Es wird heiß – Noch 2 Tage bis zu den Wahlen

Nicht nur die Temperaturen steigen weiter an, auch politisch wird es immer heißer. Die Wahlen stehen vor der Tür.

von Dov Eilon | | Themen: Guten Morgen
Tel Aviv vor den Wahlen Foto: Miriam Alster/Flash90

Guten Morgen liebe Leser!

Das Wochenende ist schon wieder vorbei und ich begrüße Sie zu einer ganz besonderen neuen Woche. Denn in dieser Woche, genauer gesagt am Dienstag, gehen wir wieder einmal wählen, zum vierten Mal innerhalb von zwei Jahren. Und ich bin mit derselben Begeisterung dabei, wie bei den Wahlen im Jahr 2019. Ich gehöre nicht zu den “wahlmüden” Menschen, vielleicht liegt das daran, dass ich gerne sportliche Wettbewerbe sehe, Fußball-WM oder EM, Olympiade und sogar den ESC (der Eurovision Song Contest). Und da wir wegen Corona nichts davon genießen konnten, kommen mir die Wahlen gerade recht.

Und je mehr wir uns dem Wahltag nähern, desto elektrisierender wird die Atmosphäre. Die Vorsitzenden der verschiedenen Parteien fahren durch das ganze Land, um noch in letzter Minute die Gunst der Wähler für sich zu gewinnen.

Letzte Möglichkeit, Stimmen zu sammeln. Selfies und ein “Lechaim” (Prost) mit den Bürgern. Von oben links: Meirav Michaeli (Arbeitspartei), Jair lapid (Jesh Atid). Naftali Bennet (Jamina) und Gideon Saar (Tikva Chadasha)

Zwei Tage haben die Parteien noch Zeit, Stimmen für sich zu sammeln. Wird es ihnen gelingen, beim vierten Anlauf Bibi vom Thron stürzen? In den letzten Interviews mit den verschiedenen Kandidaten und politischen Gegnern Netanjahus geht es um nichts anderes. Jeder der Parteivorsitzenden träumt nur davon und sieht sich als der Erlöser, als der, der unser Volk endlich von Netanjahu befreien wird. Doch die Sache hat einen Haken. Den letzten Umfragen zufolge wollen wir vielleicht gar nicht von ihm befreit werden. Jedenfalls sind es nicht genug Stimmen, um eine neue Regierung ohne Netanjahu bilden zu können. Während die anderen Parteien Stimmen verlieren, legt der Likud bei jeder neuen Umfrage zu. 32 Mandate soll er der allerletzten Unfrage zufolge von den Wählern bekommen, dahinter Jesh Atid von Widersacher Jair Lapid mit 18 Mandaten, danach die “Neue Hoffnung” (Tikva Chadasha) von Ex-Likudnik Gideon Saar und Jamina von Naftali Bennet mit jeweils 9 Mandaten. Die beiden Letzten hatten vor einigen Wochen bei Umfragen noch eine zweistellige Zahl von Sitzen bekommen.

Für den Likud besuchte Jerusalems ehemaliger Bürgermeister und jetzt Knessetabgeordneter Nir Barkat den Machane Jehuda Markt, der als Hochburg der Partei gilt.

Natürlich waren die bevorstehenden Wahlen auch Thema in unseren Gesprächen am Schabbattisch, als wir mit der ganzen Familie zusammen saßen. Politische Diskussionen haben in der Familie meiner Frau Tradition. Ich kann mich an kein Treffen der erweiterten Familie erinnern, an dem nicht über Politik diskutiert wurde. Es wurde meistens sogar sehr heftig diskutiert. Aber immer in einer guten Atmosphäre, ohne Streit. Es hat mir immer so richtig Spaß gemacht. “Und was wählt Ihr am Dienstag?”, fragte ich meinen Sohn und seine Freundin. Aber ihre Antworten werde ich Ihnen jetzt nicht verraten, liebe Leser. Was ich sagen kann, ist, dass wir dann fast eine Stunde lang mit viel Energie und Spaß diskutiert haben. Ich hoffe, mein Sohn wird die richtige Wahl treffen, wenn es das überhaupt gibt.

Meistens ist es dann so, dass jeder wieder die Partei oder wenigstens den Block wählt, die er schon bei den drei letzten Wahlen gewählt hatte. Daher stehen die Chancen auf fünfte Wahlen vielleicht gar nicht so schlecht, es sei denn, Netanjahu und der Likud legen noch etwas zu, meistens bekommt der Likud immer etwas mehr Stimmen als von den Umfragen vorhergesagt.

Ich freue mich auf den Tag der Wahlen und werde wohl, wie immer, gleich um 7 Uhr morgens zu meinem Wahllokal gehen, dass sich in der ehemaligen Grundschule meines jüngsten Sohnes befindet. Es wird ein spannender Tag werden. Das Wetter entwickelt sich entsprechend, es wird immer wärmer.

 

Das Wetter für heute in Israel

Teilweise bewölkt und deutlich wärmer als gestern.  Für heute werden folgende Höchsttemperaturen erwartet: Jerusalem 26 Grad, Tel Aviv 24 Grad, Haifa 22 Grad, Tiberias am See Genezareth 27 Grad, am Toten Meer 26 Grad, Beersheva 32 Grad, Eilat am Roten Meer 32 Grad. Der Wasserpegel des See Genezareth ist um einen halben Zentimeter gestiegen und liegt jetzt bei – 209,21  m unter dem Meeresspiegel. Es fehlen noch 41 Zentimeter bis zur oberen Grenze.

Im Namen der gesamten Redaktion von Israel Heute wünsche ich Ihnen einen angenehmen Sonntag. Machen Sie es gut.l

 

Schalom aus Modiin!

 

 

Schreibe einen Kommentar

Israel Today Newsletter

Daily news

FREE to your inbox

Israel Heute Newsletter

Tägliche Nachrichten

KOSTENLOS in Ihrer Inbox

[activecampaign form=1 css=1]