Israel Heute Morgen

Nur noch vier Tage, dann feiern wir am Abend den Beginn des neuen Jahres. Ein paar Worte über das bevorstehende Fest und dem “Gefillte Fisch”, Israelis in Indien und das Chabad-Haus, das Juden fast überall auf der Welt ein Zuhause gibt.

von | | Themen: Guten Morgen

Guten Morgen liebe Leser!

Nur noch vier Tage, dann feiern wir am Abend den Beginn des neuen Jahres. Eigentlich kaum zu glauben, dass es schon wieder so weit ist. Das heißt auch, dass in vier Tagen die erweiterte Familie bei uns um den Festtagstisch sitzen wird, um mit uns zusammen das Festmahl einzunehmen. Und das bedeutet wiederum, dass es höchste Zeit ist, die Einkäufe dafür zu erledigen, denn sonst wird es nichts mit dem Festmahl!. Leider schiebe ich „Missionen“ wie diese immer gerne vor mir her. Mein Inneres weigert sich, an dem Einkaufs-Festival teilzunehmen. „Nein, mich bekommt hier nicht rum, liebe Supermärkte, Eure ‘Angebote’ und ‘einmaligen Gelegenheiten’ sind mit egal, ich kaufe, wann, wo und was ich möchte“, denke ich mir. Doch am Ende ist es dann immer soweit, mein Handy füllt sich mit nicht endenden Einkaufslisten. Und wehe, ich vergesse, den Gefillte Fisch mitzubringen. Ohne den gibt es kein Fest, so ist es jedenfalls zu Pessach und Neujahr immer. Heute früh wurde sogar im Radio darüber gesprochen, wo es den besten Fisch für dieses traditionelle Gericht der jüdischen Küche aus Osteuropa zu kaufen gibt. Ich kaufe den Gefillten Fisch immer im Glas. Nicht alle mögen ihn, aber mir schmeckt es, obwohl wir sonst meistens Gerichte der sefaradischen Küche vorbereiten, das liegt an de syrisch-ägyptischen Wurzeln meiner Frau. Glauben Sie mir, das lohnt sich. Ab heute wird also endlich eingekauft werden, ich gebe mich geschlagen.

Das Wetter erinnert noch überhaupt icht daran, dass bald die Feiertage beginnen, es ist noch viel zu warm.

Und hier ist das Wetter für heute in Israel:

Teils bewölkt bis heiter mit einem leichten Rückgang der Temperaturen. Folgende Höchsttemperaturen werden erwartet: Jerusalem 32 Grad, Tel Aviv 30 Grad, Haifa 30 Grad, Tiberias am See Genezareth 39 Grad, am Toten Meer 39 Grad, Beersheva 35 Grad, Eilat am Roten Meer 41 Grad. Der Wasserpegel des See Genezareth ist um einen weiteren Zentimeter gesunken und liegt jetzt bei -214.24 m unter dem Meeresspiegel

Heute früh um sechs Uhr habe ich meinen ältesten Sohn zusammen mit seiner Freundin zum Flughafen gefahren. Wie es sich für einen aus dem Armeedienst entlassenen Israeli gehört, fliegt er heute für fünf Wochen nach Indien. Wir wussten , dass dieser Tag kommen wird. Fast alle Israels machen nach der Armee eine große Reise, meistens in den fernen Osten. Und Indien ist dabei einer der Favoriten. Ich habe mich etwas schlau gemacht und gelesen, dass im Jahr 2014 55.000 Israelis in Indien waren. Eine enorme Zahl. Israelis in Indien fühlen sich niemals allein. Mein Sohn hat sich in einer WhatsApp-Gruppe angemeldet, in der sich nur Israelis befinden, die sich zur Zeit in Indien aufhalten. Man gibt sich dort gegenseitig Tipps und leistet Hilfe, wenn nötig. Das ist besonders für uns Eltern sehr beruhigend. Eltern machen sich halt immer Sorgen um ihre Kinder, ganz egal wie alt sie sind.

”Guten Flug”, heute früh am Ben Gurion Flughafen (Foto: Dov Eilon)

Gestern erzählte uns die Freundin unseres Sohnes, dass ihre Freundin, die sich gerade in Indien aufhält, sie und unseren Sohn beim Chabad-Haus in Leh für die Teilnahme am Festmal für das neue jüdische Jahr angemeldet hat (hier geht es zur Facebookseite des Chabad*Hauses in Leh). Ich mag die Menschen von Chabad. Sie bieten den Juden ein Zuhause fast überall auf der Welt. Ich finde es schön, dass unser Sohn trotz der Reise nicht auf die Feier des Neujahres verzichten muss. Ob es dort auch “Gefillte Fisch” geben wird?

Das folgende Video zeigt Israelis im Chabad-Haus in Leh, im Norden Indiens, in rund 3500 Meter Höhe. Dort werden mein Sohn un seine Freundin morgen eintreffen.

Chabad-Haus in Leh, Indien

Ab jetzt werde ich wohl immer auf eine Nachricht aus von unserem Sohn warten. Gerade ist das Flugzeug der Fluggesellschaft El Algestartet. Da die El Al nicht über Saudi-Arabien fliegen darf, wird der Flug rund 8 Stunden dauern, die indische Fluggesellschaft schafft das jetzt in 5 Stunden. Aber mir ist die El Al lieber.

Und nun wünsche ich Ihnen einen angenehmen und friedlichen Mittwoch. Machen Sie es gut!

Shalom aus Jerusalem!

Dov

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox