Israel Heute Morgen

Das Wochenende liegt hinter uns, der Shabbat ist vorbei. Eine neue Woche beginnt, die Woche des Laubhüttenfestes, Sukkot. Ein paar Worte über volle Supermärkte, Sukkot in der Armeebasis, eine böse Überraschung eines Israelis während eines Kurzurlaubs in der Schweiz und natürlich das Wetter für heute in Israel.

von | | Themen: Guten Morgen

Guten Morgen liebe Leser!

Das Wochenende liegt hinter uns, der Shabbat ist vorbei. Eine neue Woche beginnt, die Woche des Laubhüttenfestes, Sukkot. Der heutige Sonntag „fühlt“ sich wie ein Freitag an, es ist kaum Verkehr draußen, viele Menschen müssen heute nicht arbeiten oder haben sich Urlaub genommen. Heute kann letzte Hand für den Bau der Laubhütte angelegt werden, daher waren die Geschäfte, die Zubehör für die Sukkah verkaufen, schon früh am morgen sehr gut besucht. Auch der Supermarkt war heute früh derartig voll, dass ich auf ein paar kleine „Ergänzungseinkäufe“ gerne verzichtet habe. Ich hatte keine Lust wegen 2 Liter Milch und etwas Hüttenkäse, unseren beliebten israelischen Cottage-Käse, eine halbe Stunde in der Schlange zur Kasse zu stehen. Nein, ich mache bei diesem “Einkaufs-Festival” für die Feiertage nicht mit.

Ohne mich, voller Supermarkt heute früh (Foto: Dov Eilon)

Unsere Tochter musste heute früh wieder in ihrer Basis sein, da sie über die Feiertage dort Wache schieben darf, sie wird heute Abend im Speiseraum der Basis den Beginn des Sukkot-Festes feiern, was auch ein sehr schönes Erlebnis sein kann, denn sie Armee bemüht sich besonders an den Feiertagen um ihre Soldaten. Da heute keine Züge aus Modiin fuhren, habe ich meine Tochter schnell zur Basis nach Tel Aviv gefahren, Es gab heute keinen Verkehr, so dass die Fahrt gerade mal eine gute halbe Stunde gedauert hatte. Unser ältester Sohn ist noch immer mit seiner Freundin in Indien, so dass wir den Beginn des Feiertages heute Abend nur zu dritt feiern werden. Aber daran haben wir uns schon gewöhnt.

Auch im Einkaufszentrum in unserem Stadtteil werden Sukkas und Zubehör angeboten (Foto: Dov Eilon)

Aber nicht nur unser Sohn ist über die Feiertage im Ausland. Auf dem Ben Gurion Fughafen herrscht in diesen Tagen ein reges Treiben, sehr viele Israelis nutzen die Feiertage für einen kurzen Abstecher ins Ausland. Wenn man im Ausland ist sollte man sehr darauf achten, die Verkehrsregeln zu beachten. Sonst könnte es irgendwann einmal zu einer bösen Überraschung kommen, wie ich heute bei meinem morgendlichen Überfliegen der Schlagzeilen im Internet gelesen habe. Ein Bewohner meiner Heimatstadt Modiin hatte seine Frau zu ihrem Geburtstag mit einem Kurzurlaub in Österreich und der Schweiz überrascht. Als sie am Wochenende die Grenze von Österreich und der Schweiz erreichten, gab es in der Tat eine dicke Überraschung. Der Mann wurde von den schweizer Grenzbeamten festgenommen, da er vor drei Jahren in der Schweiz mit einem Mietwagen zu schnell gefahren wäre, wie im und seiner völlig überraschten Frau erklärt wurde. Für dieses schwere Verkehrsdelikt müsse er sich nun vor einem Gericht in Zürich verantworten. Dem Artikel zufolge beschwerte sich die Frau über die schlechte Behandlung seitens der schweizer Beamten. Auch würde sich der Mann gar nicht daran erinnern, zu der Zeit des Verkehrsdeliktes überhaupt in der Schweiz gewesen zu sein. Dennoch war er bereit, die Strafe zu zahlen, um diesen Vorfall zu beenden, doch die Beamten bestehen darauf, ihn bis Montag in Haft zu lassen. Nun ist die israelische Botschaft eingeschaltet, um dem Mann zu helfen, seinen “Überraschungsurlaub” fortsetzen zu können. Eine unangenehme Sache,. Dies ist auch ein Grund dafür, dass ich ungerne Autos im Ausland miete, denn es kann immer mal zu einem Missverständnis kommen. Vielleicht wurde das Auto des Israelis noch am selben Tag von einem anderen Menschen gefahren, der dann zu schnell gefahren war? Ein wirklich unangenehmes Erlebnis für das Ehepaar.

Ich bin gerne über die Feiertage zuhause in Israel. Nur hier kann man die Feiertagsatmosphäre so richtig spüren. Während ich diese Zeilen schreibe, höre ich die Hammerschläge eines unserer Nachbarn. Er ist noch am Bau seiner Sukka beschäftigt.

Und nun schulde ich Ihnen noch das Wetter für heute in Israel:

Zunächst teilweise bewölkt, später heiter ohne bedeutende Veränderung der Temperaturen. Folgende Höchsttemperaturen werden erwartet: Jerusalem 29 Grad, Tel Aviv 29 Grad, Haifa 28 Grad, Tiberias am See Genezareth 36 Grad, am Toten Meer 36 Grad, Beersheva 33 Grad, Eilat am Roten Meer 37 Grad. Der Wasserpegel des See Genezareth ist um zwei Zentimeter gesunken und liegt jetzt bei -214.37 m unter dem Meeresspiegel

Ich wünsche Ihnen noch einen angenehmen Sonntag und unseren jüdischen Lesern und Freunden ein frohes Sukkot-Fest. Am Dienstag werden wir dann wieder für sie da sein mit den Berichten über das, was hier bei uns in Israel wichtig ist. Machen Sie es gut und fahren Sie vorsichtig, es lohnt sich..

Chag Sameach aus Modiin!

Dov

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox

[activecampaign form=1 css=1]