Guten Morgen Israel – Wählen Schüler besser?

Vor eventuellen neuen Wahlen steht eine Schule immer besonders im Mittelpunkt

von Dov Eilon | | Themen: Guten Morgen
Foto: Miriam Alster/Flash90

Boker Tov liebe Leser!

Es ist kaum zu glauben, aber die Woche neigt sich schon wieder ihrem Ende entgegen. Für uns verging sie wie immer sehr schnell, es ist einfach nie langweilig bei uns und das nicht nur wegen Corona, auch ohne dieses Virus ist immer etwas los. Seit unsere Tochter mit ihrem Studium begonnen hat, hat sich der Alltag zu Hause verändert. Das Studium findet momentan nicht in der Hochschule in Ramat Gan, sondern hier bei uns zu Hause statt, per Zoom, was natürlich bei Vorträgen sehr bequem ist, aber bei praktischen Unterrichtsstunden, die es in dem Studiengang unserer Tochter gibt, kann ein Fernstudium zu einer echten Herausforderung werden.

Am Montag fuhr ich meine Tochter nach Ramat Gan, wo sie für die Hochschule einen Englischtest machen sollte. Dieser Test wird für viele Studiengänge gemacht und von einem externen Institut durchgeführt. Der Test fand im “Blich” – Gymnasium statt, die riesige Schule im ganzen Land bekannt. Und das aus einem interessanten Grund. Irgendwie ist es zur Tradition geworden, vor anstehenden Knesset-Wahlen eine “Testwahl” unter den Schülern des Blich-Gymnasiums durchzuführen. Warum gerade dort? Ich gebe zu, ich weiß es nicht. Vielleicht begann es im Rahmen des Unterrichts. Doch warum ist gerade Blich so berühmt geworden? Auch in anderen Schulen werden mittlerweile “Wahlen” unter den Schülern durchgeführt, aber die Schülerwahlen im Blich-Gymnasium sind landesweit bekannt. Denn in den Jahren hat es sich gezeigt, dass die Schüler dort einen guten Riecher zu haben scheinen, oft haben sie die Ergebnisse der echten Wahlen vorausgesehen. Und mit der Zeit sind die Wahlen vom Blich-Gymnasium zu einer festen Institution geworden. Sogar die Politiker der verschiedenen Parteien besuchen das Gymnasium im Rahmen ihres Wahlkampfes, schließlich möchte man dort ein gutes Wahlergebnis erzielen. Aber nicht immer tippen die Schüler auf dem richtigen Wahlsieger. Beim letzten Mal gewann Blau-Weiß dort die Wahlen. Die Realität sieht anders aus. Aber immerhin dort wäre Benny Gantz Premierminister geworden.

“Wahlkampf” im Blich-Gymnasium 2015

So wie es aussieht, können sich die Gymnasiasten von Blich wohl bald wieder auf eine neue Wahl vorbereiten. Denn politisch ist es bei uns wieder kräftig am Brodeln. Sollte nicht noch ein verspätetes Chanukka-Wunder geschehen, wird sich die Knesset in der nächsten Woche auflösen und damit den Weg zu den vierten Wahlen innerhalb von zwei Jahren ebnen. Und sollte es tatsächlich dazu kommen, bin ich sehr gespannt, wer das Rennen machen wird. Den letzten Umfragen zufolge kann sich Benny Gantz vielleicht schon auf den politischen Ruhestand vorbereiten, seiner Blau-Weiß-Partei werden gerade Mal sechs Sitze in der nächsten Knesset vorausgesagt. Gideon Saar hat mit der Gründung seiner Partei und seinem Abschied von der Likud-Partei die Karten neu gemischt. Plötzlich gibt es eine Alternative für Netanjahu. Er hat den richtigen Moment für diesen Schachzug gewählt und bei den letzten Umfragen schon 21 Sitze erhalten, sehr zum Leid vom Yamina-Vorsitzenden Naftali Bennet, der bisher als einzige Alternative zu “Bibi” gesehen wurde. Ich bin gespannt, ob die Schüler von Blich mit dieser neuen Situation bei ihrer eventuellen nächsten Stimmabgabe in der Schule klarkommen werden. Wählen sie besser als wir? Ich selbst weiß noch nicht, wem ich bei den kommenden Wahlen meine Stimme geben werde.

Der Eingang zum Blich Gymnasium – wird die Schule bald wieder in den Schlagzeilen erscheinen?

Nach knappen zwei Stunden hatte meine Tochter ihren Englischtest beendet. Wir gingen noch ein wenig durch die Straßen neben der Schule. Sie liegt in einem Villenviertel, nicht weit vom Nationalpark von Ramat Gan entfernt. Bei unserem kurzen Spaziergang erzählte ich meiner Tochter von der Bedeutung der Schule, in  der sie gerade war. Was mir sofort auffiel, war die Tatsache, dass es hier keine Parkplatznöte zu geben scheint, jedenfalls nicht in der Gegend, wo wir uns befanden. Die Villen, die wir sahen, waren zum Teil sehr beeindruckend, was ihre Größe betrifft.

Braucht man so ein großes Haus überhaupt? Eine neue Villa in Ramat Gan.

Nach unserem kurzen Spaziergang fuhren wir dann wieder nach Hause, pünktlich zu einer weiteren Zoom-Vorlesung meiner Tochter.

Und jetzt das Wetter:

Das Wetter für heute in Israel

Vereinzelte Regenschauer und Gewitter vom Norden bis zum nördlichen Negev. Gefahr von Blitzfluten in den Wadis im Osten.  Für heute werden folgende Höchsttemperaturen erwartet: Jerusalem 13 Grad, Tel Aviv 18 Grad, Haifa 15 Grad, Tiberias am See Genezareth 19 Grad, am Toten Meer 22 Grad, Beersheva 16 Grad, Eilat am Roten Meer 21 Grad. Der Wasserpegel des See Genezareth ist dank der Regenfälle um weitere drei Zentimeter gestiegen und liegt jetzt bei  – 209.905  m unter dem Meeresspiegel. Es fehlen 110,5  Zentimeter bis zur oberen Grenze.

 


Im ganzen Land gab es in den letzten Tagen starke Regenfälle

Im Namen der gesamten Redaktion von Israel Heute wünsche ich Ihnen einen wunderbaren Donnerstag. Bleiben Sie gesund.

Gestern haben wir die 7. Kerze am Chanukka-Leuchter angezündet

Schalom aus Modiin!

Mitglieder

Israel Heute Mitgliedschaft

Alle Mitglieder-Inhalte lesen Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel! Kostenlose Zoom-Veranstaltungen Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus! Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem! Mitgliedschaftsangebote
  • Online-Mitgliedschaft (Voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten von Israel Heute)
  • Druckausgabe (6 x im Jahr)
  • Jüdisch/christlicher Israel-Wandkalender am Jahresende

Jährlich
Mitgliedschaft

68,00
/ Jahr
6 Magazine + Online Mitgliedschaft AUßERHALB Deutschlands
Werden Sie Mitglied

Jährlich
Mitgliedschaft

58,00
/ Jahr
First month free of charge
Voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten PLUS 6 Druck-Magazine INNERHALB Deutschlands
Werden Sie Mitglied

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox

Abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter