Guten Morgen Israel – Gedenken am Erinnerungstag

Erinnerungen an meinen Onkel, den ich nie kennengelernt habe

von Anat Schneider | | Themen: Guten Morgen
Foto: Olivier Fitoussi/Flash90

Boker Tov liebe Leser!

Diese Tage, in denen wir die Trauer des Verlustes und die Freude über die Geburt des Staates Israel empfinden, sind eine Zeit des Gedenkens. Für viele Familien, mich eingeschlossen, geht es um die Erinnerung an diejenigen, die wir nicht persönlich treffen konnten.

Eli

Bei mir geht es um die Erinnerung an meinen lieben Onkel Eli, den Onkel, den ich nie kennengelernt habe, von dem es aber dennoch wertvolle Erinnerungen gibt, die an mich weitergegeben wurden. Selbst meine Mutter, Elis Schwester, kannte ihn kaum, aber ich schaute mir immer sein Bild an, das im Haus meiner Großmutter an der Wand hing.

Je älter ich wurde, desto größer wurde die Leere, die sein Bild im Zimmer schaffte und eine noch größere Leere in meinem Herzen. Er blickte schweigend auf uns, während wir Pessach feierten. Sein strahlendes Antlitz war für alle spürbar, als er uns während unserer wöchentlichen Schabbatbesuche anlächelte.

Ich hatte immer das Gefühl, dass er seinen Mund nur dann öffnete und sprach, wenn meine Großmutter Zeit allein in ihrem Zimmer verbrachte. Das lag daran, dass ich sie reden hörte, obwohl niemand sonst im Raum war. Ich wusste, dass sie mit meinem Onkel Eli sprach. Als ich ihr Zimmer betrat, blieb sie plötzlich stehen, drehte sich schnell von seinem Bild an der Wand weg und wischte sich die Tränen von den Wangen.

Der Grund ihrer Traurigkeit war nicht nur der Verlust ihres angebeteten Sohnes, sondern auch ein Gefühl der Schuld. Sie bat oft um Vergebung dafür, dass sie einen 16-jährigen Jungen an die Frontlinien des Schlachtfeldes geschickt hatte, wo er schließlich den Tod gefunden hatte.

Bis heute habe ich Schwierigkeiten, die Tatsache zu begreifen, dass ein so junger Junge in den Krieg geschickt wurde. Wie konnte diesem Jungen eine solche Verantwortung als Erwachsener übertragen werden, indem er ein Gewehr ohne jegliche militärische Ausbildung erhielt? Dieser kleine Junge ging treu in die Schlacht um Ramat Rachel in Jerusalem und wurde von einer tödlichen Kugel getroffen, die ihm wie ein Dieb in der Nacht seinen letzten Atemzug in dieser Welt raubte.

Eli ist der Onkel, bei dem ich nie das Glück hatte, ihn persönlich zu treffen. Ich bin sicher, dass er seinen Sohn Benjamin nach meinem Großvater und seine Tochter, Miri oder Mira’leh, nach meiner Großmutter genannt hätte. So ist es Brauch unserer Familie, der seit Generationen weitergegeben wird.

Obwohl ich Onkel Eli nie gekannt habe und auch keine seiner Nichten und Neffen, kennen wir seine letzte Ruhestätte auf dem Berg Herzl in Jerusalem nur zu gut. Meine Großmutter beschloss, dass jedes Jahr am israelischen Yom HaZikaron (Gedenktag) die ganze Familie an seinem Grab ihm die letzte Ehre erweisen sollte. Auch nach ihrem Tod setzen wir diese Tradition fort.

Elis jüngster Bruder Nissim sorgt weiterhin dafür, dass sein Name im Fernsehen zu sehen ist, wenn dort die Namen der gefallenen israelischen Soldaten übertragen werden, damit die Nation sie sehen kann. Leider wird die Liste von Jahr zu Jahr länger, und die Zeit, die zur Verfügung steht, um seinen Namen zu sehen, wird immer kürzer.

Obwohl ich ihn nie kennengelernt habe, wird er immer mein liebender Onkel Eli sein.

Die Namen der gefallenen Soldaten an der Mauer der Altstadt von Jerusalem –  gestern

 

Das Wetter für heute in Israel:

Heiter bis teilweise bedeckt mit einem weiteren leichten Anstieg der Temperaturen. Für heute werden folgende Höchsttemperaturen erwartet: Jerusalem 24 Grad, Tel Aviv 22 Grad, Haifa 19 Grad, Tiberias am See Genezareth 28 Grad, am Toten Meer 30 Grad, Beersheva 28 Grad, Eilat am Roten Meer 33 Grad. Der Wasserpegel des See Genezareth ist um einen weiteren halben Zentimeter angestiegen und liegt bei –208.92 m unter dem Meeresspiegel, es fehlen noch 12 Zentimeter bis zur oberen Grenze!

Im Namen der gesamten Redaktion von Israel Heute wünsche ich Ihnen einen angenehmen Tag,  einem Tag, an dem wir unserer gefallenen Soldaten und der Opfer des Terrors gedenken. Am Abend wird die Trauer dann in Freude über den 72. Geburtstag des Staates Israel übergehen. Bleiben Sie gesund.

 

Schalom aus Bar Giora!

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox