MitgliederEXKLUSIV: Daniel Pipes über die Zukunft des politischen Islam und den arabisch-israelischen Frieden

Führender Experte für den Nahen Osten und den politischen Islam spricht mit Israel Heute über die jüngsten Entwicklungen in der Region

von Rami Dabbas | | Themen: Abraham Abkommen
Daniel Pipes (rechts) mit dem ehemaligen US-Präsidenten George W. Bush. Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Daniel Pipes

Jüngste Rückschläge, beispielsweise in Tunesien und Marokko, zeigen, dass die Muslimbruderschaft in der arabischen Welt schwächer wird. Gleichzeitig blüht nach der Unterzeichnung des ersten Abraham-Abkommens im vergangenen Jahr eine neue Friedenskultur zwischen Arabern und Israel auf.

Israel Heute wandte sich an den Nahostexperten Daniel Pipes, der sich auf den politischen Islam und Israel spezialisiert hat, um mehr über die jüngsten Entwicklungen in der Region zu erfahren.

 

Israel heute: Wie sieht die Zukunft des Islamismus im Nahen Osten und in Nordafrika aus?

Daniel Pipes: Niedergang. Ich habe 2013 vorausgesagt, dass der Islamismus in den mehrheitlich muslimischen Ländern zu schwächeln beginnen wird; acht Jahre später sieht diese Vorhersage ziemlich gut aus. Sehen Sie sich zum Beispiel Marokko, Algerien, Libyen, Ägypten, die Türkei, Saudi-Arabien und den Iran an. Dieser...

Israel Heute Mitgliedschaft

Werden Sie Mitglied

  • Alle Mitglieder-Inhalte lesen

    Zugang zu exklusiven, ausführlichen Berichten aus Israel!

  • Kostenlose Zoom-Veranstaltungen

    Verbinden Sie sich mit Israel, direkt von Zuhause aus!

  • Jetzt eine Stimme der Wahrheit und Hoffnung erheben

    Unterstützen auch Sie den zionistischen Journalismus in Jerusalem!

Schreibe einen Kommentar