
Die israelische Armee hat mehrere Iron Dome Raketenabwehrsysteme im Süden des Landes aufgestellt. Zu diesem Schritt habe man sich nach einer neuen Einschätzung der Sicherheitslage entschieden, erklärte ein Armeesprecher.
In den vergangenen Tagen hat das Verteidigungsministerium eine weitere Reihe von Tests des von ihm entwickelten Abwehrsystem erfolgreich abgeschlossen. Dabei wurden verschiedene Szenarien durchgespielt. Man werde mit der Weiterentwicklung des erfolgreichen Iron Dome System auch weiterhin fortfahren, um eine optimale Verteidigung des Staates Israel und seinen Bürgern sicherzustellen, erklärte ein Sprecher des Verteidigungsministeriums.
In den vergangenen Wochen ist es immer wieder zu Raketenabschüssen aus dem Gazastreifen auf sich im Grenzgebiet befindliche israelische Ortschaften gekommen. Zu Schaden war bei diesen Angriffen niemand gekommen, jedoch fielen einige Raketen und Mörsergranaten in die unmittelbare Nähe von Wohnhäusern und Kindergärten. Die Iron Dome Anlagen sollen die israelischen Bürger vor weiteren Raketenangriffen im Falle einer Eskalation der Lage beschützen.
Archivbild: Das Raketenabwehrsystem Iron Dome im Süden des Landes (Foto: Talucho/Flash90)
Israel Heute Mitgliedschaft
JährlichMitgliedschaft
JährlichMitgliedschaft
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Nur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.