
79564 – das ist die Nummer, die ihr in Auschwitz zugeteilt wurde. Sie überlebte und verbrachte viele Jahre ihres Lebens mit Reisen durch Europa und die USA, um über die Grauen zu berichten, die sie am eigenen Leibe während des Holocausts erlebt hatte.
Laura wurde im polnischen Teil Schlesiens geboren und von ihrer reichen Tante und deren Ehemann erzogen, während ihr Vater in der polnischen Armee diente. Ihre Mutter musste sehr hart arbeiten, um sich über Wasser zu halten. In ihren Kindheitsjahren vermisste sie ihre Familie trotz regelmäßiger Besuche und gemeinsamer Ferien nicht, konnte aber auch nicht ahnen, dass bald eine einschneidende Trennung von Eltern und Geschwistern kommen würde.
Zum Ausbruch des Zweiten Weltkrieges im Jahre 1939 bereitete Laura sich gerade darauf vor, ihr Studium in Paris an der Sorbonne anzutreten, als sich alles für sie änderte.
Das jüdische Leben in Europa kam praktisch zu einem Stillstand und kehrte nie wieder zur vorherigen Normalität...
Werden Sie Mitglied
-
Alle Mitglieder-Inhalte lesen
Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel!
-
Kostenlose Zoom-Veranstaltungen
Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus!
-
Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben
Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem!

Schon Mitglied? Hier anmelden.
MitgliederNur Mitglieder können Kommentare lesen und schreiben.