). Wir galten danach immer noch als „negativ“ und mussten den Test wiederholen. Erst gestern habe ich erfahren, dass mein zweiter Test positiv ist. Und das nach über einer Woche! In dieser Zeit hätte ich x Menschen anstecken können (war aber zu Hause), irgendwie sinnlos… Wir erhalten ständig automatische Sprach-Nachrichten „Sie sind positiv!“, „Bleiben Sie zu Hause!“, „Wem haben Sie getroffen in dieser Zeit?“ etc. Es war auch schon die Corona-Polizei da, um zu prüfen, ob wir schön zu Hause bleiben (einige von uns sind jetzt zu Hause „eingesperrt“ bis Mitte Januar!). Na ja… Man kommt sich vor wie ein Schwerverbrecher.

In der Stadt wird die Einhaltung der Corona-Maßnahmen kontrolliert.

Nachdem wir Corona hinter uns haben (die Ergebnisse kamen erst, nachdem wir schon wieder gesund waren… ????), kann ich sagen, dass das nicht das erste Mal war, dass wir krank waren. Letztes Jahr hatte ich eine Bronchitis mit 3 Tagen Fieber und das Jahr zuvor eine Lungenentzündung mit 1 Woche Fieber, das war auch nicht angenehm – wieso war das damals keine Seuche? Ist das nicht ansteckend? Es sterben Kinder an Magen-Darm-Virus, Streptokokken und von Autounfällen gar nicht zu reden, vor Kurzem sind an einem Wochenende 3 Kinder auf Israels Straßen ums Leben gekommen.

In Tel Aviv scheint man vergessen zu haben, dass wir uns in einem Lockdown befinden. Gestern am Dizengoff Platz.

Ich finde, dass alles die Relation verloren hat, es werden keine Fakten auf den Tisch gelegt, nur Angst geschürt und nicht aufgeklärt. Wenn man was dagegen sagt, ist man ein Verschwörungstheoretiker oder gleich ganz verrückt. Keiner will, dass Menschen sterben, aber wieviel haben sich in diesem Jahr das Leben genommen, sind gestorben, weil sie Angst hatten ins Krankenhaus zu gehen oder sind an Falschbehandlung gestorben, weil einfach überall nur noch Corona-Chaos herrscht? Es wird so viel Zeit und Geld investiert Corona-positive zu checken, zu überwachen und zu bestrafen – ich bin mir nicht sicher, ob das wirklich Leben rettet. In diesem Sinn – kommen Sie gut und vor allen Dingen gesund ins Neue Jahr 2021!

 

____________________________________________________________

Das Wetter für heute in Israel

In Tel Aviv genießt man trotz Lockdown das schöne Winterwetter

Heiter und für die Jahreszeit etwas zu warm. Vom Regen keine Spur. Für heute werden folgende Höchsttemperaturen erwartet: Jerusalem 14 Grad, Tel Aviv 23 Grad, Haifa 19 Grad, Tiberias am See Genezareth 22 Grad, am Toten Meer 22 Grad, Beersheva 21 Grad, Eilat am Roten Meer 25 Grad. Der Wasserpegel des See Genezareth ist wieder etwas gesunken und liegt bei  – 209.91 m unter dem Meeresspiegel, da man Wasser aus dem See gepumpt hatte, der Wasserpegel war schon sehr hoch für diese Zeit. Es fehlen jetzt 111 Zentimeter bis zur oberen Grenze.

Die Redaktion von Israel Heute wünscht allen Lesern  einen angenehmen Tag. Bleiben Sie gesund.

Schalom aus Jerusalem!

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox