Guten Morgen Israel – Raketen, Corona und…Wahlen?

Wieder beginnt eine neue Woche, in der Raketen, Feuerballons und das Reden über neue Wahlen zum Alltag gehören.

von Dov Eilon | | Themen: Guten Morgen
Foto: Olivier Fitoussi/Flash90

Boker Tov liebe Leser!

Ich begrüße Sie zu der neuen Woche, die letzte Woche im August, unglaublich. Hat der Sommer nicht gerade erst begonnen? Aber ich bin eigentlich ganz zufrieden damit, dass wir uns dem Herbst nähern. In den letzten Tagen konnte man am Abend draußen schon eine kühle Brise spüren, ein erstes Zeichen dafür, dass der Sommer bald vorbei sein wird.

In den Nachrichten wird immer mehr von dem bald beginnenden Schuljahr gesprochen, das ist immer ein sehr wichtiges Ereignis, besonders für die Eltern, die sich dann nicht mehr um das tägliche Unterhaltungsprogramm für ihre Kinder kümmern müssen, was in diesem verflixten Coronajahr eine fast unmögliche Mission war. Unser Alltag wird eben noch immer vom Coronavirus bestimmt.

So weiß noch niemand wirklich, wie das kommende Schuljahr aussehen wird. Hier bei uns ist das zum Glück kein Thema mehr, wir dürfen uns mit den Problemen der größeren Kinder befassen. Wie wird das erste Studienjahr unserer Tochter beginnen und wie wird unserer jüngster Sohn die noch verbleibenden zwei Jahre und zwei Monate in der Armee überstehen?

Gestern Abend bekam unser Sohn von der Armee die Nachricht, dass es jetzt keine Fahrdienste direkt zur Basis geben wird. Für die Armee scheint die Coronazeit beendet zu sein, auch, wenn die Zahl der Fahrgäste in den Bussen noch immer begrenzt ist und sich täglich immer noch um die 1600 Israelis mit dem Virus infizieren. So fuhr ich meinen Sohn heute früh zu der Busstation, von der ich sonst immer nach Jerusalem fahre. In Jerusalem muss er dann in einen anderen Bus umsteigen, um seine Basis zu erreichen. Und bei diesem Bus kann es durchaus passieren, dass er wegen Überfüllung einfach nicht an allen Stationen halten wird. Daher ist es empfehlenswert, immer an der ersten Station der Buslinie zu warten.

An diesem Wochenende konnte man im Fernsehen wieder die orangefarbenen Meldungen über Raketenalarme sehen. Mitten in der Berichterstattung über Corona oder eventuelle vierte Wahlen, ja auch das ist wieder ein Thema bei uns, gab es Meldungen über Raketen aus Gaza. Und niemand von uns war darüber erschüttert. Und die durch die Feuerballons entfachten Brände im Süden? Auch das ist leider nichts Neues. Das hatten wir schon alles, immer wieder. Die Geschichte wiederholt sich.

Verbrannte Erde im Süden, leider nichts Neues.

Und was ist nun mit den Wahlen? Unsere Regierung hat noch bis morgen Abend Zeit, die Auflösung der Knesset und vierte Wahlen zu vermeiden. Für mich sieht das wie ein Pokerspiel zwischen Gantz und Netanjahu aus. Wer zuckt als Erster, wer gibt nach? Bis morgen werden wir es wissen und auch Sie darüber informieren. Unsere Politiker scheinen noch immer nicht begriffen haben, dass wir für ihre Streitigkeiten einfach keine Zeit haben.

Eine neue alles andere als langweilige Woche beginnt. Unsere Nachbarn sind noch immer mit der Renovierung ihrer Wohnung beschäftigt. Seit mehr als einem Monat brauche ich keinen Wecker mehr. Wir werden fast täglich mit dem Krach der Bohrmaschinen geweckt. Gestern Abend hat sich dann unsere Waschmaschine von uns verabschiedet, begleitet von einem leichten Brandgeruch. Und das war dann wirklich ein Notfall. Wir sind sofort nach Schabbatausgang zu einem Elektrogeschäft gefahren und haben uns eine neue Waschmaschine ausgesucht. Und dabei kam uns Corona vielleicht zur Hilfe. Man merkt, wie die Händler sich bemühen, ihre Waren loszuwerden. Ohne zu handeln, bekamen wir einen netten Rabatt auf die neue Maschine und werden sie schon morgen geliefert bekommen.

Und hier ist noch das Wetter für heute in Israel:

Teilweise bewölkt bis heiter und wieder etwas wärmer, der Sommer ist noch da. Für heute werden folgende Höchsttemperaturen erwartet: Jerusalem 30 Grad, Tel Aviv 32 Grad, Haifa 30 Grad, Tiberias am See Genezareth 37 Grad, am Toten Meer 37 Grad, Beersheva 33 Grad, Eilat am Roten Meer 39 Grad. Der Wasserpegel des See Genezareth ist am Wochenende um weitere zwei Zentimeter gesunken und liegt jetzt bei – 209.51 m unter dem Meeresspiegel, es fehlen 71 Zentimeter bis zur oberen Grenze!

Schönheit der Natur – Wolken über Mitze Ramon

Im Namen der gesamten Redaktion von Israel heute wünsche ich Ihnen eine gute neue Woche und noch einen angenehmen Sonntag. Bleiben Sie gesund.

 

Schalom aus Modiin!

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox