Frankreich: Israel ist KEIN Apartheidstaat

“Wir können die Verwendung des Begriffs Apartheid zur Beschreibung der Situation in Israel nur zurückweisen”, erklärt Laurence Boone, französische Staatssekretärin für europäische Angelegenheiten.

von JNS | | Themen: Apartheid
Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu posiert für ein Foto mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron in der Residenz des Premierministers in Jerusalem, 22. Januar 2020. Foto: Marc Israel Sellem/POOL
Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu posiert für ein Foto mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron in der Residenz des Premierministers in Jerusalem, 22. Januar 2020. Foto: Marc Israel Sellem/POOL

(JNS) Nachdem eine Gruppe linksextremer Abgeordneter der französischen Nationalversammlung einen Antrag eingebracht hatte, Israel als “Apartheidstaat” zu bezeichnen, lehnte das Unterhaus des Parlaments diesen mit 199 zu 71 Stimmen ab.

“Wir können die Verwendung des Begriffs Apartheid zur Beschreibung der Situation in Israel nur ablehnen”, twitterte Laurence Boone, französische Staatssekretärin für europäische Angelegenheiten. “Dieser Begriff trägt eine schwere Last, die mit schrecklichem Leid und schmerzhaften Erinnerungen verbunden ist.”

“Wir loben Frankreichs Nationalversammlung dafür, dass sie mit überwältigender Mehrheit eine Resolution abgelehnt hat, die Israel fälschlicherweise mit dem Etikett ‘Apartheid’ belegt hätte”, schrieb das American Jewish Committee. “Frankreich bleibt ein enger Freund und wichtiger Partner des jüdischen Staates, eine Säule der israelisch-europäischen Beziehungen.”


Und der Europäische Jüdische Kongress drückte “tiefste Dankbarkeit” gegenüber den Mitgliedern der Versammlung aus, “die gegen das falsche und schädliche Etikett der Apartheid gestimmt haben, das Israel angehängt wird, und die den Mut hatten, dessen antizionistischen Charakter anzuprangern”, und fügte hinzu: “Heute hat Frankreich eine kraftvolle Botschaft der Solidarität mit Israel und zugunsten von Fairness gesendet.”

Jean-Paul Lecoq von der Kommunistischen Partei, der für die Resolution plädierte, sagte, dass “die Siedlungspolitik gegen die internationale Legalität verstößt” und “rechtlich gesehen eine Situation der Apartheid darstellt”. Er bezeichnete die israelische Regierung als ein “institutionalisiertes Regime”, das “auf die Unterdrückung einer Gruppe gegenüber einer anderen abzielt”, und forderte Frankreich auf, “den Staat Palästina anzuerkennen”.

Jérôme Guedj von der Sozialistischen Partei wies Lecoqs Beschwörung der “Apartheid” zurück und bezeichnete sie als Versuch, den israelisch-palästinensischen Konflikt “zu rassifizieren und zu essentialisieren”, und Aurore Bergé, Vorsitzende der Partei Renaissance, nannte die Maßnahme “Diffamierung” und erklärte: “Frankreich ist ein Freund Israels.”

Mitglieder

Israel Heute Mitgliedschaft

Alle Mitglieder-Inhalte lesen Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel! Kostenlose Zoom-Veranstaltungen Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus! Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem! Mitgliedschaftsangebote
  • Online-Mitgliedschaft (Voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten von Israel Heute)
  • Druckausgabe (6 x im Jahr)
  • Jüdisch/christlicher Israel-Wandkalender am Jahresende

Jährlich
Mitgliedschaft

68,00
/ Jahr
6 Magazine + Online Mitgliedschaft AUßERHALB Deutschlands
Werden Sie Mitglied

Jährlich
Mitgliedschaft

58,00
/ Jahr
First month free of charge
Voller Zugang zu allen Mitglieder-Inhalten PLUS 6 Druck-Magazine INNERHALB Deutschlands
Werden Sie Mitglied

Eine Antwort zu “Frankreich: Israel ist KEIN Apartheidstaat”

  1. Serubabel Zadok sagt:

    Gut, dass Frankreich erkannt hat, dass Israel eine Demokratie und kein Apartheidsstaat ist.

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox

Abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter