Guten Morgen Israel – Abschlussfeier

Der Beginn der Impfungen gegen Corona wurde wie das Ende eines Schuljahres gefeiert. Dennoch steht ein dritter Lockdown bevor.

von Dov Eilon | | Themen: Guten Morgen
Tel Aviv Habima Platz Foto: Tomer Neuberg/Flash90

Boker Tov liebe Leser!

Gestern war für uns in Israel ein ganz besonderer Tag. Die Berichterstatter der verschiedenen Fernsehsender, die in alle möglichen Krankenhäuser und in die extra für die Impfaktion gegen Corona eingerichteten Zentren der verschiedenen Krankenkassen geschickt wurden, begrüßten die Zuschauer mit einem “Chag Sameach”, ein frohes Fest. Ja, der Beginn der Impfungen gegen Corona wurde gestern gefeiert. Die Impfungen wurden live übertragen. Der Sender Kanal 12 sendete seine Abendnachrichten aus einem Krankenhaus. Während der Sendung wurde auch ein Studiogast gegen Corona geimpft. Die Stimmung war sehr feierlich.

Im Ichelov Krankenhaus in Tel Aviv wurde der Beginn der Impfaktion mit einem wahren Freudentanz begonnen.

Die Stimmung im Land wurde von einigen wie die Stimmung am Ende eines Schuljahres beschrieben, “Avirat sof Kurs” (אווירת סוף קורס) heisst das auf Hebräisch. Es ist ein Begriff, den man hier sofort versteht. So, jetzt habe ich auch eine kleine Hebräisch-Stunde in den Morgenartikel eingebaut.

Und gerade jetzt, wo ich diese Zeilen schreibe, wird im Fernsehen die Impfung eines israelischen Starkochs, Haim Cohen, im Rahmen des Frühstücksfernsehens übertragen.

“Ich habe nichts gespürt…” – Starkoch Haim Cohen bei der Impfung

Haim Cohen war im Laufe dieses ganzen Corona-Jahres einer der Hauptsprecher der Restaurant-Szene, die besonders stark unter den Maßnahmen im Kampf gegen Corona gelitten haben und immer noch leiden. Denn nur mit Take Away über eine derart lange Zeit kann sich kein Restaurant über Wasser halten. Aber es sind nicht nur die Restaurants, die Opfer des Coronavirus wurden, also Opfer des Kampfes gegen Corona, oder Opfer der Unentschlossenheit unserer Regierung. Aber in anderen Ländern ist die Lage wohl kaum besser, wie Sie, liebe Leser, sicher bestätigen können. Hier in Israel haben zigtausende Geschäfte die Krise nicht überlebt, worüber ich schon einige Male geschrieben habe. (Die auf dem Bildschirm unten eingeblendete Meldung ist leider sehr traurig, später mehr darüber).

Und trotz der guten Stimmung wegen des Beginns der Impfungen ist die Lage bei uns noch immer alles andere als rosig. Das Coronavirus breitet sich weiter aus, gestern haben sich weitere 2821 Menschen mit dem Virus infiziert. Daher stehen wir wahrscheinlich vor einem dritten und hoffentlich letzten Lockdown. Dabei hatten die Einkaufszentren doch gerade erst wieder ihre Tore geöffnet. Nun sollen schon bald alle Geschäfte, auch die an den Straßen gelegenen, wieder geschlossen werden. Es wurde sogar eine mögliche Schließung des Ben Gurion Flughafens erwähnt. Grund dafür ist die Mutation des Coronavirus, die in England entdeckt wurde. Daher wurde gestern angeordnet, dass alle Passagiere aus Großbritannien, Dänemark und Südafrika, sofort nach der Landung in Israel für zwei Wochen in ein Quarantäne-Hotel geschickt werden. Wer sich weigert, muss wieder zurückfliegen. Keine angenehme Sache, gegen den eigenen Willen in ein Hotel gebracht zu werden, von der Polizei begleitet. Aber was ist schon angenehm in diesen Corona-Tagen.

Vom Flugzeug direkt ins Corona-Hotel in Jerusalem. Gestern Abend.

Versuchen wir, optimistisch zu bleiben. Die Impfung ist hoffentlich wirklich der Beginn vom Ende der Corona-Ära. Das Jahr 2020 ist fast zu Ende, 2021 muss einfach ein besseres Jahr werden.

Von dem ganzen politischen Drama und den letzten Versuchen, vierte Wahlen innerhalb von zwei Jahren zu verhindern, werde ich ein anderes Mal berichten. Es ist alles etwas chaotisch hier. Daher reden wir jetzt lieber vom Wetter.

 

Das Wetter für heute in Israel

Zum offiziellen Beginn des Winters steht uns ein weiterer sonniger Tag bevor. Für heute werden folgende Höchsttemperaturen erwartet: Jerusalem 17 Grad, Tel Aviv 21 Grad, Haifa 20 Grad, Tiberias am See Genezareth 24  Grad, am Toten Meer 23 Grad, Beersheva 22 Grad, Eilat am Roten Meer 25 Grad. Der Wasserpegel des See Genezareth ist unverändert und liegt bei  – 209.90  m unter dem Meeresspiegel. Es fehlen 110 Zentimeter bis zur oberen Grenze.

Im Namen der gesamten Redaktion von Israel Heute wünsche ich Ihnen einen wunderbaren Tag. Bleiben Sie gesund. Ich versuche jetzt, einen Termin für die Schutzimpfung zu bekommen.

 

Schalom aus Modiin!

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox