„Israel hat vergessen, wie man gewinnt“

Knessetfraktion will, dass das Land wieder nach militärischem Erfolg strebt. Israel kann sich nicht länger mit dem “Anschein eines Sieges in den Augen seiner Feinde” zufrieden geben, so der stellvertretende Knessetsprecher Zvi Hauser.

von David Isaac | | Themen: Gazastreifen, Israel Victory Project
Israel strebt nicht mehr nach dem Sieg über seine Feinde, und das könnte eine zukünftige Niederlage bedeuten. Foto: Yonatan Sindel/Flash90

Der Knesset Israel Victory Caucus, eine israelische Parlamentsgruppe, die den öffentlichen Diskurs über den arabisch-israelischen Konflikt verändern will, veranstaltete am Montag in Zusammenarbeit mit dem in den USA ansässigen Middle East Forum eine Knessetkonferenz. Ihr Titel: “Ein Jahr seit der ‘Operation Wächter der Mauern’ – Was haben wir erreicht?” Ihre Bilanz fiel düster aus.

Mit dem Argument, dass Israel den Konflikt nur durch einen klaren Sieg beenden könne, beschrieben sie eine sich verschlechternde Sicherheitslage, in der Israel nicht nur bei der Militär-Operation letztes Jahr, sondern in den letzten 30 Jahren seine Entschlossenheit, einen entscheidenden Sieg zu erringen, aufgegeben und mit dem Ziel kurzfristiger Gewinne und kurzer Phasen der Ruhe ausgetauscht hat.

Während der “Operation Guardian of the Walls” im Mai letzten Jahres, dem Konflikt zwischen Israel und der Hamas, bei dem die Terrorgruppe fast 4.400 Raketen auf israelische Zivilisten abfeuerte, fragte der öffentlich-rechtliche Sender Kan den Leiter der IDF-Operationen, Generalmajor Aharon Haliva, was Israel für ein wünschenswertes Ergebnis halten würde. Dieser antwortete: “Eine minimale Ruhephase von fünf Jahren nach der Operation würde als Erfolg angesehen werden.”

Der Israel Victory Caucus der Knesset zog eine düstere Bilanz über Israels mangelnden Willen, seine Feinde zu besiegen. Foto: Mit freundlicher Genehmigung

 

“Von 1948 an bis 1989 hat Israel die westliche Art des Krieges übernommen, was die Vernichtung seiner Feinde bedeutete. Dann hat es sie zugunsten eines Konzepts aufgegeben, bei dem Israel nur den ‘Anschein eines Sieges’ anstrebt”, erklärte das Likud-Knessetmitglied Yuval Steinitz auf der Konferenz.

Steinitz, der zuletzt als israelischer Energieminister tätig war und zuvor die Ressorts für strategische Angelegenheiten und Geheimdienste innehatte, verwies auf das Buch “Carnage and Culture” des Militärhistorikers Victor Davis Hanson. Darin argumentiert der Autor, dass die westliche Überlegenheit auf eine einzigartige tödliche Art des Krieges zurückzuführen sei, die ihren Ursprung im antiken Griechenland hat, wo Armeen versuchten, ihre Feinde zu vernichten.

Steinitz zufolge ist die westliche Kriegsführung der Grund dafür, dass die westliche Zivilisation die nicht-westlichen Länder in den letzten 2.500 Jahren besiegt hat. Israel habe diesen Ansatz in allen seinen Kriegen bis zum Libanonkrieg 1982 verfolgt. In diesen Kämpfen strebte Israel den “entscheidenden Sieg an, die Einkreisung des Feindes auf dem Schlachtfeld”.

Was wäre, wenn die israelischen Streitkräfte die Eroberung Jerusalems im Sechstagekrieg vermieden hätten? Foto: David Rubinger

 

Der stellvertretende Knessetsprecher Zvi Hauser von der Partei Neue Hoffnung stimmte zu, dass Israel sich nicht länger mit dem “Anschein eines Sieges in den Augen seiner Feinde” zufriedengeben könne. … Im Nahen Osten, in dieser schwierigen Region, brauchen wir einen effektiven Sieg, um unser Überleben hier zu sichern.”

Um zu veranschaulichen, wohin Israels derzeitiger strategischer Ansatz geführt hat, fasste Hauser die verschiedenen israelischen Operationen im Gazastreifen zusammen. Am Ende jeder Operation erklärte Israel, dass seine operativen Ziele erreicht worden seien. Gegen Ende von “Guardian of the Walls” wurde ebenfalls ein Erfolg verkündet, und Premierminister Benjamin Netanjahu erklärte der israelischen Öffentlichkeit am 18. Mai, dass die Ziele der Operation erreicht worden seien – “terroristischen Organisationen einen schweren Schlag zu versetzen, ihre Fähigkeiten zu untergraben und die Ruhe wiederherzustellen, während gleichzeitig Abschreckung aufgebaut wird. Und genau das haben wir getan”.

Betrachtet man die Situation jedoch über einen Zeitraum von mehr als zehn Jahren, ergibt sich ein anderes Bild, so Hauser, der darauf hinwies, dass die Fähigkeiten der Hamas im Laufe der Jahre zugenommen haben. Im Jahr 2009, während der “Operation Gegossenes Blei”, Israels erster Kampagne gegen die Hamas seit der Übernahme des Gazastreifens durch die Terrorgruppe, landeten etwa 600 Raketen und 200 Mörsergranaten auf israelischem Gebiet. Die am weitesten entfernten Ziele dieser Raketen waren die südisraelischen Städte Aschdod und Beerscheba.

Während der israelischen “Operation Säule der Verteidigung” im Jahr 2012 feuerte die Hamas innerhalb von sieben Tagen 1.500 Raketen auf Israel ab. Zum ersten Mal erreichten Raketen Tel Aviv und Jerusalem.

Im Jahr 2014, während der “Operation Protective Edge”, einem 50-tägigen Konflikt, beschoss die Hamas Israel mit 4.600 Raketen, “eine Rate von 90 Raketen pro Tag”, so Hauser. In der “Operation Guardian of the Walls” von 2021 feuerte die Hamas “fast 4.400 Raketen in 12 Tagen auf Israel ab, eine Rate von 360 oder mehr Raketen pro Tag”, und ihr “direkter Beschuss Jerusalems führte zu einer Unterbrechung einer Knessetdebatte, in der Menschen in Schutzräume fliehen mussten”, sagte er.

Die Tatsache, dass es Israel nicht gelungen ist, einen weitaus schwächeren Feind zu besiegen, beweist, dass der Anschein eines Sieges nicht von Dauer ist, so Hauser.

Israel hat angeblich jeden der letzten Gaza-Kriege gewonnen. Aber die Tatsache, dass die eiserne Kuppel so notwendig geworden ist, zeigt nur, dass unser Feind, die Hamas, immer stärker geworden ist. Bild: Avi Roccah/Flash90

 

“Kriege enden nicht, wenn eine Seite den Sieg erklärt, sondern wenn eine Seite die Niederlage anerkennt”, kommentierte Gregg Roman, Direktor des Middle East Forum, und zitierte damit den Historiker Daniel Pipes, den Gründer und Präsidenten der Gruppe. Roman leitet das Israel Victory Project. Das 2017 vom Middle East Forum ins Leben gerufene Projekt hat die Aufgabe, “die US-amerikanische und israelische Politik in Richtung eines israelischen Sieges über die Palästinenser zu lenken.”

Gegenüber JNS erklärte er: “Solange die andere Seite nicht erkennt, dass ihre Ideologie und ihre Strategien nicht zum Ziel führen, solange sie nicht aufgibt, wird es keine Lösung des Konflikts geben. Das ist also die Botschaft, die wir zu vermitteln hoffen. Wir empfehlen einen Paradigmenwechsel in der Art und Weise, wie Israelis, und insbesondere die israelische Regierung, Gesetzgeber wie die, die heute hier in der Knesset sitzen, und die israelische Armee, den Konflikt angehen.

Roman sagte, dass das Israel Victory Project Programme durchführt, um jeden Teil der israelischen Gesellschaft zu erreichen, von der Jugend bis zum Rentner. “Wir gehen da nicht mit dieser oder jener Politik rein, sondern mit der Botschaft, dass das Ziel sein sollte, zu gewinnen. Sie haben im Grunde genommen vergessen, wie man gewinnt.”

Netanjahu hat wiederholt den Sieg im Gazastreifen verkündet, aber es ist ihm nicht gelungen, seine Feinde dazu zu bringen, ihre Niederlage einzugestehen. Bild: Yonatan Sindel/Flash90

 

Uzi Dayan, ein ehemaliger stellvertretender Generalstabschef und ehemaliger Leiter des israelischen Nationalen Sicherheitsrates, meinte, ein hoffnungsvolles Zeichen sei, dass “in der israelischen Öffentlichkeit der Gedanke gereift ist, dass es so nicht weitergehen kann. Darin liegt ein großes Potenzial, wenn wir darauf aufbauen können”.

IDF-General a.D. Yitzhak Brick erhob eine vernichtende Anklage gegen das Vorgehen der israelischen Armee während der “Operation Guardian of the Walls”. Unter Hinweis auf den fehlgeschlagenen Plan der IDF-Armee, die Hamas-Terroristen in ihre Tunnel zu treiben und sie dann zu bombardieren, sagte er, die Armee hätte ihre Bodentruppen 100 Meter in den Gazastreifen schicken sollen, eine Finte, die Teil des ursprünglichen Plans gewesen war, um die Terroristen davon zu überzeugen, in die Tunnel zu gehen. “Sie [die IDF-Armee] haben das nicht getan. Warum haben sie das nicht getan? Wenn wir uns in früheren Kriegen so verhalten hätten, würden wir jetzt nicht hier leben”, erklärte Brick.

“Heute haben die verschiedenen Waffengattungen, Luft, Land und See, ihre Kraft verloren. Wir haben uns in eine eindimensionale Armee verwandelt, in der die Luftwaffe alle Antworten liefert”, sagte er und wies darauf hin, dass Israels Luftbombardement während der letztjährigen Operation den Raketenbeschuss der Hamas nicht stoppen konnte.

Wenn der Sieg das Ziel ist, kann sich Israel nicht allein auf seine viel gerühmte Luftwaffe verlassen. Bild: Ofer Zidon/Flash90

 

Brick sagte im Anschluss an die Konferenz gegenüber JNS, dass es innerhalb der IDF tiefgreifende, systemische Probleme gebe, darunter auch einen Mangel an Wahrhaftigkeit.

“Die oberste Führungsriege ist sich dessen bewusst, hat sich aber nicht darum gekümmert. Hierfür gibt es viele Gründe. Einer davon ist, dass man, wenn man sich mit Problemen befasst, die so tiefgreifend sind, wenn man versucht, sie anzugehen, gefragt wird: ‘Warum beschäftigt ihr euch erst jetzt damit?’ Anstatt sich den Vorwurf gefallen zu lassen, das Problem auf die lange Bank geschoben zu haben, behaupten die Verantwortlichen also lieber, dass alles in Ordnung sei.”

Am Ende der Konferenz sprach Steinitz die internen Probleme an, die während der “Operation Wächter der Mauern” entstanden, als arabische Israelis in mehreren Städten randalierten und Juden angriffen. In Krisenzeiten dürfe es keine Situation geben, in der eine pogromartige Atmosphäre zugelassen werde, sagte er.

“Alles, was sich nicht auf die Ebene der Ermordung von Juden erhebt – sei es Diebstahl, Plünderung von Häusern oder Zerstörung jüdischer Schaufenster – Israel hat derzeit keine Handhabe, um damit umzugehen”, sagte Steinitz gegenüber JNS.

Eine Antwort zu “„Israel hat vergessen, wie man gewinnt“”

  1. nordwkreis sagt:

    Nicht im Krieg, aber bei Kämpfen im privaten Bereich erlebte ich, dass jede Form des nach Gebens gegenüber bösartigen Gegnern niemals zu Frieden führt. Deshalb beunruhigt mich schon lange das Zögern durch Israel.

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox