Guten Morgen Israel – Emotionen am Munitionshügel

Zum dritten Mal haben wir heute eines unserer Kinder in die Obhut der Armee übergeben. Und immer wieder ist dies ein sehr emotioneller Augenblick.

von Dov Eilon | | Themen: Guten Morgen
Foto: Nati Shohat/Flash90

Boker Tov liebe Leser!

Heute bin ich etwas später in unserer Redaktion eingetroffen und das hat einen guten Grund. Als Leser unserer Guten Morgen – Reihe haben Sie sicher mitbekommen, dass unser jüngster Sohn seinen Dienst in der Armee beginnt. Heute früh war es dann so weit. Mutter, Schwester und Freundin, alle kamen heute mit nach Jerusalem. Unser ältester Sohn meldete sich per Telefon aus Tel Aviv, um seinem Bruder einen guten und leichten Dienstbeginn zu wünschen. Um sieben Uhr fuhren wir dann los.

Unterwegs wurde ich wieder bestätigt, wie gut es doch ist, dass ich normalerweise immer mit dem Bus nach Jerusalem fahre. Dieses ständige im Stau stehen habe ich wirklich nicht nötig. So dauerte die Fahrt deutlich länger als ich sonst mit dem Bus unterwegs bin, ich fahre allerdings auch deutlich früher los.

Nach unserem ältesten Sohn und unserer Tochter ging es zum dritten Mal zum Munitionshügel in Jerusalem, der Ort, wo am 6. Juni 1967 israelische Fallschirmjäger einen sich dort befindlichen jordanischen Außenposten stürmten. Dies war eine strategisch wichtige Stelle auf dem Weg zum Skopusberg, der damals eine israelische Enklave war. Der Kampf am Munitionshügel dauerte mehrere Stunden, 37 israelische Soldaten mussten ihr Leben lassen. Zur Erinnerung an Sie wurde auf dem Hügel eine Gedenkstätte errichtet. Sie soll an alle israelischen Soldaten erinnern, die im Sechstagekrieg gefallen waren. Für Israel ist der Munitionshügel von einer großen Bedeutung. Daher werden dort die neuen Soldaten eingezogen.

Auch, wenn es für uns bereits das dritte Mal war, das wir ein Kind an die israelische Armee übergeben, war es auch heute wieder ein sehr emotioneller Moment. Ja, ich konnte die Tränen der Aufregung, des Stolzes auf unseren Sohn, nicht unterdrücken. Es war eine ganz besondere Atmosphäre, eine Geigerin spielte israelische Melodien, kurz vor dem Gang zum Bus, wurde den neuen Soldaten ein kleines Psalmenbuch geschenkt. Es war wirklich sehr emotionell. Noch eine schnelle Umarmung, dann war aus unserem Sohn ein junger Soldat geworden. Ab heute beginnen wir, die zwei Jahre und acht Monate bis zum Ende seines Dienstes zu zählen.

Nach dem Abschied von unserem Sohn nahm ich dann die Straßenbahn in die Stadt, das Auto ließ ich auf einem Park&Ride Parkplatz, von denen es hier in Jerusalem einige gibt. Denn das Auto hat in der Innenstadt von Jerusalem einfach nichts zu suchen.

Der Himmel ist noch immer grau und auch heute wird der Regen uns weiter Gesellschaft leisten.

 

Hier das Wetter für heute in Jerusalem:

Teilweise bewölkt mit einem leichten Anstieg der Temperaturen. Vom Norden bis zum nördlichen Negev kann es zu vereinzelten Regenschauern.  Für heute werden folgende Höchsttemperaturen erwartet: Jerusalem 12 Grad, Tel Aviv 17 Grad, Haifa 16 Grad, Tiberias am See Genezareth 19 Grad, am Toten Meer 21 Grad, Beersheva 17 Grad, Eilat am Roten Meer 21 Grad. Der Wasserpegel des See Genezareth ist um weitere zwei Zentimeter gestiegen und liegt jetzt bei –209.84 m unter dem Meeresspiegel.

Und nun wünsche ich ihnen zusammen mit meinen Kollegen von Israel Heute einen wunderbaren Donnerstag, machen Sie es gut.

Schalom aus Jerusalem!

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox